Yamaha A-500 läuft nur über rechten Lautsprecherausgang

+A -A
Autor
Beitrag
retxed24
Neuling
#1 erstellt: 26. Aug 2025, 21:32
Mein Denon PMA-715 R hat dieses Problem nicht.

Lautsprecher sind ELAC DB63

Zwei unterschiedliche Yamaha A-500 hatten schon dieses Problem (!)

Derjenige Lautsprecher, der in den linken Ausgang eingesteckt ist, funktioniert nicht (habe schon zum Test getauscht, sollte also weder Kabel noch Lautsprecher sein können. Funktioniert ja auch mit dem Denon). Das ist für Lautsprecherausgänge A und B der Fall. Wenn der Yamaha auf Mono gestellt ist, funktioniert alles einwandfrei.

Ein ganz leises, blechernes Geräusch kommt aus dem Lautsprecher der nicht richtig funktioniert.

Das ist bei verschiedenen Quellen der Fall, egal durch welchen Input.

Irgendwelche Ideen? Denke ich irgendwo falsch? Danke!

EDIT: Habe jetzt zum spaß andere Lautsprecher dran gemacht und dann etwas durch den vorher unbesetzten Tuner-Eingang laufen lassen. Plötzlich funktioniert alles wie gewünscht. Das soll mal einer verstehen...


[Beitrag von retxed24 am 26. Aug 2025, 21:59 bearbeitet]
CarlM.
Inventar
#2 erstellt: 26. Aug 2025, 22:01
Moin,
der wichtigste Satz ist, dass es bei MONO keine Probleme gibt. Der Fehler muss also auf dem Weg zwischen Cinch-Buchsen und MODE-Schalter (MONO/STEREO) zu verorten sein.

Dazu kann man sich Seite 18 des Service Manuals ansehen:
https://elektrotanya.com/yamaha_a-500_sm.pdf/download.html#dl

Wenn von dem Fehler alle Eingänge betroffen sind, würde ich auf den MODE-Schalter oder den MUTE-Schalter tippen.

Die reguläre Vorgehensweise wäre es, bei gezogenem Netzstecker und bei verschiedenen Schalterstellungen zu messen, ob die Schaltkontakte okay sind.
Dazu nimmt man ein Multimeter Messbereich R 0..200 Ohm. Der angezeigt Widerstand sollte bei geschlossenem Kontakt im Bereich um 1 Ohm liegen.
Der optimale Wert ist der, den man abliest, wenn man beide Messspitzen aneinander drückt.

zu EDIT:
Die anderen Eingänge ausprobieren. Wenn es vom gewählten Cinch-Buchsenpaar abhängt, ist der Input-Select-Schalter verschmutzt/korrodiert (soweit das Cinch-Kabel okay ist).


[Beitrag von CarlM. am 26. Aug 2025, 22:04 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.933 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedJasonkal
  • Gesamtzahl an Themen1.561.548
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.778.095

Top Hersteller in Lautsprecher und Subwoofer Widget schließen