HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » KRK Rokit RP5 G5 gibt keinen Sound mehr | |
|
KRK Rokit RP5 G5 gibt keinen Sound mehr+A -A |
||
Autor |
| |
wooshone
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#1
erstellt: 31. Mai 2025, |
Hi Leute, einer meiner zwei KRK Rokit RP5 G5 gibt sein ein paar Tagen keinen Sound mehr. Ich habe den Lautsprecher schon an die andere Seite angeschossen, da kommt auch nichts. Zudem einmal Kabel am Interface geswitcht... leider nichts. Der Bildschirm hinten am Lautsprecher geht aber an und alles lässt sich einstellen. Hat irgendjemand eine Idee ob das noch was zu retten ist? Gekauft habe ich die in 2020. Danke! ![]() [Beitrag von wooshone am 31. Mai 2025, 19:48 bearbeitet] |
||
CarlM.
Inventar |
20:13
![]() |
#2
erstellt: 31. Mai 2025, |
Ich habe bisher kein Service Manual im Netz gefunden. Deshalb ist es schwierig aus der Ferne Diagnosen zu stellen. Kannst Du die Box öffnen und Photos machen? Da unsere IMG-Funktion aktuell nicht funktioniert, müsstest Du dann einen externen Bilder-Hoster benutzen und die Links hier teilen. Da sowohl der Hochton- wie auch der Tieftonbereich ausgefallen sind, würde ich drei Bereiche genauer ansehen: - Netzteil - DSP - ein Endstufen-Defekt, der ggf. die Schutzschaltung ausgelöst hat. Gibt es einen Modus um das DSP zu übergehen (TONE DIRECT oder ähnlich)? Gibt es analoge und digitale Eingänge (SPDIF, TOSLINK)? Wie gesagt ... ohne Service Manual benötigt man zumindest Photos, um zu sehen, welche IC verbaut sind, wie das Netzteil aufgebaut ist und ob es eine Schutzschaltung mit Lautsprecher-Relais gibt. Natürlich sollte man auch immer gucken, ob es weitere Sicherungen im Inneren gibt. Die Netzsicherung muss ja okay sein, weil sonst das Display dunkel bliebe. [Beitrag von CarlM. am 31. Mai 2025, 20:14 bearbeitet] |
||
|
||
Rabia_sorda
Inventar |
20:55
![]() |
#3
erstellt: 31. Mai 2025, |
Evtl. ein ähnlicher Defekt: Fixing a KRK Rokit 5 RPG2 Monitor Speaker. |
||
wooshone
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#4
erstellt: 01. Jun 2025, |
@CarlM
Vielen Dank für eure Antworten. Ich bin leider selber nicht wirklich bewandert mit Reperaturen. Selber aufmachen scheint mir schwer bei den Boxen und sehr zeitaufwändig. Hier mal zwei Bilder, glaube aber kaum, dass die helfen: ![]() ![]() Ich weiß nicht was ich mit der Box machen soll... die kostet neu 150€. Dafür jetzt ein riesen Fass auf zu machen wäre zeitlich gesehen sehr nervig. Aber auf der anderen Seite ist es immer wieder Schade wenn sowas auf den Müll wandert. |
||
CarlM.
Inventar |
18:22
![]() |
#5
erstellt: 01. Jun 2025, |
Du hast 3-4 Optionen: - Es gibt ein Repaircafé in der Nähe mit kompetenten Elektronikern - Du findest jemand aus dem Forum in Deiner Nähe. Dazu müsstest Du mitteilen, in welcher Region Du wohnst. - Du verschickst die Box an jemanden, der sie netterweise reparieren will. (Ich selbst habe leider aktuell keine Möglichkeiten). - Du verkaufst beide Boxen als defekt mit seriöser Zustandsbeschreibung. [Beitrag von CarlM. am 01. Jun 2025, 18:22 bearbeitet] |
||
PBienlein
Inventar |
08:59
![]() |
#6
erstellt: 02. Jun 2025, |
@wooshone wie Carl schon fragte: wo oder in welchem PLZ-Gebiet steht denn die Aktivbox? Ein Versand der Elektronik sollte ja auch machbar sein, falls die Entfernung zu groß sein sollte. Du kannst mir ja mal eine PM schreiben ![]() Gruß PBienlein |
||
wooshone
Ist häufiger hier |
20:27
![]() |
#7
erstellt: 25. Jun 2025, |
Danke und sorry für die späte Antwort. Ich habe mittlerweile zwei kaputte und zwei die funktionieren, weil ich mir noch ein paar dazu gekauft habe, wo eine kaputt war. Interessant ist, das bei der gekauften kaputten die Sicherung sofort in Arsch geht wenn man sie anmacht. Habe mit einer heilen Sciherung von mir getestet. Die Boxen stehen hier in 12347 Berlin. Hätte schon Lust die reparieren zu lassen oder zusammen in einem Repaircafe. Falls du in der Nähe bist und Lust hast mal zu schauen, sehr gern. ) Danke! |
||
PBienlein
Inventar |
07:31
![]() |
#8
erstellt: 26. Jun 2025, |
Berlin sind leider rund 400 km Entfernung für mich und das ist nur ein Weg! Bliebe noch der Versandweg. Für die Reparatur wird ja lediglich das elektronische Innenleben ohne Gehäuse und Lautsprecher benötigt. Das lässt sich normalerweise recht gut verschicken. Gruß PBienlein |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.779 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedavencedora350
- Gesamtzahl an Themen1.561.185
- Gesamtzahl an Beiträgen21.769.262