| HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche 2 Kopfhöhrer (inear und großen) | |
|  | ||||
| Suche 2 Kopfhöhrer (inear und großen)+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                luke07                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 21. Sep 2006, 23:38   | |
| Hallo, heute sind meine Creative EP-630 angekommen. Hab sie sofort ausprobiert und bin echt zufrieden. Das Problem ist, dass mich die Super.fi 5 Pro von Ultimate Ears reizen. Wie kann ich mir diese Inears vorstellen? Der Bass der EP-630 ist ganz in Ordnung (quantitativ gesehen). Ist zum Beispiel der Bass bei den 5 Pro viel stärker? Die EP-630 passen sehr gut in mein Ohr, habe keine Probleme mit Ihnen. Sind die Super.fi 5 Pro von der Größe ähnlich oder sehr verschieden? Ich bekomme noch in den nächsten Tagen ein Paar Koss SparkPlug, wollte sie einfach mal für den günstigen Preis ausprobieren. Mal schauen. Hab folgende Probleme mit den EP630, beim Gehen entstehen dumpfe Bässe im Ohr durch die Schritte. Hab jetzt schon bißchen im Forum danach gesucht und das Kabel hinters Ohr getan, aber leider ohne großen Erfolg. Gibt es noch andere Lösungen? Ist das bei allen Inears so oder bei den besser verarbeiteten nicht? Für unterwegs benutze ich einen Ipod 3G. Höre viel Hip-Hop, Rap, Soul und einiges mehr, aber zum größten Teil Hip Hop und Rap. Meine Wahl bei Inears beschränkt sich auf Ultimate Ears Super.fi 5 Pro und EB. Ich weiss nicht genau wie ich mir den Bass bei EB vorstellen kann, ob der wirklich so gewaltig ist. Ich bräuchte einen Vergleich z.B. mit den EP-630. Für daheim bräuchte ich einen Kopfhöhrer, der recht bequem ist und so um die 50 Euro kostet, vielleicht auch ein bißchen mehr. Fänd ich aber wesentlich besser, wenn er nicht so teuer ausfallen würde. Benutzung wäre am Notebook (ein Asus Notebook) und vielleicht am Receiver (Pioneer VSX 609). Ist eigentlich egal ob geschlossen oder offen. Hauptsache er sitzt bequem auf dem Kopf. Danke für eure Hilfe. Mfg Lukas | ||
| 
                                                luke07                         Ist häufiger hier | #2
                    erstellt: 22. Sep 2006, 09:34   | |
| Kleine Anmerkung noch. Ich freue mich auch über gebrauchte, allerdings auch in diesem Preisrahmen (50/60 Euro). Danke                                        | ||
|  | ||
| 
                                                luke07                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 22. Sep 2006, 21:50   | |
| sorry wenn ich so unverschämt bin, aber könnte sich vielleicht jemand zu den fragen äußern. das wäre sehr nett. danke                                        | ||
| 
                                                Peer                         Inventar | #4
                    erstellt: 22. Sep 2006, 21:55   | |
| Lass uns mal Zeit, wenn jemand grade etwas vernünftiges weiß, dann schreibt er das auch (oder lässt es, je nach Lust und Laune). Für zu Hause kaufst du dir bitte den Sennheiser HD485. Von In-Ears habe ich eigentlich keine Ahnung, ich weiß nur das der Westone UM1 alles kann und gut abdichtet. Sieh dir den mal auf  www.earphonesolutions.com an | ||
| 
                                                luke07                         Ist häufiger hier | #5
                    erstellt: 22. Sep 2006, 22:07   | |
| hallo, ich lass euch zeit. problem ist nur, wenn der beitrag nicht beschrieben wird rückt er immer weiter nach hinten und keiner liest ihn mehr. deswegen wollte ich mal kurz was schreiben und vielleicht äußert sich dann halt jemand. danke für die antwort. was ist mit dem hd 555, ist gerade bei ebay zum ähnlichen preis wie hd 485 zu bekommen? mfg lukas | ||
| 
                                                m00hk00h                         Inventar | #6
                    erstellt: 22. Sep 2006, 22:10   | |
| 
 
 Bleib beim HD 485. Der ist in seinem Preis-Wert kaum zu schlagen. m00h | ||
| 
