| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » Kabelbruch bei UE super.fi 3 - Reparatur? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Kabelbruch bei UE super.fi 3 - Reparatur?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                >scarface<                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 05. Dez 2009, 20:42
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo zusammen, bei meinen Ultimateears (knapp 1 Jahr alt) ist direkt am Klickestecker das Kabel gebrochen (oder es hat sich eine Lötstelle/Klemmvorrichtung gelöst, kann ja nicht reinschauen) - auf jeden Fall hat das Kabel jetzt einen Wackler. Wirklich grob Gewalt ausgeübt habe ich nicht... Klar könnte ich ein Ersatzkabel kaufen - allerdings auch zu Ersatzteilpreisen, 26€ bei Amazon finde ich für ein banales Kopfhörerkabel einen ziemlich stolzen Preis....   Garantiefall dürfte soetwas nicht sein, oder? Deshalb hatte ich an selbst reparieren gedacht - sollte doch eigentlich kein großes Problem sein (neuen, anständigen Klikestecker kaufen, Kabel abschneiden, Drähte wieder an den Stecker löten, fertig) oder überseh' ich da was? Ein paar Grundkenntnisse E-Technik sind vorhanden und gelötet habe ich schon ein paar Sachen - nur hatte das alles nichts mit Audio zu tun...  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                m00hk00h                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 06. Dez 2009, 03:16
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Nein, du übersiehst nichts, genau so einfach ist es. Neutrik-Stecker kaufen, Kabel abschneiden und anlöten. m00h  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                >scarface<                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 07. Dez 2009, 15:47
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Danke dir, dann werd' ich mich mal nach einem geeigneten Stecker umsehen...                                           | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Kabelbruch bei UE super.fi 3 /Dan19/ am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Reparatur UE -Kabelbruch kkgg am 13.06.2011 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 13 Beiträge  | 
                    
| 
                            UE Super.fi 5 pro Kabel Mr.JPage am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 18.07.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hilfe! Kabelbruch am Stax SR202-Reparatur? Nostradamus1966 am 09.06.2012 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kabelbruch bei ATH-M50 Gerson am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            UE super.fi 5 Pro Stecker ausgerissen  - noch zu retten? Fiverocker am 20.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 13 Beiträge  | 
                    
| 
                            Modden der UE Super.Fi 4 bzw. 5 zur vorbeugung des kabelbruchs. Mac-Nooby am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 18.07.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Ultimate Ears und Kabelbruch HartzIV-Klavierlack am 25.05.2012 – Letzte Antwort am 26.05.2012 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kabelbruch Westone 3 - Wo Reparieren? Iceteatropicalfruit am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Ultimate Ears Super.fi 5 Pro Kabel Wechsel ? CornDrums am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 2 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
 - Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
 - Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
 - Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
 - Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
 - Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
 - P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
 - Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
 - Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
 - BEATS X schalten sich nicht ein
 
        Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
 - Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
 - Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
 - Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
 - Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
 - Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
 - P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
 - Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
 - Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
 - BEATS X schalten sich nicht ein
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.602
 
 
                                       







