HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Canton plus C defekt ? | |
|
Canton plus C defekt ?+A -A |
||
Autor |
| |
WEGArianer
Neuling |
16:24
![]() |
#1
erstellt: 15. Jun 2019, |
Ich bin neu hier und hoffe es ist in Ordnung , wenn ich einen neuen Thrad erstelle, nachdem ich in einem alten Thread keine Antwort erhalten habe ? Zunächst mal grosses Lob für dieses tolle Forum! Habe schon viel durch lesen gelernt... Mein plus C hat ca 8 Jahre unbenutzt rumgestanden, jetzt klingt er sehr schlecht. Es kommen zwar Töne raus, aber dumpf, "matschig" ist hier ein oft benutztes Wort. Wenn man das Frontgitter abnimmt, sieht man, das sich der Konus nur sehr wenig und undefiniert bewegt, obwohl doch in der noch vorhandenen Anleitung "Langhub Chassis" steht. Ist das richtig so, oder muss er nicht vielmehr kräftig vor und zurückschwingen? Kann es wie in einem anderen Thread bereits beschrieben an den Elkos liegen? Ich hoffe nicht, dass nur mein alterndes Gehör nach zu langer Kilburn-Nutzung verblödet ist...;-) Dankbar für jede Antwort, mit besten Grüssen aus dem Ruhrgebiet Andreas |
||
Rabia_sorda
Inventar |
22:14
![]() |
#2
erstellt: 15. Jun 2019, |
Dazu einen Gruß zurück ins Ruhrgebiet, wo ich einst auch herkomme ![]() Das ist doch ein passives System, oder? Dazu dürfte sich eigentlich nichts "verstellt" haben. Das Einzige wäre, dass nun die Elkos der Frequenzweichen taub sind. Wenn du sie nicht messen kannst, dann würde ich sie pauschal einfach tauschen. Das sind keine Unsummen ![]() |
||
|
||
WEGArianer
Neuling |
15:13
![]() |
#3
erstellt: 18. Jun 2019, |
Vielen Dank für die hilfreiche Antwort ! Ja, ist ein passives System. Ich habe heute Elkos und zur Sicherheit auch 2 Widerstände von Visaton bestellt. Ich würde wohl nur eine einfache Durchgangsmessung hinbekommen, dazu müsste ich sie eh auslöten. So werden sie pauschal getauscht, die paar Euro kann man nach 25 Jahren Nutzung mal investieren... Ich werde berichten, wenn es geklappt hat, Viele Grüsse Andreas |
||
Rabia_sorda
Inventar |
16:24
![]() |
#4
erstellt: 18. Jun 2019, |
Widerstände altern eigentlich nicht. Zumindest sollten sie locker 50 -100 Jahre durchhalten, wenn man sie nicht überfordert. Bei Elkos sieht die Sache dagegen ganz anders aus. Gerade im HT- und MT-Bereich sollten sie gegen MKT/MKP-Fokos getauscht werden. Nicht nur das sie viel länger halten, sondern man spricht ihnen auch eine Klangverbesserung zu. Bei TT lohnt sich das akustisch nicht, da im TT-Bereich im Grunde kein "Klang" existiert und sind, durch ihre höheren Kapazitäten, doch relativ teuer. Hier käme es dann nur der Langlebigkeit zu Gute. |
||
WEGArianer
Neuling |
16:41
![]() |
#5
erstellt: 18. Jun 2019, |
Danke , wieder was gelernt ! Folienkondensatoren hatte ich bei den Anbietern in dieser Kapazität nicht gefunden. Hatte die ausführliche Kondensatordiskussion in einem anderen Thread zum Plus C zwar gelesen, Aber natürlich nur teilweise verstanden ;-) Die Widerstände landen dann wohl in der Vorratskiste... Bin schon ganz gespannt, ob eine Verbesserung eintritt. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
22:20
![]() |
#6
erstellt: 19. Jun 2019, |
Aus Reihen-/Parallelschaltungen von Kondensatoren lassen sich natürlich Kapazitäten "basteln" die nicht (mehr) erhältlich sind. Wenn du z.B. 20µF brauchst, dann kannst du mit zwei 10µF parallel auch die 20µF erreichen. Bei Paralleschaltungen ergibt es immer die Summe aus allen Kapazitäten. Bei Reihenschaltungen muss man aber leider rechnen.... ![]() (Im Grunde ist das Verhalten umgekehrt wie bei Widerständen)
Naja, wenn ich eh die Kondensatoren tausche, dann würde ich sie dennoch mittauschen. Da kann man besser "alte" Widerstände in die Vorratskiste werfen und damit evtl mal etwas basteln. Tipp: Die neuen Widerstände mit Abstand von der Platine einlöten. Das vermindert die Hitzeentwicklungen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Plus C Spule defekt mooop am 23.10.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 15 Beiträge |
Canton Plus C Frequenzweiche defekt KaiF am 20.06.2015 – Letzte Antwort am 15.09.2018 – 21 Beiträge |
Canton Plus C passiver Sub - Weiche defekt doc_relax am 30.11.2016 – Letzte Antwort am 02.12.2020 – 25 Beiträge |
Schaltplan Canton Plus C heidmar am 05.04.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2018 – 4 Beiträge |
LS defekt Canton Boxen C 870 Apod81 am 26.02.2014 – Letzte Antwort am 27.02.2014 – 4 Beiträge |
Canton Plus XL runtergefallen und defekt Mastet am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2013 – 16 Beiträge |
Elkotausch / Weichenreparatur Canton "Plus C" Subwoofer Mwf am 23.09.2018 – Letzte Antwort am 11.04.2020 – 52 Beiträge |
Canton Plus C klingt sehr leise Andy_Candy am 25.01.2020 – Letzte Antwort am 05.02.2020 – 34 Beiträge |
Chassis aus Canton Plus C in Canton AS 40 e-we am 02.11.2012 – Letzte Antwort am 21.11.2012 – 2 Beiträge |
Canton Plus S (fast) stumm gandl am 22.01.2013 – Letzte Antwort am 23.01.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Pegel Probleme Teufel Sub
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Lautsprechergitter reinigen - Aber Wie?
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg oled 5.30.10
- signal fällt aus
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- Fernseher AV Kanal finden
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- behringer ecm8000 frequenzgang
- betthorn
- lautsprecher bekommen zuviel leistung
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.016 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedvegew
- Gesamtzahl an Themen1.496.512
- Gesamtzahl an Beiträgen20.451.780