                                                Peer                         Inventar | #7
                    erstellt: 22. Sep 2006, 22:11   | |
| Der 555 ist was ganz Anderes als der 485. Nimm den, für zu Hause echt der Bringer!                                        | ||
| 
                                                luke07                         Ist häufiger hier | #8
                    erstellt: 22. Sep 2006, 23:06   | |
| wie gut ist denn ein beyerdynamic dtx900? kostet bei thomann 65 euro. ist der ähnlich gut wie ein hd 485 oder viel schlechter? danke                                        | ||
| 
                                                Peer                         Inventar | #9
                    erstellt: 22. Sep 2006, 23:09   | |
| Nicht in Konkurrenz zum 485. Bitte folge unserer Empfehlung und kaufe den HD485. | ||
| 
                                                luke07                         Ist häufiger hier | #10
                    erstellt: 22. Sep 2006, 23:12   | |
| ja das werde ich wohl machen. hab schon bei ebay für 65 euro einen hd 485 im blick. falls er mir nicht gefällt, schick ich ihn einfach wieder zurück. danke für eure hilfe.                                        | ||
| 
                                                Peer                         Inventar | #11
                    erstellt: 22. Sep 2006, 23:13   | |
| Tipp: Kauf ihn bei einem vernünftigen Online-Händler den auch jemand kennt. | ||
| 
                                                luke07                         Ist häufiger hier | #12
                    erstellt: 22. Sep 2006, 23:16   | |
| meinst du ich soll ihn nicht bei ebay kaufen? ich meine bei ebay einen online shop der fast 9000 bewertungen (100% positiv) hat. mit garantie und umtauschrecht und so weiter. wo kann man den kopfhörer sonst noch kaufen?                                        | ||
| 
                                                Peer                         Inventar | #13
                    erstellt: 22. Sep 2006, 23:25   | |
| Bei 9k Bewertungen ist das kein Problem    | ||
| 
                                                hAbI_rAbI                         Inventar | #14
                    erstellt: 23. Sep 2006, 01:57   | |
| Nich vergessen Javascript auszumachen, wenn du bei ebay nach Schnäppchen suchst. Solche Manipulation ist zwar sicher nicht weit verbreitet aber man will ja nicht der eine Trottel sein, der einem solchen Fall zum Opfer fällt.                                        | ||
| 
                                                Nickchen66                         Inventar | #15
                    erstellt: 23. Sep 2006, 16:29   | |
| 
 
  Was habe ich da denn schon wieder nicht mitbekommen? | ||
| 
                                                hAbI_rAbI                         Inventar | #16
                    erstellt: 23. Sep 2006, 17:18   | |
| Man kann anscheinend mittels Javascript so fiese Scripts schreiben, die dem User eine ganz andere Seite vorgaukeln, als die die wirklich da ist. Dann stehen da vielleicht 1000 positive Bewertungen, obwohl in Wirklichkeit nur eine Handvoll existieren.                                        | ||
| 
                                                Nickchen66                         Inventar | #17
                    erstellt: 23. Sep 2006, 18:52   | |
| Danke für den Tip.    Werde Firefox weiter mit Scripts laufen lassen, aber meinen ungeliebten IE entsprechend verrammeln und bei Bedarf damit gegenprüfen. | ||
| 
                                                hAbI_rAbI                         Inventar | #18
                    erstellt: 23. Sep 2006, 20:19   | |
| Ich habs nur einmal im Fernsehen oder so gesehen. In der Bucht selber habe ich es noch nicht erlebt. Man muss aber natürlich sein Risiko nicht künstlich erhöhen. Übrigens ich empfehle NoScript für Firefox. Dann kannst du bei jeder Seite entscheiden ob du Javascript zulassen willst oder nicht.                                        | ||
