| HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » ANC Kopfhörer für Acapella Chorgesang | |
|
|
||||
ANC Kopfhörer für Acapella Chorgesang+A -A |
||
| Autor |
| |
|
/Justus/
Neuling |
#1
erstellt: 18. Okt 2025, 23:40
|
|
|
Hallo liebes hifi-Forum, nach Empfehlung eines Freundes der viel in der HiFi-Szene aktiv ist wende ich mich an euch. Ich bin auf der Suche nach den für mich passenden Kopfhörer. Ich singe in zwei recht guten Kammerchören und habe laut eines "Tonedeaf-Tests" den ich mal gemacht habe ein ziemlich gutes Gehör (Top 2% hat der behauptet). Leider habe ich keinerlei Erfahrung mit Kopfhörern und höre eigentlich kaum Musik weil es in der Regel eher unbefriedigend ist. Dabei würde ich das gerne (Alle Genres, am wichtigsten ist mir aber die Wiedergabe eines reinen Chorklanges wie z.B. von Tenebrae o.Ä.). Ich besaß viele Jahre den damals revolutionären Bose Quiet Comfort (25 glaube ich?) weil ich schon immer oft und lange Strecken mit dem Zug durch die Welt reise und das ANC schon ziemlich fantastisch ist. Ich bin dann irgendwann auf ein Apple-Telefon gewechselt, weil die das Leben für IT-Legastheniker wie mich schon um einiges leichter machen (und weil die Hardware 6 Jahre lang unterstützt wird). In dem Zug habe ich mir dann Airpods pro gekauft, weil ich dachte das wäre die beste Idee wenn man ein IPhone besitzt. Ich benutze die aber nur für gesprochene Sprache. Musik hören geht, Musik genießen geht leider eher selten. Und das ANC ist irgendwie auch eher mies geworden. Ich habe mir jetzt ein bischen voreilig von Beyerdynamic den Aventho 300 gekauft in der Hoffnung dass das schon passen wird, weil die Verarbeitung wirklich angenehm ist und vielleicht auch ein wenig weil ich in Heilbronn groß geworden bin und deshalb ein bischen voreingenommen bin. Jetzt ist er angekommen und irgendwie klingt es nicht ganz so wie ich es mir vorgestellt habe (schwer in Worte zu fassen, es klingt einfach irgendwie nicht so wirklich wie Chorgesang). Außerdem drückt er doch recht arg an meinem zugegebenermaßen sehr Voluminösen Kopf (Hutgröße 61). Ich habe wie gesagt keine Ahnung von Kopfhörern und werde aus diesen ganzen Begrifflichkeiten mit denen Klang in HiFi-Tests immer beschrieben wird überhaupt gar nicht schlau. Deswegen die Frage an euch: Sollte ich die Kopfhörer wieder zurücksenden und noch einmal was anderes suchen? Habt ihr Erfahrungen? Macht der stolze Preis eines Px8 von Bowers & Wilkins der hier im Ranking auf Platz 1 ist tatsächlich einen Unterschied? Ich würde so gerne etwas haben, mit dem ich die nächsten fünf bis zehn Jahre oder auch gerne noch länger zufrieden bin und da wären 800€ auf einmal auch nicht mehr so wahnsinnig viel Geld. Ich würde mich sehr über die eine oder auch andere Meinung freuen, vielen Dank schon mal im Vorraus |
||
|
HOT6BOY
Inventar |
#2
erstellt: 19. Okt 2025, 03:56
|
|
|
Der hier ist Nagelneu auf dem Markt https://youtu.be/x47mQ-R38m4?si=H4O4PpCrE86PaWPgWürde ich kaufen Deinen Beyer habe ich auch mal Probe gehört...da geht wirklich mehr... |
||
|
|
||
|
d*moll
Inventar |
#3
erstellt: 19. Okt 2025, 08:45
|
|
Der PX8 (jetzt in der Generation 2) klingt schon wirklich gut - allerdings wirst Du den vermutlich nicht so bequem finden - da hilft nur mal probieren - das ANC ist nicht so toll wie bei Sony oder Bose. Den PX8 (erste Gen) habe ich selbst, da ist das ANC gerade im Zug nicht so optimal, die Öffnungen für die Ohren sind etwas klein geraten und dann wirds auch schnell mal warm. Für unterwegs reicht der PX8 mir allerdings, benutze den nicht täglich. Guter Klang und bequem ist Focal Barthys - aber auch da ist das ANC zwar vorhanden, aber nicht so gut wie Bose und Sony [Beitrag von d*moll am 19. Okt 2025, 08:46 bearbeitet] |
||
|
/Justus/
Neuling |
#4
erstellt: 19. Okt 2025, 18:12
|
|
|
Uhhhh, der kommt übermorgen raus. Dann warte ich mal darauf was die Jury spricht 🫣. Der Beyerdynamic ist jetzt im Rückversand, auch wenn es mich nervt, weil ich mich wirklich drauf gefreut hatte endlich mal wieder vernünftige Kopfhörer im Gepäck zu haben. Ich werde mal weiter suchen und schauen ob ich etwas finde das für mich passt. Kannst du mir sagen, ob die Kopfhörer von Sennheiser auch bequem auf größere Köpfe passen? |
||
|
/Justus/
Neuling |
#5
erstellt: 19. Okt 2025, 20:27
|
|
Ich will halt mal wieder die eierlegende Wollmilchsau. Bestmögliches reines Noicecancelling wenn ich im Zug arbeite oder ein Buch lese, perfekten Klang wenn ich im ruhigen Hotelzimmer sitze und Musik hören möchte. Und dabei bequem und hochwertig und transportabel. Vielleicht sollte ich auch doch noch mal über in Ears nachdenken, wobei das NoiceCancelling bei Over Ear ja schon tendenziell besser ist, weil das passive noice cancelling der Schalen schon sehr viel hilft 🤔 Das mit dem Kopfhörerklang testen ist halt auch sone Sache. Man hat nicht immer die volle mentale Kapazität um wirklich bewerten zu können ob der Kopfhörer der einem an nem stressigen, überladenen Tag gut erscheint auch an einem ruhigen Feiertag in einem bequemen Sessel gut gefällt. |
||
|
Mansell
Stammgast |
#6
erstellt: 20. Okt 2025, 19:43
|
|
Kopfhörer haben in der Regel alle eine Klangsignatur. Ich selbst besitze neben dem Aventho 300 noch den Focal Bathys, der für mich beste BT Kopfhörer. Der Aventho klingt anders, aber nicht unbedingt schlechter. Gerade was Acapella anbelangt finde ich den Aventho sogar überragend gut. Vorausgesetzt Du hast die ganzen Klangverbesserer deaktiviert. Wenn Du mit ihm nicht zufrieden bist hilft nur selber auszuprobieren. Ratschläge hier sind sicherlich gut gemeint, aber leider wenig zielführend, die einschlägigen Youtube Reviews erst recht. |
||
| ||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedrodneyconlan217
- Gesamtzahl an Themen1.562.178
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.015








