| HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » KHV & DAC – Kaufberatung und Empfehlungen gesucht | |
|
|
||||
KHV & DAC – Kaufberatung und Empfehlungen gesucht+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Risiken
Neuling |
#1
erstellt: 11. Okt 2025, 17:04
|
|
|
Hallo zusammen, ich wollte ein wenig mein Hörerlebnis verbessen. Derzeitig höre ich Musik über den HD650 mit einem USB DAC Apogee GrooveMit dem Kopfhörer bin ich bisher sehr zufrieden. Deshalb kam der Gedanke auf, das Setup etwas aufzurüsten. Zuerst dachte ich an einen neuen Kopfhörer, aber die HD650 gefallen mir nach wie vor ausgesprochen gut. Daher richtet sich mein Fokus aktuell eher auf einen DAC und Kopfhörerverstärker. Anfänglich hatte ich ein Kombigerät im Blick, inzwischen tendiere ich jedoch zu zwei separaten Geräten. Ich hatte an ein Budget von 1500 Euro gedacht; maximal 2000 Euro. Mit Hinblick darauf, dass vielleicht doch mal ein anderer Kopfhörer gekauft wird. Reicht das aus? Die Auswahl ist riesig - Ahnung habe ich keine. Viel gelesen, wenig herausgefunden. Es tauchen immer mehr Fragen auf. Falls ich etwas vergessen habe, fragt jederzeit. Viele Grüße Marcel |
||
|
*rael*
Inventar |
#2
erstellt: 11. Okt 2025, 19:03
|
|
|
Laut ASR können Verbesserungen bei Desktop-Lösungen gegenüber dem Apogee Groove im Bassbereich möglich sein. Siehe gleich den ersten Post hier: https://www.audiosci...ve-dac-and-amp.5379/Meine Erfahrung mit verschiedenen hoch- und niedrigpreisigen DAC/AMPs war bisher immer, dass sich die hörbaren Unterschiede in Grenzen hielten und in der Kette weniger der DAC/AMP ne Rolle spielte als der Kopfhörer. Will sagen, bevor ich 2.000 Euro in nen DAC/AMP investieren würde, würde ich in nen anderen Kopfhörer investieren. Da du aber mit dem HD-650 zufrieden bist, wäre mein Ansatz zunächst mal mit EQ (etwa Equalizer APO) ausgehend von Oratory1990 zu versuchen, den Klang weiter anzupassen. |
||
|
Risiken
Neuling |
#3
erstellt: 12. Okt 2025, 07:29
|
|
|
Danke für deine Rückmeldung. Ja, vermutlich werden die Verbesserungen nicht, oder kaum wahrnehmbar sein. Mir geht es aber in erster Linie darum, wenn ich etwas mehr Zeit habe, wieder Kopfhörer auszuprobieren und mir neue anzuschaffen. Deswegen würde ich mir gerne jetzt, weil es gut passt, ein passendes Gerät kaufen. Wenn ich zum Beispiel die Sony WF-1000XM5 aufsetze, meine mobilen Kopfhörer, ist der Bass von denen deutlich kräftiger. Ich würde mir in dem Bereich etwas mehr wünschen bei dem HD650. [Beitrag von Risiken am 12. Okt 2025, 07:35 bearbeitet] |
||
|
d*moll
Inventar |
#4
erstellt: 12. Okt 2025, 09:44
|
|
|
Der Bass der geschlossenen XM5 ist ja auch recht betont - um nicht zu sagen schon regelrecht boomy (ausser man nutzt den EQ per App). KHC/DAC Kombi mit EQ-Möglichkeiten für deinen HD650 (und ggfs. später folgende Kopfhörer) Topping DX5 II RME ADI 2 DAC Luxin X9 RME ADI 2 Pro FS vergleiche die Ausstattung mit deinen Präferenzen und Budget, von Fiio gibts auch noch passende Modelle. [Beitrag von d*moll am 12. Okt 2025, 10:09 bearbeitet] |
||
|
RunWithOne
Inventar |
#5
erstellt: Gestern, 23:14
|
|
|
Im Prinzip kann man jede Kombi verwenden. Einfach einen WiiM als Streamer davor und man hat einen parametrischen 10 Band EQ dabei. |
||
| ||
|
|
||||
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.165
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.861








