HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Bluetooth Kopfhörer und USB Mikro für Homeoffice/G... | |
|
Bluetooth Kopfhörer und USB Mikro für Homeoffice/Großraumbüro/Freizeit/Musik+A -A |
||
Autor |
| |
saxophon30
Neuling |
16:20
![]() |
#1
erstellt: 04. Sep 2025, |
Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe vermutlich für euch blöde Fragen, aber ich dachte ich frage trotzdem mal, vorab schon vielen Dank für die Mühe!! ich habe eine Frage bezüglich Audio Setup Kopfhörer und Mikrofon. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich arbeite sehr viel im Homeoffice und möchte mich "professioneller" aufstellen, d.h. derzeit arbeite ich mit meinem HP Firmen Laptop (Webcam, Mikro) und oft bin ich nicht so gut zu verstehen. Nachdem ich jetzt Teamleiter werde, möchte ich mich einfach professioneller Ausrüsten. Ein 1. Schritt war die Insta360 link 2C Webcam die ich privat und beruflich jetzt über USB verwende. In meiner Wohnung sind leider die Wände sehr hellhörig, d.h. auch wenn meine Jungs 6 und 8 Jahre) leise sind, hört man immer sehr stark wenn sie zb vor der Bürotüre am Gang vorbeilaufen oder mal was sagen. Noch störender sind die Nachbarskinder die oft sehr laut Musik hören oder im Garten spielen. Das hören oft die Kollegen dann auch bei Meetings. Aus diesem Grund würde ich gern mit komfortablen Kopfhörern (trage eine Brille) einerseits für mich die Hintergrundgeräusche gern ausblenden um auch die Gesprächsteilnehmer bei Meetings besser zu verstehen. Andererseits spiele ich selber Saxophon und Klarinette und höre gern Musik neben dem arbeiten, angefangen von Filmmusik über Jazz, Swing, Bigband, etc.). Zusätzlich zocke ich auch manchmal gern spiele, aber das ist jetzt für das Headset nicht so von Bedeutung. Eher wäre mir wichtig, dass es ideal für Videokonferenzen ist und zum Musik hören. Für unterwegs brauche ich sie nicht unbedingt, im Großraumbüro wären sie aber natürlich auch praktisch wenn ich sie mal mitnehme, wenn sie eben die störenden Geräusche der Kollegen unterdrücken kann. :-) Zusätzlich habe ich schon einiges gelesen und hätte ich mir überlegt, ein USB Mikrofon zu besorgen, das einerseits meine Stimme für Videokonferenzen (Teams) gut wiedergibt und die Hintergrundgeräusche nicht so gut überträgt, andererseits auch fürs Gaming und für Sprechaufnahmen (Podcasts). Wenn man auch mal zb, von Saxophon oder Klarinette damit was aufnehmen könnte wäre es cool, Qualität muss da aber nicht so gut sein). Ich will wirklich ein USB Mikrofon weil wir bei der Arbeit leider sehr eingeschränkt nur Software herunterladen können und ich keine Audioschnittstelle etc. will. Perfekt wäre wenn ich da wirklich das meiste am Mikrofon selber regeln könnte. Natürlich hab ich mich schon ein bisschen umgeschaut. habe auch hier gelesen und will natürlich irgendwie eine Kompromisslösung aus guter Technik und langlebiger Zufriedenheit und Preis finden. Nachdem ich jetzt nicht Hardcore audiophil bin, muss es nicht das aller aller aller Beste sein. Bezüglich Mikrofon wäre für mich mal das Sennheiser Profile USB Mikrofon (ca. 110 € derzeit) interessant erschienen, oder das Rode NT USB +(ca. 170 €) oder das Podmic USB (ca. 170 €) Bezüglich Headset wäre zb das Sennheißer ACCENTUM Wireless (ca. 72 €) oder Plus (ca. 115 €) oder Rode NTH 100 (ca. 110 €) oder M (ca. 135 €) in der Auswahl. Wäre aus eurer Sicht da etwas passendes dabei oder hättet ihr komplett andere Vorschläge? Was würdet ihr empfehlen? Habt ihr Tipps? Oder