HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Trennfrequenz erst bei 40 hz | |
|
Trennfrequenz erst bei 40 hz+A -A |
||
Autor |
| |
fra078
Neuling |
13:19
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2018, |
Hallo zusammen, ich habe seid kurzem ein Dynavoice Lautsprecher Set bestehend aus zwei Df 8 einem Dc 5 und zwei Dm 6 als Surrounds.Als Subwoofer habe ich zwei Velodyne impact 12 im Einsatz.Nachdem ich meinen Denon x4400 neu einmessen lassen habe( mit der Audyssey App) hat Audessey die Trennung bei allen Lautsprechern auf 40 Hz gesetzt.In den meisten Fällen wird ja eher so um die 80 Hz empfohlen. Soll ich das jetzt so lassen,oder doch manuell korrigieren. Vom Klang her ist es wirklich gut. Wie ist Eure Meinung bzw Erfahrung? |
||
love_gun35
Inventar |
13:27
![]() |
#2
erstellt: 05. Okt 2018, |
Hallo, mein Pioneer Receiver hatte damals bei den DF-6 60 Hz empfohlen, also kann das schon so richtig sein. Brauchte auch nicht viel nachjustieren, war sehr gut. |
||
|
||
Jockel100
Inventar |
14:21
![]() |
#3
erstellt: 05. Okt 2018, |
wenn dir der klang gefällt is doch alles gut ![]() entscheidend ist nicht was irgendwo geschrieben steht sondern was deine ohren dazu sagen ![]() |
||
fra078
Neuling |
14:27
![]() |
#4
erstellt: 05. Okt 2018, |
Danke schon mal für Eure Antworten. Ich dachte nur,ob es vielleicht besser ist die Tieftöner der Lautsprecher durch eine höhere Trennfrequenz etwas zu entlasten. |
||
Jockel100
Inventar |
14:33
![]() |
#5
erstellt: 05. Okt 2018, |
es spricht ja nix dagegen das du es testweise mal mit 60 oder 80 hz probierst ![]() ich könnte mir vorstellen das 60hz besser passt, aber letzten endes must du das eh für dich entscheiden, wir sitzen ja nicht in deinem raum ![]() [Beitrag von Jockel100 am 05. Okt 2018, 14:37 bearbeitet] |
||
fra078
Neuling |
15:09
![]() |
#6
erstellt: 05. Okt 2018, |
Werde die nächsten Tage nochmal ein bisschen testen. Danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Testtöne 1000 Hz - 10.000 Hz la-musica am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 3 Beiträge |
Behringer MS-40 rechter Lautsprecher rasselt bei stärkeren Bass. Visual_illusion am 18.07.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2015 – 8 Beiträge |
Teufel Ultima 40 Mk2 defekt, warum? marius2585 am 05.03.2013 – Letzte Antwort am 02.08.2013 – 21 Beiträge |
Reparatur? Infinity Reference 40 newed am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 29.10.2011 – 3 Beiträge |
Warwick 215-40 micke_n am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 07.10.2014 – 5 Beiträge |
Canton AS 40 defekt Feigi88 am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 4 Beiträge |
Teufel Ultima 40 Tieftöner defekt. Perju am 24.09.2012 – Letzte Antwort am 20.11.2013 – 8 Beiträge |
RSW-10D defekt? / ziemlich leise Pingi89 am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 2 Beiträge |
Ein Lautsprecher von Infinity Alpha 40 defekt Hawk1976 am 05.01.2018 – Letzte Antwort am 11.01.2018 – 4 Beiträge |
Kirksaeter Monitor 40 - Lohnt die Reperatur? orchi99 am 13.07.2015 – Letzte Antwort am 15.07.2015 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Lautsprechergitter reinigen - Aber Wie?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.106 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedCarmine
- Gesamtzahl an Themen1.496.671
- Gesamtzahl an Beiträgen20.455.245