| HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Ultimate Ears Super Fi 4 besser als Sennheiser CX ... | |
|
|
||||
Ultimate Ears Super Fi 4 besser als Sennheiser CX 550 Style II?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
hahaman
Neuling |
#1
erstellt: 29. Nov 2009, 20:14
|
|
|
Ich würde gerne wissen welcher In-Ear besser ist. Sennheiser CX 550 Style II oder Ultimate Ears Super Fi 4? Habe gehört das der Ultimate Ears Super Fi 4 einen ziemlich schwachen Bass hat, aber bei Stereoplay besser abgeschnitten hatte? Höre, dann die Musik auf meinem Handy (Sony Ericsson G705). Musikrichtungen: Hip-Hop Dance (House) Rock Pop Höre im unterwegs. (Bus, Stadt usw.) Eure Meinung ist gefragt. Dankeschön ![]() PS: Den Bass sollte man schon hören
[Beitrag von hahaman am 30. Nov 2009, 18:43 bearbeitet] |
||
|
Tob8i
Inventar |
#2
erstellt: 29. Nov 2009, 22:05
|
|
|
Das hängt ganz davon ab, was du für Musik damit hörst und klanglich haben willst. Der super.fi 4 ist halt eher neutral abgestimmt. Übrigens würde ich eher den CX300 nehmen. So groß sind die Unterschiede bei den ganzen Sennheiser In-Ears wohl nicht. Und du solltest sie nicht bei ebay kaufen, da es dort viele Plagiate gibt. |
||
|
|
||
|
hahaman
Neuling |
#3
erstellt: 30. Nov 2009, 14:05
|
|
|
Ja eher Pop Rock Hip-Hop Dance (House) |
||
|
hahaman
Neuling |
#4
erstellt: 30. Nov 2009, 20:53
|
|
|
Bitte gibt mal Antworten |
||
|
Tob8i
Inventar |
#5
erstellt: 30. Nov 2009, 22:40
|
|
|
Der super.fi 4 ist deutlich besser. Sollte man doch oft genug lesen können. Nur wird dir klanglich wahrscheinlich eher der CX300 zusagen, wenn du Bass willst. |
||
|
hahaman
Neuling |
#6
erstellt: 30. Nov 2009, 22:46
|
|
|
ja ich brauch aber keinen übertriebenen bass |
||
|
hahaman
Neuling |
#7
erstellt: 07. Dez 2009, 17:33
|
|
|
werde jetzt doch die Klipsch Image S4 holen |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Sennheiser CX 500, CX 550 Style II Gleschnapi am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 2 Beiträge |
|
Ultimate Ears Super Fi 4 D.K.S am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2010 – 8 Beiträge |
|
ultimate ears super fi extended bass alternative 94_7 am 22.11.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2012 – 2 Beiträge |
|
Sennheiser CX 550 sunghost am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 04.03.2011 – 15 Beiträge |
|
Ultimate ears super fi 5 oder super fi 3 studio FabseVFB am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 26 Beiträge |
|
Sennheiser CX 400 II oder CX 500? Marvmensch am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 15 Beiträge |
|
InEars Ultimate Ears super fi 4 oder MetroFi 220? hardinger am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 3 Beiträge |
|
Ultimate Ears Triple Fi 10 HD_Hero am 21.10.2012 – Letzte Antwort am 22.05.2016 – 31 Beiträge |
|
Ultimate Ears metro.fi 100 VS Ultimate Ears metro.fi 150 echo_park am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 5 Beiträge |
|
Ultimate ears reiple.fi 10 oder Ultimate ears 4 Pro Henning0815 am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 04.08.2010 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.236 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.464









