Probleme mit Canton Ergo AS 650

+A -A
Autor
Beitrag
Polyphem
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Jul 2025, 12:04
Hallo Hifi-Forum Team,

ich bin stolzer Besitzer eines "Ergo AS 650" Subwoofers, das Gerät habe ich so um 2008 herum gekauft.

Nun hat der Subwoofer leider seinen Geist aufgegeben, und ich würde gerne auf diesem Wege erfragen, ob die Fehlersymptome vielleicht bekannt und typisch sind.

Wenn und solange der Subwoofer lief war der Ton sauber und klar, entweder es kam kein Ton oder ein sauberer Ton.

Angefangen haben die Problem damit, dass der Subwoofer ab und an keine Spannung mehr hatte (LED aus).

Durch wiederholtes An- und Ausschalten am Gerät konnte ich anfangs noch eine Betriebsspannung erhalten, sprich bei dritten oder vierten Einschalten blieb der Strom dann konstant. Bei den ersten Versuchen ging die LED dann kurz an (auf Gelb), ging dann nach 5 Sekunden wieder aus. Erst beim dritten oder vierten Versuch sprang die LED dann auf Grün.

Leider hat sich der Zustand verschlechtert, und inzwischen scheint der Subwoofer keine Spannung mehr zu bekommen, die LED bleibt komplett aus.

Was könnte bei dem Fehlerbild die Ursache sein? Kann es Sinn haben, das Netzteil komplett zu tauschen?

Vielen Dank für ein Feedback und mit freundlichem Gruß
CarlM.
Inventar
#2 erstellt: 18. Jul 2025, 12:19
"Kann es Sinn haben, das Netzteil komplett zu tauschen?"

Das wird nicht nötig sein. Deiner Beschreibung nach, sollte ein Elko oder ein Widerstand defekt sein.
Am besten, Du machst ein paar hinreichend aufgelöste Photos, lädst diese bei einem externen Hoster hoch und teilst die Links hier im Forum.
I.d.R. auf die Oberfläche der Platine fokussieren. Ebenso kannst Du nach gewölbten Deckeln von Elkos Ausschau halten und davon ggf. ebenfalls ein Photo machen.


[Beitrag von CarlM. am 18. Jul 2025, 12:20 bearbeitet]
Polyphem
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Jul 2025, 13:50
Danke für das schnelle Feedback :)!

Ich kann auf den Platinen leider keine fehlerhaften Stellen sehen.

http://92.205.30.79/a_1.jpg
http://92.205.30.79/a_2.jpg
http://92.205.30.79/b_1.jpg
http://92.205.30.79/b_2.jpg

Gruß


[Beitrag von Polyphem am 18. Jul 2025, 18:52 bearbeitet]
CarlM.
Inventar
#4 erstellt: 18. Jul 2025, 15:18
Im Link von Bild A_2 hast Du den Punkt vor JPG vergessen.

Auf den Photos kann ich soweit auch nichts offensichtlich defektes erkennen. Hast Du beim großen Siebelko 330µF 400V mal oben auf den Deckel gedrückt?
Falls sich der Plastikdeckel nicht leicht durchdrücken lässt, könnte dies der Übeltäter sein.
Ich gehe davon aus, dass das Gerät bereits mehrere Stunden nicht mehr am Netz war. Ansonsten: in diesem Bereich der Hochspannung muss man auch geraume Zeit nach dem Abschalten mit lebensgefährlichen Spannungen rechnen.

Auf der NT-Platine gibt es dann noch die rote eingelötete Sicherung. Die sollte man auch auf Durchgang prüfen.

Leider habe ich zu diesem Modell kein Service Manual im Netz gefunden. Zur Verortung des Fehlers müssten ggf. die vom Netzteil generierten Spannungen geprüft werden. Dabei können die Datenblatter der verbauten IC hilfreich sein.


[Beitrag von CarlM. am 18. Jul 2025, 15:19 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#5 erstellt: 18. Jul 2025, 18:28
Bei den Bilder-Links bekomme ich eine Warnmeldung wegen "Mögliches Sicherheitsrisiko erkannt" und werden mir daher blockiert.

Das HF-Mitglied "Zamy" ist hier "bekannt" für eigene (verbesserte) Nachbauten von Netzteilen und Endstufen div. Subwoofer.
Ihn könntest du also auch per PM erreichen und dich mit ihm technisch ausstauschen:

ZAMY

Hier findet sich von ihm gerade ein geprüftes original-Netzteil:

Original Netzteil Canton SUB 600, AS 85.2 etc, Ersatznetzteil .... der AS 650 steht auch in der Liste.

Dieses Netzteil fand ich auch schon oft in anderen Subs vor und dort waren oftmals nur 1 bis 3 Bauteile defekt (Diode, Widerstand, Doppeldiode).

Ansonsten könntest du diesen hilfsbereiten, netten Menschen mal wegen einer Reparatur anschreiben:

PBienlein
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.885
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.081

Top Hersteller in Lautsprecher und Subwoofer Widget schließen