HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Verpolter Lautsprecher, trotz korrekt angeschlosse... | |
|
Verpolter Lautsprecher, trotz korrekt angeschlossen+A -A |
|||
Autor |
| ||
snulb
Neuling |
16:54
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2016, ||
Hallo miteinander, ich habe den Fall, dass ich für meinen Braun A1 (endlich) einen passenden 2-Wege-Lautsprecher (a/d/s CM7) auf EBay gefunden und angeschlossen habe aber der Basslautsprecher des linken Kanals schien verpolt. Es liegt aber nicht an der Verkabelung, auch nicht am Verstärker, es liegt definitiv an einem der beiden Lautsprecher. Habe ihn sogar aufgeschraubt, ob er intern falsch verkabelt ist, weil ja gebraucht gekauft. Da stimmt aber eigentlich auch alles. Könnte evtl. die Frequenzweiche einen Hau haben? Wer hat eine Idee? |
|||
Mwf
Inventar |
11:56
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2016, ||
Hi,
IMHO ist das ein 3-Wege-System.
Nein, unwahrscheinlich, obwohl, wie kommst du auf Verpolung, wie äußert sich die ? ![]() Wenn wirklich Verpolung, dann unbedingt auch die Eingangsverkabelung vom Terminal zur Weiche checken. ![]() -- um bei der Abhilfe nicht versehentlich die Mittel-/Hochtöner gegenüber den TT zu verpolen, bzw. gegenüber dem Sollzustand (könnten vom Entwickler schon verpolt sein, dass muss dann so bleiben, vor allem li + re gleich ! -- Ansonsten kommt es durchaus vor, dass z.B. am TT die Polung fehlerhaft angezeichnet ist. In dem Fall einfach umgekehrt anlöten/ aufstecken. Es gibt auch LS-Kombis bei denen (ab Entwicklung /Fertigung) die TT verpolt angeschlossen sind. Alles ist also möglich. ![]() Für dich geht es daher rauszufinden, welche von deinen beiden LS noch im Originalzustand sind ! Gruss, Michael [Beitrag von Mwf am 09. Jan 2016, 12:00 bearbeitet] |
|||
snulb
Neuling |
13:30
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2016, ||
Korrektur, es sind die a/d/s CM6, das ist ein 2-Wege-Lautsprecher. ![]() Der Fehler äußert sich so, dass die Membran des Tieftöners sichtbar nach innen schwingt und bei größerer Lautstärke auch "scheppert". Der andere Lautsprecher schlägt schön in Raumrichtung aus und klingt auch laut absolut sauber. Die Frequenzweiche im LS ist verpol-/ idiotensicher aufgesteckt, es sind gekennzeichnete Kabel verbaut, am Tieftöner sauber mit rotem Punkt gekennzeichnet. Habe zum Test mal die Kabel getauscht, Menbran schlägt immer noch nach innen. Ich stecke jetzt mal die Kabel des Hochtöners um und schließe ein paar andere LS an, um einen Defekt des A1 auszuschließen. |
|||
Mwf
Inventar |
13:46
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2016, ||
Mit Musik ? welcher ? (es gibt Aufnahmen mit a-symmetrischen Basssignalen, meist "HighEnd"-Liveaufnahmen). -- dann ist da evtl. nichts verpolt, sondern der TT defekt ! ![]() Mal ausbauen und mit Testtönen oder Musik von der Seite genau begucken. Polung testet man mit Monosignal, bzw. beide LS parallel an einen Verstärkerausgang (Ohms ignorieren bzw. nicht zu laut fahren), beide LS direkt nebeneinander gestellt: Bei Vorliegen einer Verpolung löscht sich der Bass fast komplett aus. Ansonsten Polung mittels Batterie /Akku testen, also DC 1 - max. 9 V-, bei plus auf plus sollte sich die Membran aus dem Korb herausbewegen. [Beitrag von Mwf am 09. Jan 2016, 13:53 bearbeitet] |
|||
snulb
Neuling |
16:03
![]() |
#5
erstellt: 09. Jan 2016, ||
Fehler gefunden, war was mechanisches... Die Sicke hat sich an einer Seite von der Membran gelöst. Das erklärt das "scheppern" und dass die Membran nicht richtig nach außen schwingt. Hab's geklebt, jetzt ist alles so wie es soll. Vielen Dank für's Fehler suchen! |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony Subwoofer/Lautsprechersystem korrekt verkabeln Revan335 am 15.07.2016 – Letzte Antwort am 16.07.2016 – 2 Beiträge |
Cinch Stecker trotz laufendem Verstärker gezogen madmatt79 am 18.02.2016 – Letzte Antwort am 19.02.2016 – 2 Beiträge |
Polycell Hochtöner defekt trotz Austausch KaiEngel am 12.02.2014 – Letzte Antwort am 15.02.2014 – 3 Beiträge |
Wie korrekt Chassis vom Kabel trennen. Alanfoot1 am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 4 Beiträge |
Canton as65sc defekt, trotz leuchtender Betriebslampe Stefan1912 am 13.01.2015 – Letzte Antwort am 19.01.2015 – 2 Beiträge |
DAP Soundmate mk2 Subwoofer, kein Ton trotz Signal TimKramer am 19.06.2014 – Letzte Antwort am 12.01.2017 – 2 Beiträge |
PC-Lautsprecher kaputt! Richi-121 am 23.06.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 2 Beiträge |
Lautsprecher kaputt? jacko210 am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2011 – 2 Beiträge |
Lautsprecher durchgebrannt -> Reparatur sinnvoll? michi_007 am 15.04.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2012 – 5 Beiträge |
Aktiver Lautsprecher hoher Pfeifton T!mon am 16.02.2019 – Letzte Antwort am 17.02.2019 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Lautsprecher funktioniert nur bei hoher Lautstärke
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Lautsprecher knackt
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- beamer testbild 4k
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.195 ( Heute: 30 )
- Neuestes Mitgliedpcathlon
- Gesamtzahl an Themen1.496.887
- Gesamtzahl an Beiträgen20.459.145