HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Yamaha NS-G10 - Ersatz für Bass-Chassis | |
|
Yamaha NS-G10 - Ersatz für Bass-Chassis+A -A |
||
Autor |
| |
batschlak
Neuling |
14:32
![]() |
#1
erstellt: 19. Sep 2007, |
Hallo zusammen! Ich bin neu hier (echt jetzt? ![]() Ich hoffe, ich poste jetzt im richtigen Bereich - gibt ja noch den DIY-Bereich, wo mein Anliegen ja ebenfalls gut aufgehoben sein könnte... also sorry, wenn verkehrt. Ach ja, die Suchfunktion hab ich genutzt, aber bin nicht auf etwas, meinem Anliegen entsprechendes gestoßen. Also, dann mal zu meinem Anliegen: ich bin auf der Suche nach günstigen Ersatzchassis (max. 45,- €/Stk) für ein Paar Yamaha NS-G10, deren Sicken der Bassspeaker total hinüber sind (quasi zerbröselt) und es knarzt und rappelt aus beiden Speakern. (sorry für die "Lautmalerei", weiß es nicht anders auszudrücken) Da die Boxen im Ausland stehen, und ich bald wieder dort hin fliege, wollte ich die neuen Chassis dann vor Ort einbauen. Bei meinem letzten Besuch hab ich mir folgende Daten notiert (lt. Mitarbeiter bei lautsprechershop.de sind diese Angaben jedoch absolut unzureichend, aber mehr hab ich leider wirklich nicht): Angaben auf dem "Hintenbeipackzettel": Hersteller: Yamaha Model: NS-G 10 Leistungsangaben: 80W Sinus / 100W Musik Impedanz: 4-8 Ohm 3-Wege-System mit einem Multimeter gemessene Werte der Speaker: Bass: 3.1 Ohm Mittel: 7,1 Ohm Hoch: kein Plan, verpeilt zu messen, aber ich vermute eh, daß die mit Multimeter gemessenen Werte nicht wirklich aussagekräftig sind. (bin nunmal ein VollNoob in Sachen HiFi) Gehäusemaße (in mm): außen: 240 x 440 x 200 (B x H x T) Dicke der Wände: 16 Material: Pressholz Durchmesser der Fräsung für Bass-Chassis: 143 mm Abstand der Bohrungen für die Schrauben (nicht diagonal): 130 mm gehe von 5" aus (wie misst man eigentlich, um die Größe des Speakers zu erhalten? - von Sicke zu Sicke? dann wären das ca. 130 mm). Durchmesser Bassreflex (hinten): 50 mm Länge Bassreflex: 50 mm Höhe Bassreflex vom Boden bis Mitte Öffnung: 80 mm Vielleicht hat jemand ja Erfahrung mit dem Austausch der Chassis (Typ, Hersteller, Shop, Preis) oder eine Möglichkeit der Berechnung eines adäquaten Ersatzes (ich hoffe, die Angaben reichen hierfür aus - es muß wirklich kein High-End werden, aber es sollte sich schon vernünftig ins Klangbild einbringen). Danke vorab für eure Ratschläge! MfG Daniel |
||
audiophilanthrop
Inventar |
19:37
![]() |
#2
erstellt: 19. Sep 2007, |
Normalerweise würde man in solchen Fällen die Chassis mit den zerbröselten Sicken zu einem Fachmann bringen (/schicken) und neue draufmachen lassen - was zumindest hierzulande immer noch etwas (aber nicht viel) mehr kosten würde als deine Preisvorstellung für Ersatzchassis (die bei betagten Boxen nur selten aufzutreiben sind)... |
||
|
||
armindercherusker
Inventar |
19:59
![]() |
#3
erstellt: 19. Sep 2007, |
batschlak
Neuling |
06:55
![]() |
#4
erstellt: 26. Sep 2007, |
danke! ...besonders für den wirklich wertvollen Link! ![]() ...hab mit paar der angegebenen HiFi-Gurus Kontakt aufgenommen und bin durchwegs positiv angetan. Für meine Eltern wird es zwar eine andere Lösung geben (Kauf v. einfachen, tauglichen Lautsprechern), weil der Aufwand mit der erhöhten Schwierigkeitsstufe "Ausland" doch zu hoch und vor allem zeitraubend ist, aber bei meinem nächsten Besuch (dann mim Auto) nehme die mit und lasse die in unseren Landen richten. nochmals b.dankt! .d.b. |
||
armindercherusker
Inventar |
08:30
![]() |
#5
erstellt: 26. Sep 2007, |
Na - dann Viel Erfolg ! ![]() |
||
D.Smith
Inventar |
15:10
![]() |
#6
erstellt: 02. Nov 2018, |
Ich schieb den mal wieder hoch, weil ich 4 diese LS geschenkt bekommen habe und bei 3 LS die Basstreiber zerbröselt sind. Ich habe die mal an meinen HK6350R angeschlossen und sie klingen echt gut. Ich habe ein Basstreiber mal ausgebaut, aber über die Internetsuch nichts zu diesem Treiber gefunden. Ist ein 165mm Bastreiber. ![]() ![]() |
||
sealpin
Inventar |
15:13
![]() |
#7
erstellt: 02. Nov 2018, |
D.Smith
Inventar |
10:21
![]() |
#8
erstellt: 03. Nov 2018, |
Hallo Sealpin Danke für den Link. ![]() Würde mich mal trotzdem weiterhin interessieren, was so ein Ersatztreiber kosten würde. Die Sicken sind auch wieder aus Schaumstoff bei diesem Reparatur Set. 1Treiber ist schon bei meinen NS-G 10 erneuert worden und die Sicke ist aus Gummi. Der Treiber hat die gleiche Bezeichnung auf der Rückseite. |
||
CarlM.
