| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Neue Technologien » 3D Bilder für Shutterbrille selbst gemacht | |
|  | ||||
| 3D Bilder für Shutterbrille selbst gemacht+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                sigidaheim                         Neuling | #1
                    erstellt: 30. Jan 2011, 20:49   | |
| Anleitung: Du brauchst zwei jpg Bilder. Dazu nimmst du deine Digitalkamera ( 16 zu 9 währe ideal, muss aber nicht sein ) Fotografiere Bild 1, dann versetzt du die Kamera um ca 7cm nach rechts ( Freihand ) und schießt Bild 2 Diese beiden Bilder werden nun mit der Software StereoPhotoMaker bearbeitet und verheiratet als MPO Datei. Die Software gibt es in deutsch  http://stereo.jpn.org/eng/[/url] als Freeware. Kopiere die .mpo auf einen Stick, rein in den 3D-TV , z.B. Panasonic TX-P50VT20 und du wirst überrascht sein! [Beitrag von sigidaheim am 31. Jan 2011, 12:23 bearbeitet] | ||
| 
                                                soundGourmand                         Schaut ab und zu mal vorbei | #2
                    erstellt: 27. Okt 2013, 08:56   | |
| Geil, danke! Habe diese Software schon seit Ewigkeiten auf dem Rechner und betrachte Stereobilder momentan nur analog. Aber heute geht's zu Muddi, die einen 3D-Fernseher hat und da wollte ich das ganze mal digital ausprobieren.                                        | ||
| 
                                                'Sleer                         Hat sich gelöscht | #3
                    erstellt: 28. Okt 2013, 17:04   | |
| Und mit 'nem HDFury4 / 3DFury brauchst du nicht einmal einen 3D-Fernseher!                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Shutterbrille für Philips 46PFL9707 grumpi am 29.01.2016 – Letzte Antwort am 31.01.2016 – 2 Beiträge | 
| Pol- oder Shutterbrille ? soundrealist am 01.06.2017 – Letzte Antwort am 16.06.2017 – 20 Beiträge | 
| Alternative 3D Shutterbrille für Panasonic PT-AT6000E gesucht Nino_Brown am 30.06.2013 – Letzte Antwort am 20.10.2015 – 3 Beiträge | 
| Shutterbrille marke egal? tohabi am 09.09.2010 – Letzte Antwort am 26.09.2010 – 20 Beiträge | 
| alte 3D Filme rot/blau und neuer 3D Fernseher schwarzesschaf am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 4 Beiträge | 
| Half-SBS .mkv mit Shutterbrille anschauen stan99 am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 2 Beiträge | 
| 3D mit "normalen" Beamer helle699 am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 13 Beiträge | 
| 3D am DLP Projektor homerimhomerland am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 13 Beiträge | 
| 3D-Bilder ohne Brille Atnor am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 13 Beiträge | 
| 3D selbst erstellt: Fuji mit neuer FinePix 3D W3 mucci am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 21.08.2011 – 14 Beiträge | 
Anzeige
        Top Produkte in Neue Technologien
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
- Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation
- Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro
- Der allgemeine Heim-3D-Thread
- Govee Geräte mit zwei Handy´s steuern ?
- Verständnisfragen: LG Active HDR - HDR HLG -Dolby Vision
- Farbtiefe; Deep Color und 12bit
- Amazon Prime Video auf Panasonic TV
- Am Beamer besser 3D H-SBS oder H-OU ?
- Unterschied Dolby Vision und Dynamisches HDR (HDMI2.1)?
        Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
- Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation
- Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro
- Der allgemeine Heim-3D-Thread
- Govee Geräte mit zwei Handy´s steuern ?
- Verständnisfragen: LG Active HDR - HDR HLG -Dolby Vision
- Farbtiefe; Deep Color und 12bit
- Amazon Prime Video auf Panasonic TV
- Am Beamer besser 3D H-SBS oder H-OU ?
- Unterschied Dolby Vision und Dynamisches HDR (HDMI2.1)?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.036
 
                                                                 #1
                    erstellt: 30. Jan 2011,
                    #1
                    erstellt: 30. Jan 2011, 













