HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Subwoofer Teufel cem 500 defekt? | |
|
Subwoofer Teufel cem 500 defekt?+A -A |
||
Autor |
| |
keineahnungvonnichts1
Neuling |
19:31
![]() |
#1
erstellt: 06. Apr 2020, |
Moin, Ich habe gestern eine Teufel cem 500 erhalten, die wollte ich eigentlich an meinen ebenfalls neuen Denon AVR 1909 anschließen. (Bilder hängen dran) Der Subwoofer besitzt nur einen Cinch Eingang, der wird ja eben mit einem Cinch Kabel (egal welches Cinch Kabel oder darf der nur einen Anschluss besitzen, weil nur ein Eingang und Ausgang?) mit dem Pre Out Subwoofer Ausgang meines Receivers verbunden. Wenn bis hier hin keine Fehler sind: Habe gestern leider die Spannung umgestellt auf 120V am Subwoofer, dann war alles aus.. Sicherung gesucht, auch vorne die Bedienelemente aufgeschraubt (ja sinnlos, aber verzweifelt) bis ich die Sicherung direkt am Netzkabel entdeckte. Seit dem funktioniert weder die Fernbedienung noch die Knöpfe zum lauter leiser machen direkt am Subwoofer. Dachte aber halb so schlimm, weil wird über Receiver reguliert. Nun ist das ding angeschlossen (total falsch abgestimmt die ganze Anlage noch, komplizierter Receiver) aber der Bass verreckt komplett, auch nur sobald ich die Lautstärke minimal erhöhe. Jetzt weiß ich nicht, ob der Subwoofer generell einen weg hat, es nur an der Einstellung liegt, oder der Subwoofer von sich aus voll aufgedreht ist und dann bei niedriger Lautstärke vom Receiver total übersteuert und deswegen so unkontrolliert Bässe von sich gibt. Ich bedanke mich schonmal jetzt. ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von keineahnungvonnichts1 am 06. Apr 2020, 19:33 bearbeitet] |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
06:35
![]() |
#2
erstellt: 07. Apr 2020, |
Du hast doch wohl nicht die LautsprecherAUSGÄNGE vom Subwoofer mit den LautsprecherAUSGÄNGEN des AVR verbunden, oder doch??? Man man man ![]() ![]() Manche Leute ey... Zu deinem restlichen Kram schreib ich nix. Wer so doof ist den Spannungswahlschalter auf 120V zu stellen hat's nicht besser verdient. |
||
keineahnungvonnichts1
Neuling |
07:41
![]() |
#3
erstellt: 07. Apr 2020, |
Nein, am Subwoofer sind keine Lautsprecher angeschlossen, das Bild hab ich etwas früher gemacht, als ich die Lautsprecher noch ohne Receiver testete. Ging bei dem Bild eher um die Anschlussmöglichkeiten. Das Umstellen erfolgte auch nicht aus Unwissen, sondern eher ausversehen, weil nicht hingeguckt. War dumm, aber darum geht es auch gar nicht.. |
||
olimuc
Inventar |
09:21
![]() |
#4
erstellt: 07. Apr 2020, |
Also bezüglich des Cinch-Anschlusses: Ein einadriges Cinch-Kabel ist der Normalfall, Du kannst aber auch ein zweiadriges Kabel nehmen und dann halt nur eine Ader benutzen. Zum Teufel selbst: Am besten Du testest ihn ohne AVR, sprich als eigenständiger Verstärker, also mit LS an den LS-Ausgängen des Teufel. Da reichen schon zwei, den Bass steuert der Teufel automatisch bei. Als Quelle zum Beispiel einen CDP oder DVD-Player anschließen. Die Kanalanwahl plus Lautstärke +/- auf der Vorderseite muss auch ohne FB funktionieren. Zur Sicherung: Hast Du die ersetzt? Es ist ja glaube ich eine Ersatzsicherung in dem Kästchen. [Beitrag von olimuc am 07. Apr 2020, 09:24 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Subwoofer CEM 500 - Wie öffnen? KingRollo am 25.02.2019 – Letzte Antwort am 26.02.2019 – 7 Beiträge |
Teufel cem 500 sw geht nicht an dickesb am 13.08.2017 – Letzte Antwort am 16.08.2017 – 10 Beiträge |
Teufel CEM PE subwoofer dröhnt :/ knetkob am 29.09.2010 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 2 Beiträge |
Teufel CEM 500 SW Aktiver Subwoofer: Subkanal ohne Funktion olimuc am 06.01.2020 – Letzte Antwort am 24.01.2020 – 53 Beiträge |
Teufel Subwoofer 5.1 Defekt ! barney2011 am 25.01.2015 – Letzte Antwort am 21.03.2020 – 23 Beiträge |
Teufel 1200SW Subwoofer defekt tfr am 20.09.2016 – Letzte Antwort am 20.09.2016 – 3 Beiträge |
Teufel Subwoofer - Stromanschluss defekt Siggi80 am 16.02.2018 – Letzte Antwort am 17.02.2018 – 11 Beiträge |
Teufel Subwoofer leicht defekt NicoWE am 20.11.2019 – Letzte Antwort am 21.11.2019 – 11 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Subwoofer defekt eckse am 09.01.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 21 Beiträge |
Teufel Concept M Subwoofer Defekt SergejFährlich am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
- lautsprecher bekommen zuviel leistung
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.145 ( Heute: 53 )
- Neuestes MitgliedThomas_Kolo
- Gesamtzahl an Themen1.496.838
- Gesamtzahl an Beiträgen20.458.380