Inventar |
10:55
![]() |
#9
erstellt: 03. Nov 2018, |
Genau denselben Typ wirst Du nicht mehr bekommen. Und wenn Du ihn bekommst, wird der Zustand nicht sehr viel besser sein. Zur Sickenreparatur: Mein Kenntnisstand ist der, dass von Gummisicken eher abgeraten wird. Insofern würde ich ggf. sogar den bereits reparierten ebenfalls zur Umrüstung auf Schaumstoff mitgeben, damit alle dieselben Charakteristiken besitzen. Ich denke dass Du mit ca. 150 EUR dabei bist (4x 30-35 EUR + Porti). Eine Alternative wäre es, direkt beim Hersteller anzufragen, ... a. Vorschlag für Ersatztype und b. Datenblatt aus dem Archiv. Ähnliche Peerless-Treiber (4 Ohm, 165mm = 6,5") werden so um die 70 EUR gehandelt. |
||
Mechwerkandi
Inventar |
13:33
![]() |
#10
erstellt: 03. Nov 2018, |
Den PT 165 gab es später auch mit Gummisicken. |
||
CarlM.
Inventar |
13:53
![]() |
#11
erstellt: 03. Nov 2018, |
Ich weiss. Nur: Gummi ist nicht gleich Gummi. Die Dicke und das Herstellungsverfahren beeinflussen die Rückstellkräfte etc.. Zudem kommt bei Gummi die "träge" Massen zum Tragen. Deshalb ist Schaumstoff weitaus unproblematischer. Außer man hat Gummisicken, die bzgl. ihrer Eigenschaften definiert sind und dem Original entsprechen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha NS-2000 Bass Woofer Ersatz? Unmöglich? kühlrippe am 29.05.2018 – Letzte Antwort am 12.08.2018 – 6 Beiträge |
Ersatz Bass Chassis gesucht wixah am 14.10.2014 – Letzte Antwort am 21.10.2014 – 5 Beiträge |
Hochtöner Ersatz für Yamaha NS 120G diesernameexistiertschon am 19.09.2013 – Letzte Antwort am 20.09.2013 – 2 Beiträge |
Yamaha NS-144 Hochtöner Ersatz gesucht Igle am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 12.07.2014 – 4 Beiträge |
Bass-Chassis Ersatz für Onkyo sc-901 -xtc- am 10.03.2012 – Letzte Antwort am 17.03.2012 – 4 Beiträge |
Ersatz Bass-Chassis für Klipsch Cornwall 2 HifiSammler77 am 02.11.2017 – Letzte Antwort am 04.11.2017 – 3 Beiträge |
Yamaha Ns 670 Lars_Lagisse_ am 10.12.2015 – Letzte Antwort am 23.12.2015 – 4 Beiträge |
Yamaha NS-s34 Tieftöner defekt EL-EKTRONIKER am 16.07.2013 – Letzte Antwort am 16.07.2013 – 4 Beiträge |
Bass-Chassis für Q.Vulkan4 MK3 roldor am 03.04.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 10 Beiträge |
Yamaha NS-G30 MKIII "kratzt" Uncle_J am 21.12.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
HDR ? was bringt mir das? Und wie unterscheiden sich HDR10+ und Dolby Vision?
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam: Kleine Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
Ende von A +++: EU beschließt Reform der Energielabel
Die besten Horrorfilme aller Zeiten: Wo kann man die Filme streamen?
BT-Box der Ultimative: Ultimate Ears stellt HYPERBOOM vor
MediaMarkt-Angebot: Die Beats Flex jetzt für 39,99 Euro
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Micro LED vs. Mini LED: Was ist der Unterschied ? was ist besser?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Zeppelin Wireless blinkt rot
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.838 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedANDI38
- Gesamtzahl an Themen1.496.191
- Gesamtzahl an Beiträgen20.445.516