HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » JBL Subwoofer Aktiv Modul defekt. Transistor? | |
|
JBL Subwoofer Aktiv Modul defekt. Transistor?+A -A |
||
Autor |
| |
pa-recordz
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:43
![]() |
#1
erstellt: 28. Mrz 2013, |
Hallo liebe Gemeinde. meine Eltern haben sich vor geraumer Zeit (Garantie abgelaufen) ein 5.1 system von JBL zugelegt. Wie zu erwarten gab es nach dem Ablauf der Garantie Probleme. Es handelt sich um den Subwoofer SCS 140. Aufgeschraubt und einen verschmorten Transistor gefunden. Conrad angerufen. Die meinten Sie können mit der Typenbezeichnung nix anfangen, da es sich um eine Industrie Bezeichnung handelt und nicht mit den gängigen Transistorbezeichnungen übereinstimmt. (H SD / 669A / 3C TAC) steht auf dem Transistor. JBL Support wollte mir gleich ein neues Aktivmodul für teuer Geld aufschwatzen, was ich nicht einsehe. Hat jemand erfahrung mit diesem Problem? Hier ein paar Bilder von dem Aktivmodul auf denen das, meiner meinung nach, defekte Bauteil ins Auge sticht ![]() Bin über jeden, noch so kleinen Tip dankbar. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
detegg
Inventar |
15:22
![]() |
#2
erstellt: 28. Mrz 2013, |
Hi, der T sollte ein 2SD669A TO126 sein, gibts für Umme. Allerdings geht der nicht so einfach kaputt - da könnte noch was anderes defekt sein. ;-) Detlef |
||
|
||
pa-recordz
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:36
![]() |
#3
erstellt: 28. Mrz 2013, |
Hallo Detlef. danke für die schnelle Antwort. Das hab ich mir auch schon von ein paar Leuten sagen lassen, dass der nicht so schnell klein zu bekommen ist. Hab die Platine nochmal genauer untersucht. Leider ohne Messinstrumente. Und dabei ist mir das aufgefallen: 1: mögliche Ursache ??? 2: Transistor Lötstellen von unten zur orientierung wo wir uns auf der Platine befinden. Bin was solche sachen angeht noch etwas grün hinter den Ohren ![]() ![]() |
||
detegg
Inventar |
16:17
![]() |
#4
erstellt: 28. Mrz 2013, |
Kannst Du den "Tropfen" mit dem Fingernagel abkratzen? Ist das Zeug bröselig? Oder ist das ein verunglückter Lötzinntropfen? |
||
pa-recordz
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:26
![]() |
#5
erstellt: 28. Mrz 2013, |
konnte es mühelos mit dem Fingernagel entfernen. (bröselig) Verschmortes Lötfett? |
||
detegg
Inventar |
16:33
![]() |
#6
erstellt: 28. Mrz 2013, |
jupp, Kolophonium o.ä. - ist aber nicht leitend. Vielleicht (mit etwas Glück ![]() |
||
pa-recordz
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:43
![]() |
#7
erstellt: 28. Mrz 2013, |
Gut dann werde ich mal versuchen so einen Transistor zu bekommen. Nach Stundenlangem googlen hab ich auch rausbekommen um was für einen T es sich handelt...hoffentlich ![]() ![]() Ich werde berichten obs daran lag |
||
detegg
Inventar |
16:51
![]() |
#8
erstellt: 28. Mrz 2013, |
Sach ich doch "SD669A, den gibts bei Reichelt für 27ct ![]() [Beitrag von detegg am 28. Mrz 2013, 16:52 bearbeitet] |
||
Kaweumsel
Neuling |
20:46
![]() |
#9
erstellt: 01. Sep 2013, |
Hi, ich hab exakt das selbe Problem. Der Sub gab irgendwann nur noch ein röcheln von sich. Also habe ich mal rein geguckt und es ist genau der gleiche Kondensator an der gleich Stelle verbrannt. Hat das bei dir geklappt den einfach auszutauschen? Also funktioniert er wieder? sonst spare ich mir die Löterei! Gruß, Timo |