| 
                                                Peer                         Inventar | #19
                    erstellt: 23. Sep 2006, 20:44   | |
| Noscript+Adblock, nicht mehr und nicht weniger.                                        | ||
| 
                                                luke07                         Ist häufiger hier | #20
                    erstellt: 09. Nov 2006, 23:54   | |
| Hallo Leute, ich melde mich mal wieder, weil ich mir immernoch keinen Kopfhörer für daheim gekauft habe. Wollte es damals schon machen, aber irgendwie ist es nie dazu gekommen. Den UE 5 EB habe ich schon seit längerem. Mittlerweile war ich im Saturn mir mal ein paar Kopfhörer anhören. Habe den Hd 555, dt 440, k 701 gehört. Also von hören kann man nicht so richtig sprechen. Es lief halt Musik, die ich eigentlich nicht so zu Hause höre. Deswegen sagt mir das nicht so viel. Den 485 gab es dort auch, jedoch ist dort der rechte Hörer defekt und so kann man das Probehören damit vergessen. Ich hatte nicht viel Zeit zum Probehören, deswegen war das vielleicht ne Minute für jeden Kopfhörer. Der Hd 555 hat mir recht gut gefallen, der dt 440 ebenso. Der k 701 war natürlich der oberknaller, aber der passt gar nicht zu meiner Musikrichtung und auch nicht zu meinem Geldbeutel. Ich suche also einen offenen (definitiv) Hörer der ohne KHV auskommt und so maximal ca. 130 Euro kostet. Ich werde aber demnächst noch mal in den Saturn gehen und mir den dt 440 und hd 555 genau anhören. Habt ihr diesbezüglich noch andere Vorschläge. Was ist eigentlich mit dem dt 660 (auf der beyer hp steht dort, dass er gut zu hiphop passt)? Freue mich schon auf eure Antworten. Danke Mfg Lukas | ||
| 
                                                luke07                         Ist häufiger hier | #21
                    erstellt: 09. Nov 2006, 23:56   | |
| hab noch vergessen etwas hinzuschreiben. den hd 485 würde ich vielleicht kaufen, aber lieber wäre mir ein ohrumschließender, denn der 485 umschließt nicht so richtig das ohr. danke nochmal                                        | ||
| 
                                                Nabu1984                         Ist häufiger hier | #22
                    erstellt: 10. Nov 2006, 00:59   | |
| also eigentlich wird der 485 ohrumschließend     Am Anfang haben bei mir auch Teile der Ohren "rausgeguckt", aber nach ca. 1 Monat sporadischem Tragen passen die Ohren komplett rein. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Kaufberatung : InEar Kopfhöhrer / IEM Leon_Cookie am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 15 Beiträge | 
| Suche InEar Kopfhöhrer bis ca. 100 ?. HILFE luke07 am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 4 Beiträge | 
| analytischer und dynamischer InEar-Kopfhöhrer gesucht motoquero am 28.04.2013 – Letzte Antwort am 12.05.2013 – 11 Beiträge | 
| Kopfhöhrer gesucht Gayloard am 10.09.2022 – Letzte Antwort am 12.09.2022 – 3 Beiträge | 
| InEar Kopfhöhrer für Mainstream gesucht (ca. 40?) jb3030 am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 6 Beiträge | 
| suche mobile kopfhöhrer ~100euro wusselwu am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 10 Beiträge | 
| Kopfhöhrer MBKing100 am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 3 Beiträge | 
| Suche kopfhöhrer *tobi123* am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 3 Beiträge | 
| Kopfhöhrer für alle Fälle Haki-28 am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2010 – 13 Beiträge | 
| Kaufberatung für Kopfhöhrer GroßesPils am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 12 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
        Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.341
 
                                                                 #1
                    erstellt: 21. Sep 2006,
                    #1
                    erstellt: 21. Sep 2006, 













