HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Hilfe: Steckeranschluss rausgerissen | |
|
Hilfe: Steckeranschluss rausgerissen+A -A |
||
Autor |
| |
kakao
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2015, |
Bei mir ist eben der Anschlussstecker bei meinen Standboxen (Vector 207) hinten rausgerissen. ![]() Ein Teil steckt nun in dem Stück, das man draufschrauben kann (und in das man dann einen Bananenstecker stecken kann). ![]() Ich habe versucht das dranzukleben, aber ich glaube das wird nicht halten. Kann man sowas evtl. nachkaufen? Eine andere Idee wäre, eines von den beiden oberen zu nehmen (wenn ich das aus der Boxenverkleidung rauskriege), da ich ja kein Bi-Amping verwende. Dann könnte ich aber von unten nach oben nicht mehr den Jumper einbauen. Hätte dies klangliche Einbußen zur Folge? [Beitrag von kakao am 28. Feb 2015, 17:36 bearbeitet] |
||
KarstenL
Inventar |
15:53
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2015, |
der Jumper (meinst Du die Kabelbrücken?) MUSS rein, sonst nix Ton auf HT oder TT. evtl kommst Du an das Innenleben , wenn der LS sich aufschrauben läßt? Dann könnte man solche Anschlüsse einsetzen?! ![]() zB Du könntest natürlich auch, wenn Du den LS aufkriegst, die unteren Anschlüsse an die oberen anschließen. |
||
|
||
kakao
Ist häufiger hier |
18:26
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2015, |
wenn ich die unteren nach oben lege, dann könnte ich unten die Bananenstecker reinmachen, aber dann habe ich ja wieder oben einen fehlender Stecker. Das hieße dann wieder keinen Anschluss für den Jumper. Oder verstehe ich etwas nicht? Ich habe das nämlich gerade aufgeschraubt. Habe auch Magnat wegen einem Ersatzteil angefragt. Nur sehe ich nun bis ich an das Ersatzteil herankomme keine Möglichkeit die Boxen zum Laufen zu bringen. |
||
KarstenL
Inventar |
11:20
![]() |
#4
erstellt: 01. Mrz 2015, |
kommst Du an das Innenleben der LS und kannst Du dann Fotos machen ? |
||
kakao
Ist häufiger hier |
16:06
![]() |
#5
erstellt: 01. Mrz 2015, |
Fotos von innen, ![]() ich habe schon eine Polklemme bestellt. Meine sehen anders aus, wie die oben verlinkte (deswegen habe ich anfangs nicht verstanden, das das schon das ist, was ich brauche). Was kann ich aber solange machen, bis die neue Klemme da ist? Gibt es eine Übergangslösung um trotzdem mit den Boxen Musik zu hören? |
||
Max
Stammgast |
17:37
![]() |
#6
erstellt: 01. Mrz 2015, |
Schwarz und Schwarz zusammen und schwarzweiß und schwarzblau zusammen jeweils in die intakte Klemme schrauben und fertig. Gruß vom Küchentisch Max [Beitrag von Max am 01. Mrz 2015, 17:38 bearbeitet] |
||
kakao
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#7
erstellt: 01. Mrz 2015, |
wenn ich das richtig verstehe, setze ich die beiden oberen Polklemmen mitsamt der Lötfahnen zu der jeweils unteren dazu. Stimmt das? Wieso macht man das eigentlich nicht generell so? Da spart man sich doch die Jumper / Brücken? |
||
Max
Stammgast |
18:15
![]() |
#8
erstellt: 01. Mrz 2015, |
Ich weiß jetzt nicht, was bei Dir "oben" und "unten" ist. Um es mit Deinem Bild aus #5 auszudrücken, die Lötfahnen von rechts nach links setzen und verschrauben. Warum es das gibt? Weil es irgendwann zum Musthave geworden ist. Such mal nach den Stichworten BiWiring/BiAmping. Gruß vom Küchentisch Max [Beitrag von Max am 01. Mrz 2015, 18:16 bearbeitet] |
||
kakao
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#9
erstellt: 01. Mrz 2015, |
Danke, es hat geklappt. Ein bißchen eng auf dem GEwinde gewesen, aber es ging. Ich höre auch keinen Unterschied zu vorher. |
||
Max
Stammgast |
20:02
![]() |
#10
erstellt: 01. Mrz 2015, |
Schön, dass die OP erfolgreich war. ![]() Gruß vom Küchentisch Max |
||
KarstenL
Inventar |
00:17
![]() |
#11
erstellt: 02. Mrz 2015, |
@ max : ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat Vector 208 Hochtöner Defekt Wuchtbrumme123 am 16.11.2014 – Letzte Antwort am 16.11.2014 – 8 Beiträge |
Magnat Vector 207 Tieftöner kratzt Räffchen am 07.09.2014 – Letzte Antwort am 07.09.2014 – 2 Beiträge |
Bananenstecker am Kompaktlautsprecher abgebrochen christan am 12.05.2020 – Letzte Antwort am 12.05.2020 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Lautsprecherrestaurierung Dlebowski am 14.06.2016 – Letzte Antwort am 16.06.2016 – 5 Beiträge |
Magnet Richtig draufschrauben HT's (bitte um hilfe) lilara am 25.07.2012 – Letzte Antwort am 14.08.2012 – 10 Beiträge |
Jm Lab Chorus SW700S Subwoofer - defekt Bassdusche am 10.03.2020 – Letzte Antwort am 27.06.2020 – 20 Beiträge |
ElectroVoice Interface B series II rainerr am 27.01.2020 – Letzte Antwort am 31.01.2020 – 21 Beiträge |
Hochtöner für Standlautsprecher nachkaufen. Probleme bei "Artikelfeststellung" yupes am 24.12.2013 – Letzte Antwort am 27.12.2013 – 13 Beiträge |
seltsamer Defekt: Magnat Vector 77 onkel-moe am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 4 Beiträge |
Lautsprecherwechsel bei KEF R 900 stark100 am 26.09.2016 – Letzte Antwort am 27.09.2016 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Lautsprechergitter reinigen - Aber Wie?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.106 ( Heute: 40 )
- Neuestes Mitgliedzimpel64
- Gesamtzahl an Themen1.496.736
- Gesamtzahl an Beiträgen20.456.597