Elac 02 3301 1651 noch zu retten?

+A -A
Autor
Beitrag
contadino
Inventar
#1 erstellt: 27. Jul 2025, 22:59
Hallo werte Lautsprecher Profis,

leider habe ich nicht allzuviel Ahnung von der Materie und würde mal dringend Eure Meinung brauchen. Es geht um folgendes:
Ein Freund hat mir einen Lautsprecher vorbeigebracht, der leider von ziemlich hoch runter gefallen ist, dementsprechend nicht mehr ganz neu aussieht und vor allem bei der Wiedergabe gehörig kracht. Es handelt sich um einen Elac BS 243.3., ein schöner 2-Wege Regallautsprecher.
Habe dann auf Verdacht das Tief-/Mitten-Chassis rausgeschraubt und siehe da - der Magnet hinten ist nur noch lose dran und fällt fast runter. Kein Wunder, daß sich das nicht mehr gut anhört.

auseinanderfallendes Chassis

Ich hoffe, auf dem Bild kann man einigermaßen erkennen was ich meine. Zwischen dem Magnet und dem Blech-Konus ist ein Spalt aufgegangen und die verbleibende Verbindung ist höchst instabil. Achja, das Chassis heißt: Elac 02 3301 1651

Meine Frage nun - macht es Sinn, den Blechkonus am Magneten anzukleben oder ist das Ding einfach hinüber?
Und wenn das Chassis nicht mehr zu retten ist - wie stehen denn die Chancen ein passendes Ersatzteil zu bekommen? Bzw. wohin wendet man sich in so einem Fall am besten? Das www gibt mit der genauen Chassis-Bezeichnung irgendwie nicht allzu viel her?!

Vielen Dank schon mal im voraus, Dieter
CarlM.
Inventar
#2 erstellt: 28. Jul 2025, 00:06
Die Boxen sind ja durchaus wertig und deshalb zu schade zum Entsorgen. Du hast zwei Optionen:
- Reparatur des defekten Lautsprechers durch einen Fachbetrieb oder ..
- du beobachtest den Markt und kaufst eine Einzelbox (weil die andere Box ebenfalls defekt ist) oder ein einzelnes Chassis.

Aktuell wird nichts angeboten. Mit etwas Geduld und regelmäßigem Besuch der einschlägigen Marktplätze sollte dies aber klappen.
Der Schaden an den Lautsprechern wird nicht nur am Magneten liegen. Wenn die Box nun weiterhin testweise genutzt wurde, wird auch die Schwingspule Schaden genommen haben. Es muss also eine neue Schwingspule her und der Magnet justiert/fixiert werden.

p.s.
Beispiel:
https://www.lautspre...eisliste/reparaturen


[Beitrag von CarlM. am 28. Jul 2025, 00:16 bearbeitet]
contadino
Inventar
#3 erstellt: 28. Jul 2025, 10:27
Danke für die Antwort CarlM.

Hab mich mal über die Funktionsweise von LS-Chassis ein wenig schlau gemacht. Die Schwingspule ist wohl eher ein recht filigranes Ding. Wenn die nicht mehr in Ordnung ist und ersetzt werden muß, rechnet sich die Reperatur wahrscheinlich nicht wirklich und ein perfektes Ergebnis läßt sich wohl auch nicht garantieren. Deswegen würde ich diese Option mal eher außen vor lassen.
D.h. das Ding wie es ist hat sowieso nur noch Schrottwert. Deswegen könnte ich auch versuchen den Magneten mit ordentlich Patex wieder am Korb zu befestigen. Kaputt machen kann ich ja damit nicht wirklich was und vielleicht bringts ja doch was?!

Und wegen dem Ersatzteil - nach welchen Namen sollte ich denn am besten suchen? So richtig übersichtlich kommt mir die Benamung bei Elac nicht gerade vor. Der Name des LS mit "Elac BS 243.3" geht ja klar, aber heißt das Chassis tatsächlich "Elac 02 3301 1651"? Unter diesem Namen ist nämlich rein gar nichts im www zu finden. Bzw. wieviel kann denn so ein Chassis in etwa kosten?
contadino
Inventar
#4 erstellt: 28. Jul 2025, 13:38
Falls es jemand interessiert:

Der Kundendienst bei Elac funktioniert in meinem Fall ganz ausgezeichnet. Diese Tieftöner sind als Ersatzteile vorhanden und kosten 59€ exkl. Versand. Ich glaube das ist ein sehr fairer Preis? Zumindest wenn ich mir ansehe, was es am Gebrauchtmarkt so gibt oder gerade auch nicht gibt, scheint mir das ein wirklich gutes Angebot zu sein.
Hab das Ding jedenfalls bestellt. Mal sehen wie lang es unterwegs ist.
CarlM.
Inventar
#5 erstellt: 28. Jul 2025, 15:48
Das ist sicherlich eine interessante Info.
Und auf jeden Fall ist es die allerbeste und eine auch vollkommen preisangemessene Lösung.

contadino
Inventar
#6 erstellt: 06. Aug 2025, 14:53
So, jetzt ist die Geschichte doch noch weiter gegangen...

Nachdem ich den Tieftöner bestellt hatte, dachte ich mir, ich versuch mal das kaputte Chassis zu reparieren. Nutzt es nichts, schadets auch nicht. Hab dann kurze Kunststoffstreifen mit ca der passende Stärke mit satt Pattex in den Spalt zwischen Magnet und Korb geklebt. Das ganze dann mehr als 24h austrocknen lassen und wieder eingebaut. Und siehe da - da kracht jetzt gar nichts mehr, sondern es hört sich alles wieder bestens an. Offenbar ist die Spule, bzw. der Spulenträger einigermaßen robust.

Jedenfalls hab ich den bestellten Tieftöner bei Elac wieder abbestellt. Wiederum großes Lob für den Kundenservice, war gar kein Thema dort! Tja, und jetzt laß ich mich mal überraschen, wie nachhaltig die Operation war. Wenn der Pattex rasch nachgibt, weiß ich ja jetzt, wo ich einen neuen Tieftöner zu einem vernünftigen Preis herbekomm.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.998 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedKennethnic
  • Gesamtzahl an Themen1.561.702
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.782.015

Top Hersteller in Lautsprecher und Subwoofer Widget schließen