Harman Kardon HK6150 Transistor Q5

+A -A
Autor
Beitrag
solextreter
Stammgast
#1 erstellt: Heute, 09:06
Guten Morgen,

mir ist schon mein nächstes Projekt zugeflogen, ein ordentlicher HK 6150 der spielt und auch sonst fit ist.

Doch beim Öffnen ist mir aufgefallen dass jemand " stümperhaft " repariert hat...
Der Transistor Q5 wurde sehr laienhaft ersetzt bzw. umgebaut. Lt. der SM ist es ein 2 SA970 ( BL ) PNP.

Habe jedoch nur die Ausführung 2SA 970 gefunden, sind diese gleich ?

zb.
https://www.reichelt..._1a_0_3w_to-92-15744

Es gibt noch die 970BL zu finden, zb. bei Darisus...

https://shop.darisus...-1A-TO92::11623.html

Danke für eure Unterstützung hierbei

Gruß
Peter
CarlM.
Inventar
#2 erstellt: Heute, 10:27
Wenn Du das Datenblatt ansiehst (Seite 1 unterer Rand), findest Du die hFE-Klassen GR und BL.

www.alldatasheet.com...296/1/2SA970-BL.html

Der Zusatz BL steht also für einen garantierten hFE >350. Wird keine Klasse angegeben, kann der hFE irgendwo zwischen 200 und 700 liegen.
Dann muss man den hFE messen und die Transistoren selektieren. Man kann dann Pech haben und keinen mit hFE >350 finden ...

p.s.
Was war denn als Ersatz verbaut? Und welche Bauteilnummer hat der T. auf der Platine?


[Beitrag von CarlM. am 08. Okt 2025, 11:07 bearbeitet]
Poetry2me
Inventar
#3 erstellt: Heute, 13:32
Der Harman Kardon HK6150 ist identisch mit HK6100, außer dass er eine schwarzen Front hat. Es gilt auch das selbe Service Manual.

Transistor Q5 ist der Haupt-Schalttransistor für das Muting beider Endstufenkanäle.
Dieser kann somit durch fast jeden ähnlichen Transistor ersetzt werden, der Typ ist unkritisch weil er nur als Schalter verwendet wird. Stromverstärkung hFE ist im Prinzip auch unkritisch. Alles über ca. 100 kann verwendet werden.



Harman Kardon HK 6100 linker Kanal "matschig&...


Harman Kardon HK6100 schematic


- Johannes


[Beitrag von Poetry2me am 08. Okt 2025, 13:44 bearbeitet]
CarlM.
Inventar
#4 erstellt: Heute, 13:40
Dann kann die Ersatztype vermutlich drin bleiben ...
Poetry2me
Inventar
#5 erstellt: Heute, 13:45
Ja, denke ich auch.
solextreter
Stammgast
#6 erstellt: Heute, 16:32
Hallo CarlM + Johannes,

danke für eure Rückmeldungen zum Problem mit dem Transistor Q5. Leider kann ich nicht schauen welcher drin ist, er wurde mit der Aufschrift auf die Leiterplatte geklebt ...

Reichen da die dünnen Beinchen aus die der Vorbesitzer hingeflickt hat ?
Möchte den Kamerad schon ersetzen...

Danke eurer Hilfe werde ich schauen wo ich noch was zu Ordern habe und bestelle mir da noch 2-3 St. mit.
Sind ja ziemlich viel davon verbaut in dem HK 6150 - der gleich aufgebaut ist wie der HK 6100.

Johannes hat es ja beschrieben bzw. erklärt. Ansonsten ist der 6150 noch ok, keine " schwarzen " Stellen um die Transistoren - er wurde wohl nicht gequält.

Danke euch nochmals für die Unterstützung hierbei.

Gruß
Peter
solextreter
Stammgast
#7 erstellt: Heute, 16:38
CarlM.
Inventar
#8 erstellt: Heute, 16:45
Wenn ich es im Service Manual richtig gesehen habe, gibt es keine Revisionsöffnung an der Unterseite oder einen abschraubbaren Boden.
Da ist eine korrekte Reparatur aufwändig.

Entweder richtig oder garnicht. Du kannst ja auch nicht beurteilen, wie die Unterseite der Platine aussieht.
Wenn es aktuell so funktioniert, würde ich bei Darisus irgendwann im Rahmen einer anderen Bestellung den Transistor mitordern.
Dann den Pfusch beheben.


[Beitrag von CarlM. am 08. Okt 2025, 16:46 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Schalteraustausch bei Harman Kardon HK6150
Hagaaar587 am 18.07.2014  –  Letzte Antwort am 21.07.2014  –  2 Beiträge
Transistor KTC3114
elan40 am 06.06.2015  –  Letzte Antwort am 06.06.2015  –  2 Beiträge
Kraftloser Vollverstärker Harman / Kardon HK6500
Turbochris2 am 19.09.2006  –  Letzte Antwort am 10.03.2016  –  13 Beiträge
Avr 161 Transistor
0llo am 08.10.2017  –  Letzte Antwort am 12.10.2017  –  5 Beiträge
Harman/Kardon AVR4000 Speicherrelais
Holgi577 am 29.06.2009  –  Letzte Antwort am 03.07.2009  –  2 Beiträge
Lautstärkeregler Harman Kardon AVR630
Gladiator79 am 03.12.2009  –  Letzte Antwort am 03.12.2009  –  3 Beiträge
Harman Kardon PM665 blinkt
whirsch am 04.12.2009  –  Letzte Antwort am 05.12.2009  –  5 Beiträge
Reparatur Harman Kardon HK3380
bono11 am 22.07.2010  –  Letzte Antwort am 24.07.2010  –  4 Beiträge
Harman Kardon Seltsamer defekt
flipsi32 am 28.12.2010  –  Letzte Antwort am 02.01.2011  –  5 Beiträge
Harman Kardon HK680
Stutz am 13.03.2011  –  Letzte Antwort am 18.03.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2025

Anzeige

Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround) Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.101 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedMalibu0815
  • Gesamtzahl an Themen1.561.953
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.788.453

Top Hersteller in Elektronik (Stereo&Surround) Widget schließen