HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Reparatur und/oder Ausbau nach Partyproblem | |
|
Reparatur und/oder Ausbau nach Partyproblem+A -A |
||
Autor |
| |
koloron
Neuling |
02:11
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2011, |
Hallo Forum! An meiner kleinen Anlage betreibe ich zwei Dynaudio Audience 5 an einem NAD C 350. Mit dieser Anlage habe ich vor geraumer Zeit versucht, die Einweihungsparty in meiner WG zu bestreiten, wobei ich die Anlage wohl überlastet habe. Schon relativ früh klang der Sound verzerrt (was womöglich auch an den Plattenspielern gelegen haben könnte (Rückkopplung?)), später fiel der Verstärker zeitweise aus (womöglich wegen Überhitzung weil die Lüftungsschlitze abgedeckt waren) und wurde durch einen anderen ersetzt. Natürlich habe ich das alles mitgekriegt und es hat mir fast das Herz zerrissen, meine Anlage so leiden zu hören, but the party must go on... Nach der Party habe ich die alte Konfiguration wieder zusammengestellt und hatte beim anschließenden Probehören den Eindruck, die Höhen wären verzerrt und überlaut, und der tiefere Bass (unter ca. 80 Hz) sei kaum noch hörbar. Inzwischen bin ich mir nicht so sicher, ob auch die Höhen verzerrt, oder ich mich an ihn gewöhnt habe, der Bass fehlt mir aber noch immer. Äußerlich sieht man dem Lautsprecher nichts an, allein der Woofer vibriert schwächer als gewohnt. Habt ihr Ideen, was da kaputtgegangen ist? Und wie könnte ich das denn testen? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe, koloron Edit: falscher Titel, sollte nur "Reparatur nach Paryproblem" sein. Ausbau kommt später. [Beitrag von koloron am 25. Mrz 2011, 02:13 bearbeitet] |
||
Rflip
Ist häufiger hier |
10:19
![]() |
#2
erstellt: 25. Mrz 2011, |
Spontan klingt das für mich nach einer defekten Frequenzweiche in den Lautsprechern. Testen kannst du: Den Verstärker mit anderen Lautsprechern, wenn es normal klingt, sind es deine Lautsprecher. Je nachdem, was die gekostet haben lohnt sich dann eher die Reparatur oder ein Neukauf [Beitrag von Rflip am 25. Mrz 2011, 10:20 bearbeitet] |
||
koloron
Neuling |
23:13
![]() |
#3
erstellt: 25. Mrz 2011, |
Danke für den Tipp! Ich bin bis Ende nächster Woche erst mal unterwegs und werde dann mal andere Lautsprecher anschließen. Bis denne, koloron |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL 4312A Höhenregler Ausbau/Reparatur nashkato am 17.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 6 Beiträge |
Hilfe beim Ausbau der Chassis ju916 am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 4 Beiträge |
Lautsprecher Reparatur Strapet am 09.07.2013 – Letzte Antwort am 14.05.2014 – 9 Beiträge |
Frequenzweiche Reparatur raunzer73 am 31.08.2020 – Letzte Antwort am 01.09.2020 – 9 Beiträge |
Reparatur Frequenzweiche Warf384# am 26.04.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 14 Beiträge |
Lausprecher reparatur xXKostjaXx am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2013 – 5 Beiträge |
Reparatur JMR Studio2 ? skuehnen am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 01.03.2012 – 9 Beiträge |
Reparatur möglich? beuke am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 04.04.2012 – 8 Beiträge |
Teufel THX 7.1 Reparatur campari am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 21.05.2011 – 20 Beiträge |
Grundig Audiorama Klangproblem - Reparatur? suitcase-life am 02.01.2017 – Letzte Antwort am 03.01.2017 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
HDR ? was bringt mir das? Und wie unterscheiden sich HDR10+ und Dolby Vision?
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam: Kleine Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
Ende von A +++: EU beschließt Reform der Energielabel
Die besten Horrorfilme aller Zeiten: Wo kann man die Filme streamen?
BT-Box der Ultimative: Ultimate Ears stellt HYPERBOOM vor
MediaMarkt-Angebot: Die Beats Flex jetzt für 39,99 Euro
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Micro LED vs. Mini LED: Was ist der Unterschied ? was ist besser?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Lautsprecher knackt
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Teufel Concept E Magnum PE Subwoofer defekt
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.798 ( Heute: 37 )
- Neuestes MitgliedWoohooo
- Gesamtzahl an Themen1.496.175
- Gesamtzahl an Beiträgen20.445.254