Überfordert vom In-Ear-Jungel.

+A -A
Autor
Beitrag
*MeJulie*
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 31. Jul 2009, 11:32
Hallo,

ich durchforste jetzt schon seit geraumer Zeit dieses Forum und bin auch schon auf sehr informative Freds gestoßen - wirklich geholfen hat mir aber noch keiner.

Also, ich suche einen neuen In-Ear, weil mein alter den Geist aufgegeben hat. Ich hatte bisher zwei Mal den V-Moda Vibe und zwei Mal schon nach wenigen Monaten einen Kabelbruch. Ich weiß, die neueren Modelle sollen angeblich nicht mehr so anfällig sein, aber mein Vertrauen ist trotzdem leicht getrübt... Vom Klang her hat mir die Vmoda eigentlich sehr gut gefallen, ich hab aber bis auf die Standart-Ipod-Kopfhörer auch keine Präferenz. Ich höre meistens elektronische Musik (v.a. Vocal House), Reggae und die rockigere Schiene. Mein Player ist der neue IPod Nano.

Meine Schmerzgrenze für die In-Ears liegt bei 150€ - was könnt ihr mir da empfehlen?

Und welche Frage mir auch sehr wichtig ist: Wo ist klanglich der Unterschied zwischen UE Super.fi 3, 4 unf 5? Hab mal irgendwo gelesen, dass die 4er schlechter sein sollen, als die 3er - kann das sein?

Was gibt es sonst für Alternativen zum V-Moda Vibe?

HILFEEEEE!!

Vielen Dank schonmal an euch alle


Noch ein kurzer Nachtrag: Die In-Ears sind für unterwegs gedacht, fahre jeden Tag mit der Bahn und daher sollten sie einigermaßen abdichten...


[Beitrag von *MeJulie* am 31. Jul 2009, 11:49 bearbeitet]
Tob8i
Inventar
#2 erstellt: 31. Jul 2009, 13:06
Also die drei von dir vorgeschlagenen Modelle sind keine gute Wahl, wenn dir der V-Moda Vibe klanglich gefällt. Die sind alle relativ neutral abgestimmt, haben also weniger Bass und weniger Höhen als der V-Moda Vibe.

Der super.fi 5 Pro könnte dann etwas für dich sein, aber der ist schon stark an deiner Budgetgrenze.

Vor allem sind der super.fi 4 und super.fi 5 auch nicht stabiler als der V-Moda Vibe, da sie ein ziemlich dünnes Kabel und einen richtig schlechten Knickschutz haben. Selbst man vorsichtig damit ist und imemr ein Case verwendet, dauert es nicht lang bis zum Kabelbruch.
*MeJulie*
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 31. Jul 2009, 13:13
Gibt´s da nix stabileres? Würde dann auch ein bissel mehr investieren, wenn ich dafür wüsste, dass das Kabel hält...

Gibt´s andere Modelle, die du vom Klang her empfehlen könntest?
Tob8i
Inventar
#4 erstellt: 31. Jul 2009, 14:06
Der super.fi 5 Pro könnte von der Abstimmung halt passen, wenn du den V-Moda Vibe magst.

Aber was verstehst du unter stabil? Also einfach um den Mp3-Player wickeln oder den ganzen Tag am Shirt tragen, macht die In-Ears schnell kaputt. Da hilft es auch nicht mehr auszugeben.
*MeJulie*
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 31. Jul 2009, 14:13
Nee, das ist schon klar - hab ich auch nicht gemacht, trotzdem sind die Vibes ruck-zuck hinüber gewesen. Und dafür ist mir mein Geld dann doch zu schade.

Gibt es sonst noch vergleichbare Modelle zum super.fi 5? Ansonsten würde ich dann den mal ausprobieren...

Und übrigens danke schon mal für deine Tipps!


[Beitrag von *MeJulie* am 31. Jul 2009, 14:14 bearbeitet]
Tob8i
Inventar
#6 erstellt: 31. Jul 2009, 14:23
Ich meine aber den super.fi 5 Pro und nicht den super.fi 5.

Als Alternative gäbe es vielleicht den SE115.
*MeJulie*
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 31. Jul 2009, 14:32
Ah, hab das Pro überlesen, danke für den Hinweis. Was ist der Unterschied zwischen super.fi 5 pro und super.fi 5? Der SE115 ist von Shure, richtig?
Tob8i
Inventar
#8 erstellt: 31. Jul 2009, 14:35
Der super.fi 5 Pro hat wie der V-Moda Vibe betonten Bass und betonte Mitten. Der super.fi 5 ist recht neutral abgestimmt. Außerdem ist der super.fi 5 ein Single Driver und hat eben das dünne Kabel. Der super.fi 5 Pro ist ein Dual Driver mit steckbarem Kabel.

Ja, den Shure SE115 meinte ich.
*MeJulie*
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 31. Jul 2009, 14:40
OK, erstmal vielen Dank für deine Hilfe!!! Hoffe dann jetzt bald diese scheußlichen Ipod-Standard-Kopfhörer los zu werden
Stoneprophet
Stammgast
#10 erstellt: 04. Aug 2009, 22:15
hey ich bestelle mir jetzt die westone UM2 die gibts im moment für 249$ bei Ebay das sind 172€ inklusive versand. wenn du noch 20 € drauf packst bist du schon im high end bereich
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
In-Ear Headset
evok am 13.11.2010  –  Letzte Antwort am 14.11.2010  –  3 Beiträge
In-Ear Headset bis 100?
evok am 02.02.2012  –  Letzte Antwort am 07.02.2012  –  9 Beiträge
In Ear Kopfhörer Beratung
Nildarr am 21.03.2010  –  Letzte Antwort am 06.04.2010  –  16 Beiträge
suche vibe v moda aufsätze
Carnophage am 09.04.2008  –  Letzte Antwort am 10.04.2008  –  2 Beiträge
Kaufberatung: Neuer In-Ear --> V-Moda Vibe vs. Beyer DTX50
brian77 am 31.07.2008  –  Letzte Antwort am 04.08.2008  –  14 Beiträge
Suche neue IE als Nachfolge zu V-moda Vibes am iPhone < 200 EUR
Checker4E am 22.03.2010  –  Letzte Antwort am 29.05.2010  –  27 Beiträge
welche In Ear´s?
zuhn am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 19.10.2008  –  9 Beiträge
Klipsch Image S4 oder V-moda vibe ?
maxpayne80 am 31.08.2009  –  Letzte Antwort am 07.10.2009  –  2 Beiträge
In-Ear KH: Fragen zu V-Moda Vibe, Sony MDR EX90, UE Super.fi 4
craexxn am 14.04.2009  –  Letzte Antwort am 15.04.2009  –  10 Beiträge
Suche nach in-ear 50?
latiralis am 08.12.2012  –  Letzte Antwort am 29.12.2012  –  30 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedVanderan
  • Gesamtzahl an Themen1.560.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.999

Hersteller in diesem Thread Widget schließen