HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » HILFE bei Schneider Lautsprecher! | |
|
HILFE bei Schneider Lautsprecher!+A -A |
||
Autor |
| |
Nostromo125
Neuling |
14:44
![]() |
#1
erstellt: 29. Okt 2014, |
Hallo liebe Forumsgemeinde, ich bin erst neu hier aber hoffe das ich richtig bin! Habe vor kurzen meine gebrauchte und doch etwas ältere Schneider Komplettanlage geschenkt bekommen. ![]() Link zur Anlage: ![]() Das ist die Anlage, sie funktioniert auch super aber in einem der beiden Boxen sind die Lautsprecher Defekt. ![]() D.H. die membranen sind eingedrückt und am rand der kunststoff Kaputt dadurch entsteht so ein doofes kratzen. Hat einer von euch erfahrung was man da machen kann? ![]() EDIT: Es ist nicht die Super Team 1000 sondern die SuperTeam 1100 aber ich denke das macht keinen unterschied. [Beitrag von Nostromo125 am 29. Okt 2014, 14:49 bearbeitet] |
||
Sisko39
Stammgast |
15:26
![]() |
#2
erstellt: 29. Okt 2014, |
Mach mal ein Bild von dem defekten Lautsprecher. Der Kunststoff am Rand werden die Schaumstoff-Sicken sein. ![]() Das könnte man eigentlich alles reparieren, aber wie gesagt, ein-zwei Fotos wären schon gut. |
||
|
||
Nostromo125
Neuling |
15:53
![]() |
#3
erstellt: 29. Okt 2014, |
Donsiox
Moderator |
15:56
![]() |
#4
erstellt: 29. Okt 2014, |
Sieht stark schrottreif aus ![]() Die Sicken könnte man noch retten, aber ob eine Investition in diesen Lautsprecher überhaupt noch Sinn macht, wage ich zu bezweifeln. Beim oberen Tieftöner ist ja alles verloren ![]() Bei den anderen könntest du immerhin noch dran rumdrücken. |
||
Sisko39
Stammgast |
15:59
![]() |
#5
erstellt: 29. Okt 2014, |
Ja, würde ich auch sage, da solche Lautsprecher funktionierend gebraucht um 40-70€ "Paar" angeboten werden und schon eine Tiefton-Chassis Reparatur min. 40€ (x6) kostet, ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden. ![]() Sieh Dich schon mal lieber nach was anderem guten gebrauchten um! ![]() [Beitrag von Sisko39 am 29. Okt 2014, 16:05 bearbeitet] |
||
Donsiox
Moderator |
16:04
![]() |
#6
erstellt: 29. Okt 2014, |
Machen wir mal ne Kaufberatung draus ![]() Du brauchst neue Lautsprecher? Was hörst du gerne auf welcher Lautstärke, welcher Verstärker ist vorhanden, wie kannst du die Lautsprecher stellen (Skizze) und wie hoch ist dein Budget ;)? |
||
Sisko39
Stammgast |
16:07
![]() |
#7
erstellt: 29. Okt 2014, |
Genau und wichtig, wo kommst Du her (Postleitzahl) und im welchen Umkreis "Km" könntest Du Abholen? |
||
Nostromo125
Neuling |
16:47
![]() |
#8
erstellt: 29. Okt 2014, |
Also vorweg: Bin nicht Mobil im moment(heißt für das nächste 1/4 Jahr) und komme aus 35321 was wiederum das abholen erschwert. ![]() Und um der frage nach Verstärker und co. mal nachzukommen: Verstärker Original Schneider SuperTeam 1100. Und von der Lautstärke ist es immer mal gemicht: von leiser musik auf Familienfeier mit Kindern bis zur Goßen Freunde und Nachbarsfeier mit Lauter Musik. So zu guter letzt wie ich sie stellen möchte: Am besten wie die jetztigen 1 an jedem ende des Raumes(ca.10m entfernung). Und auf mein Buget zurückzukomen: Ich hatte nichtvor mehr als 100€ zu investieren und so ca.20€ für den Transport ![]() |
||
Nostromo125
Neuling |
16:52
![]() |
#9
erstellt: 29. Okt 2014, |
Achja ehe ich es vergesse: der mittlere ist der schlimmste bei dem ist nichts mehr zu machen denke ich da der komplette schaumstoff gebrochen ist. |
