Teufel Cinebar Lux öffnen?

+A -A
Autor
Beitrag
DerSenf
Neuling
#1 erstellt: 25. Apr 2025, 13:28
Hallo zusammen,
Ich habe eine defekte Cinebar Lux geschenkt bekommen (sporadisches Knacken), die ich auf defekte Elkos untersuchen möchte. An der Rückseite waren sehr viele Schrauben zu entfernen, aber nun weiß ich nicht weiter, ohne möglicherweise etwas zu zerstören, an beiden Enden der Soundbar klemmt etwas.
Daher frage ich einfach mal in die große Runde der Experten:
Weiß jemand, wie man die Cinebar Lux öffnet? Gibt es da versteckte Clips, oder so etwas? Muss man irgendwo mit Gewalt arbeiten? Öffnungswerkzeuge sind bei mir diverse vorhanden, damit habe ich auch schon versucht, innen irgendetwas zu öffnen - bislang erfolglos. Im Internet kann ich bisher auch keine hilfreichen Tipps finden.
Habt ihr eine Idee?
DerSenf
Neuling
#2 erstellt: 11. Mai 2025, 09:36
Ich komme leider noch immer nicht weiter. Gibt rs vielleicht zumindest einen Tipp, was ich mal probieren könnte?
Rabia_sorda
Inventar
#3 erstellt: 11. Mai 2025, 17:37
Moin,

Deinen Thread haben nun knappe 110 Leute angesehen.
Wenn es jemand wüsste dann hätte er es dir garantiert geschrieben.
Ich weiß es leider auch nicht.

Im WWW finden sich ein paar (Werbe-)Bilder vom Aufbau der Lux.
Evtl. können sie dir auch etwas helfen.
CarlM.
Inventar
#4 erstellt: 11. Mai 2025, 17:41
Ich erinnere mich nur an eine Teufel-Soundbar, die trotz der vielen sichtbaren Schrauben von der Front her (Ziergitter) geöffnet wurde ...

Aber . auch für mich gilt: Nichts Genaues weiß ich nicht ...

p.s.
Ich meine auch, dass es auf YT ein Video gab. Vielleicht dort mal nach 'Teufel Soundbar repair' suchen.
Eventuell war es auch eine Anleitung bei Berlin repariert.


[Beitrag von CarlM. am 11. Mai 2025, 17:46 bearbeitet]
DerSenf
Neuling
#5 erstellt: 12. Mai 2025, 18:48
Danke für die Rückmeldungen, dann werde ich wohl weiter probieren müssen. Mir kommt das nur so komisch vor, gar nichts über das Modell im Internet zu finden und kann mir nicht so richtig vorstellen, dass noch niemand das Teil geöffnet hat.
CarlM.
Inventar
#6 erstellt: 12. Mai 2025, 19:11
Konkrete Anleitungen finde ich auch nicht. Im Werbeprospekt findet sich aber eine Explosionsdarstellung und in einem Test sehe ich ein Photo, wo das Gehäuse entfernt ist. Alles nicht super aber besser als garnichts.

Ich würde aufgrund der Photos vermuten, dass die Schrauben dort, wo sie keine Lautsprecher fixieren, entfernt werden müssen und dass es ansonsten eine Menge Plastikclips gibt ... da ist dann ggf. Feingefühl gefragt
DerSenf
Neuling
#7 erstellt: 14. Mai 2025, 15:12
Das Foto von dem Test ist auf jedem Fall hilfreich, das hatte ich noch gar nicht gesehen. Da lässt sich schon einmal erkennen, woran da etwas befestigt ist. Wie man das nun ab bekommt, ist mir weiterhin ein Rätsel, ich schreibe auf jedem Fall, wenn ich etwas herausbekomme.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedarenatotal834
  • Gesamtzahl an Themen1.560.909
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.677

Top Hersteller in Lautsprecher und Subwoofer Widget schließen