| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Yamaha K 520 | |
|  | ||||
| Yamaha K 520+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                >_Ralf_<_                         Neuling | #1
                    erstellt: 22. Sep 2009, 13:02   | |
| Hallo! Kennt sich jemand mit dem Yamaha K 520 aus? Das Gerät spielt die Cassette nur noch schnell ab. Eine Profi-Reparatur lohnt sich nicht, aber kann man das selber reparieren? Wäre Klasse, wenn mir jemand weiterhelfen kann! Ralf | ||
| 
                                                hififreak2                         Stammgast | #2
                    erstellt: 24. Sep 2009, 17:14   | |
| Es kann daran liegen, dass die Gummirolle nicht mehr fest an die Capstanwelle drückt. Siehe dieses Bild:  http://de.wikipedia....stamp=20090112185404 Eventuell ist die Feder gebrochen oder ausgeleiert, die die Andruckrolle und das Band an die Capstanwelle drückt. Oder das Gummi ist ausgehärtet und der Schlupf ist zu gross. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Yamaha A-520 --Probleme! Nino92 am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 18 Beiträge | 
| Yamaha A-520 Lautstärkepoti defekt Petersilie99 am 08.07.2011 – Letzte Antwort am 16.07.2011 – 15 Beiträge | 
| problem yamaha a-520 bademeisterpaule am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 3 Beiträge | 
| Potis für YAMAHA A-520 ? la-paed am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 8 Beiträge | 
| YAMAHA AX-550 - lohnt Reparatur? bess am 30.12.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2010 – 16 Beiträge | 
| Onkyo DX-6850 - lohnt sich eine Reparatur? avti am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 4 Beiträge | 
| Yamaha AX550 - Reparatur d33jay am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 2 Beiträge | 
| Yamaha ax 550 Wahlschalter reparieren Freak-Wave am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2012 – 5 Beiträge | 
| Verstärker erstanden, lohnt eine Reparatur ? Nockel91 am 03.12.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 5 Beiträge | 
| yamaha A 520 - beide R kanäle und balance regler kaputt? BlAcK-hUnTeR am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 7 Beiträge | 
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
         
        
    
    - So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
        Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
         
        
    
    - So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.109
 
                                                                 #1
                    erstellt: 22. Sep 2009,
                    #1
                    erstellt: 22. Sep 2009, 









