HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Zeppelin Wireless blinkt rot | |
|
Zeppelin Wireless blinkt rot+A -A |
||
Autor |
| |
Mamatz
Neuling |
12:14
![]() |
#1
erstellt: 25. Apr 2020, |
Hallo zusammen. Nachdem ich meinen Zeppelin Wireless white (2jährig) zum Umplatzieren vom Stromnetz trennte, funktioniert er am neuen Ort nicht mehr. Nach dem Einstecken blinkt die rote LED zuerst zweimal langsam, dann brummt der Speaker kurz und die rote LED beginnt schnell zu leuchten. Wenn ich das Gerät einstecke und dabei die On/Off-Taste gedrückt habe, leuchtet zuerst die weisse LED, dann die grüne LED dauerhaft. Trotzdem kann ich weder über WLAN noch über Bluetooth noch über AUX Musik hören. Die Wifi- und. die AUX-Tasten kann ich nicht aktivieren. Ich habe bereits folgendes versucht: - Reset: unverändert - erneutes Eingliedern in das WLAN über die B&W-app: Es kommt die Meldung, der Speaker sei nun mit dem WLAN verbunden, Gerät erscheint aber nicht über AirPlay - Aus-/Einschalten Quellgerät: unverändert - Wiederherstellen über B&W Support-link versucht: Ging nicht. Irgendwann fiel das Gerät wieder in den rot-Blink-Modus - Bluetooth-Übertragung versucht: Bluetooth-Taste funktioniert nicht, Verbindung nicht möglich. - AUX-Übertragung versucht: AUX-Taste funktioniert nicht, Verbindung nicht möglich. Via B&W Hilfe-Seite bekam ich die Antwort, dass es sich wohl um einen hardware-Fehler handle, es aber für dieses Gerät keine Ersatzteile mehr gäbe und man mir einen Zeppelin Wireless Black zum Vorzugs-Austauschpreis anbieten könne. Auf meine Antwort, ich hätte einen Zeppelin Wireless white, vor zwei Jahren gekauft, bekam ich die Antwort , dass es die weisse Version nicht mehr gebe und man das Gerät deshalb nicht reparieren könne...etwas lausig für eine Firma wie B&W, finde ich. Kann mir jemand weiterhelfen. Irgendwelche weiteren Tips zum Ausprobieren? Vielen Dank! |
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:08
![]() |
#2
erstellt: 25. Apr 2020, |
Das wäre ein üblicher Effekt und gleich auch Defekt bei ausgetrockneten Elkos im SNT. Hier müssten also mal die Elkos geprüft/erneuert werden. |
||
Benztown-BC
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#3
erstellt: 02. Mrz 2021, |
Hallo zusammen, das Thema ist zwar schon etwas angestaubt und nicht gerade häufig besucht, aber ich frage trotzdem mal ob jemand eine Lösung für dieses Problem gefunden hat. Ich habe das selbe Problem wie der Ersteller dieses Threads. Wenn der Zeppelin eine Weile vom Strom getrennt ist, fängt er beim ersten Start an zu brummen. Er macht seinen Selbsttest und blinkt einige male langsam rot. Danach knackt es kurz, hört auf zu brummen und die LED blinkt schnell rot. Eine Bedienung ist dann nicht mehr möglich. Um das Gerät auszuschalten, muss man es vom Strom nehmen. Wenn ich es daraufhin sofort wieder einstecke, macht es wieder den Selbsttest und funktioniert nach einigen Sekunden völlig Problemlos. Ich habe schon zwei Elkos getauscht die zu wenig Kapazität hatten. Aber das hat das Problem leider nicht gelöst. Ich wäre für eure Hilfe dankbar. Wäre echt zu schade für den Elektroschrott! Viele Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Please help: Zeppelin classic streikt trustableman1964 am 21.01.2019 – Letzte Antwort am 25.03.2021 – 5 Beiträge |
LS50 Wireless funktioniert nicht bora197 am 20.01.2020 – Letzte Antwort am 20.01.2020 – 3 Beiträge |
gelöst- Inkompatibilität iPod Nano und B&W Zeppelin (Gen1) Tungil am 22.02.2021 – Letzte Antwort am 27.02.2021 – 2 Beiträge |
Canton Air 3 blinkt dauernd grün aachener2021 am 07.10.2021 – Letzte Antwort am 07.10.2021 – 2 Beiträge |
KEF X300A Wireless Sicherung brennt dauerhaft durch Rene5377 am 09.10.2020 – Letzte Antwort am 05.08.2022 – 31 Beiträge |
Teufel US 2110/1 SW defekt(Klickt/Blinkt) Blade210 am 22.03.2020 – Letzte Antwort am 23.03.2020 – 5 Beiträge |
JBL SUB200/230 knackt, klackt und die LED blinkt irono am 08.06.2022 – Letzte Antwort am 16.07.2022 – 8 Beiträge |
SVS SB 1000 gibt kein Ton ab Kurt62 am 23.06.2018 – Letzte Antwort am 25.06.2018 – 3 Beiträge |
Teufel Rockster Air geht nicht mehr an Sn1keZ am 17.11.2021 – Letzte Antwort am 17.11.2021 – 4 Beiträge |
Kenwood krf v5050d Problem steevenb am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Teufel Rockster Cross zerlegen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Schwingspule wickeln für Tieftöner
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Ton
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Lautsprecher knackt
- Sicken ankleben aber mit welchem Kleber?
- Bass kratzt ab gewisser Lautstärker
- Zeppelin Wireless blinkt rot
- Makita Akku-Baustellenradio, DMR110
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Lautsprecher funktioniert nur bei hoher Lautstärke
- Subwoofer macht sekündlich "plopp" Geräusch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder913.785 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedJosefK9500
- Gesamtzahl an Themen1.526.823
- Gesamtzahl an Beiträgen21.050.834