wäre alternativ zb ein Jabra Evlolve 2 75 (alles in einem sozusagen) die bessere Wahl? Im Grunde wäre es mir natürlich am liebsten, wenn es nicht teuer sein würde. Klar, für 0815 Videokonferenzen muss es auch nicht teuer sein, aber ich würde eben schon gern dann gleich auch meinen privaten Gebrauch auch gleich damit abwickeln wollen und dann ist mir lieber, einmal mehr Geld auszugeben und dann eine gute Lösung zu haben. Preislich ist mal alles bis 250 € möglich, darüber tuts dann einfach weh, aber auch da kann man ja sonst noch ein bisschen zur Not zuwarten und sparen :-) Danke schon vorab für eure Hilfe! |
||
dan_oldb
Inventar |
18:36
![]() |
#2
erstellt: 04. Sep 2025, |
Wenn du es für die Arbeit brauchst/haben solltest sollte dein Arbeitgeber auch dafür aufkommen. Ich statte alle meine Kollegen mit ihrem Wunschequipment aus bis zu einer Budgetobergrenze, die liegt bei Headsets bei 300 Euro. Die in meinen Augen besten Headsets mit Geräuschunterdrückung, Wechsel zwischen Geräten (Tischtelefon, PC, Mobiltelefon), Tragekomfort über Stunden, und Mikrofon das die eigene Stimme und nur die sehr gut wiedergibt kommen von Jabra und Plantronics. Ich habe aber noch keines gehabt das eine gute Musikwiedergabe hatte und gleichzeitig Telefon, Videokonferenz etc gut konnte. Aktuell nutze ich ein Poly Savi 7400 DECT: Kabellos (DECT) mit nahezu keiner Verzögerung, Bluetooth, Anschluss für Tischtelefon, USB für PC. Tolle haptische Qualität und hervorragende Sprachverständlichkeit, das Mikro ist auch sehr gut und blendet fast alles andere als meine Stimme aus, viele Einstellungsmöglichkeiten. Aber für Musik dagegen (leider) kaum zu gebrauchen. Jedenfalls würde ich kein separates Mikrofon nehmen, das ist meistens im Weg oder nicht da wo es sein soll. Besser ein Headset mit integriertem Mikro. |
||
d*moll
Inventar |
22:18
![]() |
#3
erstellt: 04. Sep 2025, |
ich benutze auf der Arbeit ein Beyerdynamic MMX300 ![]() betrieben wird es auf arbeit an einer creative X3 (neuer ist die X4) externen usb-soundkarte es isoliert so halbwegs gut außengeräusche und es hat sich noch keiner beschwert über schlechte verständlichkeit. zum musik hören ist es von natur aus nicht optimal - aber wenn man es mit sonarworks im frequenzgang korrigiert, kann man auch etwas musik neben der arbeit damit hören. ![]() ![]() noch besser für Musik soll das Audeze Maxwell sein - das ist dazu auch noch wireless (bluetooth) ![]() wenn der preis zu sehr drückt - bei verlinkten großen T gibts auch öfter mal versandrückläufer mit entsprechenden rabatt. |
||
saxophon30
Neuling |
22:34
![]() |
#4
erstellt: 04. Sep 2025, |
@dan_oldb: vielen lieben Dank für deine Rückmeldung und deine ausführliche Antwort! Werde ich mir gleich genauer ansehen! Leider arbeite ich in einem staatsnahen Unternehmen und da bekommt man leider genau gar nichts außer seinen Laptop zur Verfügung gestellt. Aber ich verstehe was du meinst und kenne auch einige in meinem Bekanntenkreis bei denen es so ist wie du schreibst! @d*moll: auch dir vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort und Hilfe! Auch deine Infos helfen mir sehr weiter. Bin wie gesagt eben erst am "suchen" und schauen was überhaupt so in Frage kommen könnte und genau solche Infos wie von euch helfen mir da wirklich weiter, vielen lieben Dank! |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.943 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedChTh92
- Gesamtzahl an Themen1.561.553
- Gesamtzahl an Beiträgen21.778.204