| HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer für daheim gesucht, max.350€ | |
|
|
||||
Kopfhörer für daheim gesucht, max.350€+A -A |
||
| Autor |
| |
|
arseth
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: Gestern, 12:35
|
|
|
Gesucht wird ein geschlossener Bügelkopfhörer für Zuhause, das max. Budget wäre 350€. Setup ist ein Wiim Ultra \ Fosi Audio MC 331 fürs streamen, CD und Vinyl laufen über einen Yamaha AX 590. Bisherige Auswahl wäre ein Bowers & Wilkins Px7 S3 oder ein Beyerdynamic. |
||
|
Blechdackel
Inventar |
#2
erstellt: Gestern, 14:30
|
|
|
Der B & W hat so eine Oberbassbetonung und Betonungen in den Höhen. Ich habe auch mal, glaub ich bei Expert mal einen kurz aufgehabt; der ist mehr so auf der gepflegt-populären Klangseite. Wird so was gesucht? In der Preisklasse fallen mir die hier ein: Austrian Audio HI-X 60 Beyerdynamic DT 700 Pro X (wenn der gemeint ist? Den DT 1770 Pro Mk. 1 kriegt man vielleicht noch günstig) Sennheiser HD 620 S Ultrasone Signature Fusion (bei Keepdrum oder im Outlet von Ultrasone unter 400 €) Audio-Technica ATH-MSR 7 b Fostex T 50 RP mk. 4, T 60 RP Tago Studio T 3-01 (eigentlich 100 € über Budget, aber er ist es wert, dass man sich den auch mal ansieht). Heiko [Beitrag von Blechdackel am 14. Nov 2025, 14:35 bearbeitet] |
||
|
d*moll
Inventar |
#3
erstellt: Gestern, 14:59
|
|
|
die frage ist ja - soll es nun ein klassischer Kabelkopfhörer sein oder ein BT Hörer wie der B&W ... ich hab den PX8 und der PX7 klingt gar nicht so viel anders. Vor allem wird durch die aktive Elektronik viel gemacht und man hat in der App EQ-Möglichkeiten. Wirklich richtig tolle geschlossene Hörer hab ich in der Preisklasse noch nicht gehört. Die neuen Fiio Kopfhörer sollen aber schon ganz toll sein. Generelll haben geschlossene KH eben meistens einen Bass-Boost oder irgendwelche Frequenzbereiche wo sich etwas innerhalb der Ohrmuschel verstärkt oder auslöscht. Audezee Maxwell gibt es in der Rubik BT noch, genauso wie Sony WH1000MX (3 oder 4) oder Sennheiser-Modelle wenn dir die Ohrmuscheln beim B&W nicht zu klein sind, ich fand den Klang und vor allem die Bühnendarstellung dort am besten (im Vergleich zu Sony oder Beyerdynamic). Am besten gehst Du mal Probehören. MM/Saturn scheint nicht mehr so gut ausgestattet zu sein aber bei Hifi-Klubben gibts eine vernünftige Auswahl in deinem Preissegment - dort müsste es auch möglich sein vor Ort Probe zu hören, was ich auch unbedingt empfehlen würde. [Beitrag von d*moll am 14. Nov 2025, 15:01 bearbeitet] |
||
|
arseth
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4
erstellt: Gestern, 15:50
|
|
|
Eher ein geschlossener Kabelkopfhörer, musikalisch geht's bei mir quer durch die verschieden Stile, von Pop bis Metal. Werd die Tage mal einige der vorgeschlagenen testen, soweit möglich. |
||
| ||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.289 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedPooldiver
- Gesamtzahl an Themen1.562.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.801.633