||
Sisko39
Stammgast |
17:08
![]() |
#10
erstellt: 29. Okt 2014, |
Frag mal ![]() Was Du hast keine Freunde und keine Eltern, bzw. irgend einen der ein Auto hat und mal für Dich ein paar Kilometer fahren würde..."das ist ja schrecklich" ![]() ![]() |
||
Nostromo125
Neuling |
17:12
![]() |
#11
erstellt: 29. Okt 2014, |
Doch natürlich habe ich freunde die das machen würden aber wer hat denn heutzutage noch zeit? Und zu der Frage Eltern: Nein |
||
Sisko39
Stammgast |
17:17
![]() |
#12
erstellt: 29. Okt 2014, |
Freunde haben immer mal Zeit, sonst wäre es ja keine Freunde, sondern entfernte Bekannte! ![]() Aber ok, im Umkreis von/bis 30Km Entfernung gibt es reichlich schöne Lautsprecherchen bis 100€, wie gesagt, musst nur mal einen Kumpel organisieren, der Dich fährt! ![]() |
||
Nostromo125
Neuling |
17:55
![]() |
#13
erstellt: 29. Okt 2014, |
Okay danke euch allen erst mal für die Hilfe. Worauf sollte ich achten wenn ich mir welche kaufe? Muss ich da etwas besonderes beachten? |
||
Sisko39
Stammgast |
18:06
![]() |
#14
erstellt: 29. Okt 2014, |
Ja, das sie in Ordnung sind! ![]() Also vorspielen lassen und bei niedriger Lautstärke mal das Ohr an alle Chassis (Hoch/Mittel Tieftöner) halten, wenn alle funktionieren und nichts eingedrückt ist und sie Dir optisch und klanglich gefallen...kaufen! ![]() Und bei 10m Abstand von Lautsprecher zu Lautsprecher, sollte es was mit größeren Tieftönern sein...z.B. die ![]() [Beitrag von Sisko39 am 29. Okt 2014, 18:11 bearbeitet] |
||
Donsiox
Moderator |
18:10
![]() |
#15
erstellt: 29. Okt 2014, |
Erstens natürlich ob dir der Klang gefällt ![]() Und dann auch gern mal laut drehen (lassen), dann merkst du gut, ob irgend etwas scheppert/knarzt. |
||
Sisko39
Stammgast |
18:12
![]() |
#16
erstellt: 29. Okt 2014, |
Genau! ![]() |
||
Nostromo125
Neuling |
21:39
![]() |
#17
erstellt: 29. Okt 2014, |
So Leute ich danke euch für die Hilfe ![]() Ihr seid Toll. ![]() |
||
Sisko39
Stammgast |
21:40
![]() |
#18
erstellt: 29. Okt 2014, |
Dafür sind wir doch da! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schneider Boxen ralle1265 am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 4 Beiträge |
Schneider 8020LS Ersatzchassis normihi am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 10 Beiträge |
Ersatzlautsprecher für Schneider Hifi mayrst am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 3 Beiträge |
Schneider Team Boxen aufmachen? Raphtorne am 28.10.2015 – Letzte Antwort am 28.10.2015 – 3 Beiträge |
Schneider LS 8035 Memebran truthy am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 04.05.2018 – 7 Beiträge |
Schneider LB 105 - Lötstelle Papierkalotte Toboacustico am 27.08.2022 – Letzte Antwort am 30.08.2022 – 3 Beiträge |
[Geloest] Schneider ls 8035 Membran/Sicke reparieren truthy am 13.12.2023 – Letzte Antwort am 27.01.2024 – 14 Beiträge |
Hilfe bei defektem Lautsprecher (Frequenzweiche?) /MAE/ am 04.09.2021 – Letzte Antwort am 05.09.2021 – 18 Beiträge |
*Hilfe* Neuer lautsprecher Defekt? MrButsch am 20.07.2014 – Letzte Antwort am 20.07.2014 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Austausch benötigt yellowcrash am 08.12.2016 – Letzte Antwort am 09.12.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVanderan
- Gesamtzahl an Themen1.560.917
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.996