||
pa-recordz
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:36
![]() |
#10
erstellt: 16. Sep 2013, |
muss ganz ehrlich gestehen habe es noch nicht versucht, da keine zeit. aber werde es die tage angehen. |
||
Kaweumsel
Neuling |
22:01
![]() |
#11
erstellt: 16. Sep 2013, |
ich habs bereits versucht. Platine muss echt billig sein, das Leitsilber hat sich gelöst. Also habe ich neues drauf gemacht aber auch das hat nicht wirklich gehalten. Dann muss ich da einen Fehler gemacht haben und nen kurzen rein gelötet. Ende vom Lied ist das sie endgültig abgeraucht ist. |
||
cwe_de
Neuling |
20:21
![]() |
#12
erstellt: 03. Dez 2013, |
Hallo, Ich habe exakt das gleiche Problem wie pa-recordz. Der gleiche Transistor HSD669 ist durchgebrannt, dazu zusätzlich bei mir noch der SB649 der genau gegenüber liegt und lt. Schaltplan im gleichen "Zweig" hängt. Habe mir auch schon die Transistoren jeweils im 5er Pack bestellt und will das am Wochenende mal angehen. Kurze Frage an der Themenersteller. War die Operation bei dir erfolgreich oder war noch mehr defekt? |
||
pa-recordz
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:48
![]() |
#13
erstellt: 04. Dez 2013, |
Muss kläglich gestehen, dass ich noch nix gemacht habe. ![]() Bin grad dran einen Mic-Pre umzubauen. aber das wirddefinitiv noch 2013 gemacht! werde euch einfach auf dem laufenden halten Grüße |
||
Kurt54AT
Neuling |
20:10
![]() |
#14
erstellt: 09. Dez 2013, |
Hallo, habe das selbe Problem mit einem CS60SUB/230, hat die gleiche Platine, und den selben Fehler mit dem TR. Den Transistor habe ich erneuert, und die Endstufe hat sich nach einiger Zeit in Rauch aufgelöst. Ich würde gerne wissen wo ich eine komplette Endstufe bekomme. Vielen Dank für eine Antwort. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL SCS200 Aktiv Subwoofer defekt bkl89 am 19.01.2016 – Letzte Antwort am 22.01.2016 – 6 Beiträge |
Aktiv Modul defekt, Subwoofer anders betreiben. Neonyx am 30.12.2016 – Letzte Antwort am 28.05.2017 – 9 Beiträge |
Edifier S330D Subwoofer/Modul defekt DVD84 am 10.10.2018 – Letzte Antwort am 10.10.2018 – 9 Beiträge |
Aktiv SW vin Jbl defekt siehe foto Ikarus84 am 11.03.2015 – Letzte Antwort am 12.03.2015 – 8 Beiträge |
Aktiv Subwoofer Verstärker/Endstufe defekt StefanX91 am 08.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 17 Beiträge |
Defekt (Altbekannter JBL ES250PW Subwoofer) Schattenbund am 20.12.2019 – Letzte Antwort am 04.07.2020 – 6 Beiträge |
Jbl Soundpact defekt teacagd500 am 15.12.2014 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 2 Beiträge |
JBL Sub 550p defekt AudioAndy am 20.06.2016 – Letzte Antwort am 02.07.2016 – 5 Beiträge |
Aktiv Subwoofer Magnat Quantum 625A Endstufe Defekt Markus_Gath am 07.10.2017 – Letzte Antwort am 08.10.2017 – 6 Beiträge |
TEUFEL S 5000 SW AKTIV SUBWOOFER defekt -manni81- am 13.06.2019 – Letzte Antwort am 26.11.2020 – 12 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Lautsprecher funktioniert nur bei hoher Lautstärke
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Lautsprecher knackt
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- beamer testbild 4k
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.195 ( Heute: 53 )
- Neuestes MitgliedThomas_Kolo
- Gesamtzahl an Themen1.496.838
- Gesamtzahl an Beiträgen20.458.398