Entscheidung zwischen Kopfhörern (unbaised)

+A -A
Autor
Beitrag
GulleMulle
Neuling
#1 erstellt: Heute, 09:15
Hallo zusammen,

nach ein paar Wochen Recherche habe ich meine Finalisten zusammen. Bisher konnte ich nur einen Probehören und dieser war mir etwas zu "dumpf" bzw. "röhrig" (weiß nicht, wie ich es genau beschreiben soll.

Zu meinen Infos:
- Budget: Bis 4-500€ (700€ UVP)
- Musikvorliebe: 70% Metal/Rock, 20% Elektronik, 10% Klassik
- Hörgewohnheiten: Es darf gerne etwas dynamischer/spaßiger sein.
- Umgebung: 70% unterwegs (Bahn/Flugzeug), 30% zuhause

Nun wurde mir empfohlen, mich mal auf autoeq.app umzuschauen. Hier habe ich jetzt die Werte der Kopfhörer, die ich aber nicht interpretieren kann 😅 Daher wollte ich mal eure unvoreingenommene Meinung hierzu, was die Unterschiede zum Hören betreffen würde, bzw. auf was ich beim Hören achten sollte.

Hier zur Referenz der bisher gehörte.
Ein paar Infos zu diesem:
- Audio-Codecs: aptX Lossless, LC3, AAC, SBC
- Wandler: 40 mm, dynamisch
- Frequenzgang: 10Hz – 40kHz


Hier die weiteren zur Auswahl:
Nummer 2.
Ein paar Infos zu diesem:
- Audio-Codecs: aptX Lossless, aptX HD, aptX Adaptive, AAC, SBC
- Wandler: 40 mm, Kohlefaser
- Frequenzgang: 10Hz – 30kHz


Nummer 3.
Ein paar Infos zu diesem:
- Audio-Codecs: SBC, AAC, aptX Adaptive, aptX Lossless
- Wandler: 40 mm, Bio-Cellulose
- Frequenzgang: 10Hz – 20kHz


Nummer 4.
- Audio-Codecs: SBC, AAC, aptX Adaptive, aptX Lossless
- Wandler: 40 mm, Aluminium/Magnesium
- Frequenzgang: 15Hz – 22kHz


[Beitrag von GulleMulle am 30. Sep 2025, 09:50 bearbeitet]
*rael*
Inventar
#2 erstellt: Heute, 11:19
Ich glaube, dass lässt sich so schwierig beantworten. Auf den ersten Blick könnte man sagen, dass Kandidat Nr. 2 stärker bassbetont ist als Kandidat Nr. 4. Aber du weißt beispielsweise nicht, ob beide Kandidaten von der gleichen Person gemessen wurden und unter Verwendung des gleichen Testrigs. Nur dann würde die Aussage stimmen. Ich würde auch nicht unbedingt bei AutoEQ schauen, sondern eher die Messungen bei oratory1990 oder headphones.com checken. Wie planst du denn später den Kopfhörer zu nutzen? Soll EQ zum Einsatz kommen?
GulleMulle
Neuling
#3 erstellt: Heute, 11:32
Hi *rael*,

ach ok, alles klar. Danke! Schaue ich mir mal an und stelle die Profile hier rein.

Bzgl. des EQs: Jein. Im Rahmen der Optimierung über die dann "Hauseigene" App evtl. Aber ich werde das wahrscheinlich 2x (1x beim 1. Hören und dann nach 6 Monaten) und danach nie wieder anpassen (wollen) 😅 Ein externer Amp wird nicht zum Einsatz kommen.
GulleMulle
Neuling
#4 erstellt: Heute, 11:56
Hier die Daten von oratory1990:

Referenz/Nummer 1(Hier habe ich leider gar nichts bei beiden gefunden und nur das hier von Kopfhörer.de).

Nummer 2.

Nummer 3.

Nummer 4. (hier funktioniert die oratory Datei nicht mehr)
Leranis
Inventar
#5 erstellt: Heute, 12:15
Codecs, Wandler und Frenquenz sagen im ersten Moment nichts über einen guten Kopfhörer aus. Mein Beyerdynamic Amiron Wireless hat "nur" aptX HD, ist aber besser als die meisten anderen BT-Kopfhörer.

Die oben verlinkten FRs sehen gruselig aus - liegt wahrscheinlich an der unüblichen Skalierung.

Ich nehme, da ich ihn gerade auf dem Kopf habe, Nummer 4 Alle anderen haben mir ein zu große Badewanne. Aber was nützt dir meine Meinung - dir müssen sie dir gefallen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Entscheidung zwischen Kopfhörern
Ferniya am 15.06.2015  –  Letzte Antwort am 15.06.2015  –  8 Beiträge
Hilfe bei Entscheidung zwischen zwei Kopfhörern!
decman am 15.12.2012  –  Letzte Antwort am 18.12.2012  –  7 Beiträge
Hilfe bei der Entscheidung von Kopfhörern oder Lautsprecher
lastround31 am 28.09.2012  –  Letzte Antwort am 30.09.2012  –  15 Beiträge
Kaufberatung: Wahl zwischen zwei Kopfhörern
plaskows am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 29.12.2008  –  2 Beiträge
Entscheidung zwischen Sennheiser, Beyerdynamic & Monser Beats
clouder am 14.07.2012  –  Letzte Antwort am 15.08.2012  –  8 Beiträge
Kann mich nicht zwischen diesen Kopfhörern entscheiden!
number14you am 19.06.2011  –  Letzte Antwort am 19.06.2011  –  3 Beiträge
Kein Unterschied zwischen 50? und 180? Kopfhörern?
Craze# am 26.03.2015  –  Letzte Antwort am 27.03.2015  –  11 Beiträge
Entscheidung Kopfhörer bis 150 *FERTIG*
NilsVomMond am 07.12.2011  –  Letzte Antwort am 10.12.2011  –  17 Beiträge
In-Ear Entscheidung Shure-Phonek
Vega1984 am 12.06.2012  –  Letzte Antwort am 13.06.2012  –  14 Beiträge
Sinnige Entscheidung?
lixe am 14.06.2010  –  Letzte Antwort am 14.06.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2025

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.053 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedStefanAmMain
  • Gesamtzahl an Themen1.561.848
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.785.414