Kopfhörer + Verstärker Kaufberatung

+A -A
Autor
Beitrag
Patrickppp
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Sep 2025, 06:44
Guten Tag HiFi Forum

ich suche nach einer hochwertigen Kopfhörer + Verstärker Kombination.
Mein Interesse liegt momentan bei dem Kopfhörer Sennheiser HD 820 und dem Kopfhörerverstärker Sennheiser HDV 820.
Jetzt habe ich nur die Befürchtung, dass das ganze zu analytisch klingt.

Ich nutze ein iPad Pro 13 Zoll mit M4 Prozessor und als Ausgang USB-C
Apple Music ist mein Hauptdienst Tidal und Qobuz sind aber schnell eingerichtet.
Musik höre ich so gut wie alles.
Was ich nicht brauche ist Kabellos, 3D-Audio, Bluetooth, Geräuschunterdrückung und Mikrofon.
Was ich brauche ist ein geschlossener Kopfhörer.

Bisher habe ich Apple AirPods Pro 2 und Apple AirPods Max (USB-C) genutzt einigermaßen zufrieden!
Habe auch die Bang & Olufsen H100 getestet hab diese aber schnell wieder zurück gegeben da zu wenig unterschied zu den AirPods Max.

Ich freue mich auf Vorschläge.
Leranis
Inventar
#2 erstellt: 03. Sep 2025, 16:23

Patrickppp (Beitrag #1) schrieb:
Jetzt habe ich nur die Befürchtung, dass das ganze zu analytisch klingt.

Das können wir auch nicht sagen, ob sie DIR zu analytisch klingen Der 820 hat nicht viele Freunde und würde ich nicht ungedingt empfehlen.

Schau dir mal die von Denon an (7200, 9200), den Meze Liric 2 oder den Dan Clark Audio Noire X bzw. Audeze LCD-2 Closed Back an. Habe alle ihre spezifischen Vor- und Nachteile, aber alle haben ihre Fanbase. Focal hat mit dem Stellia, Azurys und dem Celestee ebenfalls gute Over-Ears.
Ach, es gibt so viele gute Kopfhörer - je nach Vorlieben
Tipp: schau dir die Frequenzverläufe der Kopfhörer an, daran kannst du Einiges ableiten.

Als DAC/KHV würde ich ohne nachzudenken zu den Topping DX5 II greifen!


[Beitrag von Leranis am 04. Sep 2025, 09:30 bearbeitet]
Mars_22
Inventar
#3 erstellt: 03. Sep 2025, 17:16
Eine weitere Alternative wäre der Hifiman Audivina, den ich nicht kenne - aber ich bin so glücklich mit dem offenen Arya und hab nur Gutes gehört vom Audivina.
Als Verstärker und Wandler habe ich einen Burson Conductor XP mit USB C Eingang, den ich großartig finde. Ich spiele vom MacMini ab, allerdings mit ROON, weil dort Muse integriert ist und damit hervorragende Einmessungen für alle erdenklichen Kopfhörer.


[Beitrag von Mars_22 am 03. Sep 2025, 17:19 bearbeitet]
d*moll
Inventar
#4 erstellt: 03. Sep 2025, 18:43
Am besten bist Du in einem Kopfhörer-Studio aufgehoben, wo Du die verschiedenen Modelle und Wandlerprinzipien in Ruhe vergleichen kannst.

Jetzt auf gut Glück oder anderen Online-Bewertungen etwas zu kaufen macht nicht so viel Sinn.

Gute geschlossene Kopfhörer gibt es unter anderem von Focal, Fostex, Denon (dynamische)
Audeze/Meze/Dan Clark/Hifiman (planare).

Der ausgesuchte HD820 hat einen recht "eigenwilligen" Frequenzverlauf - muss man mögen: Daher dringend Testhören.
Kaptn_Ahab
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Sep 2025, 20:53
Den Topping DX5 II habe ich auch. Ein tolles Gerät mit mächtig Leistung.

Ich habe Anfang August einen weißen mit einer der ersten Rutschen bekommen. Allerdings hatte ich auch schon ein paar Wochen oder Monate vorher bestellt.

Der DX5 II war ja monatelang nicht lieferbar.

Aber das Weiß ist echt schick. Mal etwas anderes als immer Schwarz.



Shenzehn Audio DE (geht leider nur über Amazon) hat den DX5 II in Schwarz und Weiß auf Lager. Wie das bei anderen Händlern aussieht, weiß ich nicht. Wenn man jetzt nicht über Amazon kaufen will.

Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.917 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedspace2
  • Gesamtzahl an Themen1.561.509
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.777.020