Canton Subwoofer 1200r defekt

+A -A
Autor
Beitrag
sven2473
Stammgast
#1 erstellt: 24. Aug 2025, 10:31
Guten Morgen,

ich bräuchte mal Eure Hilfe. Ich habe einen Canton Sub 1200r. Dürfte ca. 10 Jahre alt sein. Leider hat er gestern den Spielbetrieb eingestellt, sprich er ist zwar im Standby Modus (rote LED) aber er schaltet nicht mehr auf grün um und die Membran bleibt still. Eine Alternativquelle habe ich probiertt, es ist auf jeden Fall der Sub.

Ich habe mal das Aktivmodul rausgechraubt. Ich schaut erstmal recht normal aus. Bin aber auch kein Elektronikexperte. Was jedoch merkwürdig ist. Im oberen Bereich hängt an einer kleinen. extra Platine ein Kabel, welches am anderen Ende lose ist. Ich konnte aber keine passende Stelle ausmachen, wo es sich gelöst haben könnte. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, daß Canton da einfach so ein Kabel anbringt. - eventuell schon geklärt - das sollte die Antenne für die FB sein.

Hat da jemand eine Idee, wie ich den Sub zum wieder Laufen bringen kann? Eventuell natürlich auch Reparatur. Er ist sonst noch top in Schuss und es wäre sehr schade um das Gerät. Bilder vom Modul habe ich verlinkt.

https://ibb.co/93hspCPQ
https://ibb.co/Q7Tz7ZTS
https://ibb.co/Kc4dQ7gR

Danke und VG Sven
pogopogo
Inventar
#2 erstellt: 24. Aug 2025, 11:19
Erstes Bild: Kannst du vom hinteren Bereich ein Foto in besserer Auflösung machen?
Generell sieht man nicht alle Bereiche in guter Auflösung.


[Beitrag von pogopogo am 24. Aug 2025, 11:21 bearbeitet]
sven2473
Stammgast
#3 erstellt: 24. Aug 2025, 12:53
Hallo, habs versucht besser hinzukriegen.

https://ibb.co/gLvxZr3J
https://ibb.co/fYWKvkHK

VG Sven
BassTrap
Inventar
#4 erstellt: 24. Aug 2025, 14:44

sven2473 (Beitrag #1) schrieb:
- eventuell schon geklärt - das sollte die Antenne für die FB sein.

Ja, unter e224772 findet Google ein ähnliches Bluetooth Modul: https://www.sicken.c...dul-t10-e224772.html
PBienlein
Inventar
#5 erstellt: 24. Aug 2025, 20:36
Hallo zusammen,

der Sub dürfte relativ leicht wieder zum Laufen zu bringen sein. Der Fehler wird im Standby-Netzteil zu verorten sein.

Gruß
PBienlein
pogopogo
Inventar
#6 erstellt: 24. Aug 2025, 20:38
Interessant wäre auch einmal die Lötseite und die anderen Leiterplatten zu sehen.
Allerdings würde ich an dieser Stelle nicht weitermachen, wenn kein ESD-gerechter Arbeitsplatz vorhanden ist.
sven2473
Stammgast
#7 erstellt: 25. Aug 2025, 12:02
Kurzer Zwischenstand,

heute mit Canton telefoniert.

Modul wird eingeschickt, dann gibt es einen KVA für die mögliche Reparatur. Sollte reparieren nicht möglich sein, kann ich auch ein neues Aktivmodul erwerben. Kosten ca. 300,- € - immer noch besser und nachhaltiger als ein neuer Sub. Und wer weiss, vielleicht ist die Reparatur deutlich günstiger. Ich werde berichten.

An die Elektronik hätte ich mich sowieso nicht rangetraut.

VG Sven
icons
Inventar
#8 erstellt: 01. Sep 2025, 09:55
Bin neugierig, was Canton , für eine Rep.verlangt…= Verhältnis zu neuem Modul
sven2473
Stammgast
#9 erstellt: 01. Sep 2025, 14:36
Kann ich Dir leider nicht sagen. Mir wurde nur der Austausch angeboten per KVA. Da sind es 307,40 € für ein neues Modul. Abwicklung war super schnell. Das neue Modul ist schon eingebaut - der Subwoofer funktioniert wieder.

VG Sven
icons
Inventar
#10 erstellt: 01. Sep 2025, 15:45
Ah, ok 😉
Ich hätte zuerst mal selbst probiert…mehr kaputt machen kann man eh nicht…vllt. hätte es ja geklappt 🤔
sven2473
Stammgast
#11 erstellt: 01. Sep 2025, 17:21
Fürs selber probieren habe ich leider echt zu wenig Ahnung und nicht das nötige Equipment.

VG Sven
icons
Inventar
#12 erstellt: 02. Sep 2025, 19:01
Verstehe ich natürlich😉hoffe, jetzt hast Deinen 1200r wiede lange ….ist ja ein toller Wooofer 👍
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.916 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedbet2africa458
  • Gesamtzahl an Themen1.561.493
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.776.544

Top Hersteller in Lautsprecher und Subwoofer Widget schließen