Boston A400 Tieftönermembranen gerissen, was neues?

+A -A
Autor
Beitrag
Sonyfreak2
Ist häufiger hier
#1 erstellt: Gestern, 16:45
Hallo,
meine über 30 Jahre alten Boston A400, wurden vor 20 Jahren mal die Hochtöner und die Mitteltöner ersetzt/erneuert.
Vor kurzem, hat der vorherige Vermieter unachtsam, die LS in der alten Mietwohnung ohne mein Wissen und Zutun, umgestellt.
Dabei sind die Tieftonmebranen an beiden LS gerissen. Ein HiFI Ladengeschäft, machte mir keine Hoffnung, jemals diese ersetzen zu können....

Also müsste womöglich was neues her....
Derjenige welcher mir diese A400 verkauft hatte, empfahl mir diese, da ich zu dem Zeitpunkt eine Sansui Endstufe hatte und benutzte.
Er meinte, solche amerikanische LS, würden am besten klanglich mit japanischen Verstärkern ala Sansui, Sony usw. hamonieren.
Heute benutze ich seit gut 20 Jahren Verstärker der ES-Serie von Sony.

Käme das hin, mir LS von Boston, JBL (ältere Modelle) oder gar Klipsch für den Sony Verstärker zuzulegen,
falls die Boston A 400 nicht mehr reparierbar sind?
CarlM.
Inventar
#2 erstellt: Gestern, 17:17
Sind die Membranen gerissen oder die Sicken? Für letztere gibt es preiswerten Ersatz.

Falls Du nach Ersatztypen suchen willst, ist es manchmal besser, auf der US-Seite E.....com zu suchen. Häufig gibt es Datenblätter oder Datensätze, die im Angebot mit abgebildet werden.

p.s.
Solche Sätze wie "Er meinte, solche amerikanische LS, würden am besten klanglich mit japanischen Verstärkern ala Sansui, Sony usw. hamonieren." sind typisches Verkäufer-Blabla ... Vergiss es.


[Beitrag von CarlM. am 27. Aug 2025, 17:18 bearbeitet]
Sonyfreak2
Ist häufiger hier
#3 erstellt: Heute, 10:13
Die Membranen sind gerissen. Der Nachfolger von dem (der mir die Boston damals verkauft hatte ; lebt nicht mehr) meinte aufgrund meiner Beschreibung,
dass es für solche alten (35 J. ?) LS nichts mehr gäbe....Klar die wollen neue LS verkaufen und die möglichst teueren...

Es gibt hier in der Stadt wo ich wohne, keinen Radio und TV bzw. HiFi Laden mehr.
Man muss nach Mannheim, Karlsruhe, Kaiserslautern oder Saarbrücken fahren, um qualitativ und quantitativ LS zu finden,
die mit meinem Verstärker harmonieren. (reines HiFi Stereo, nix 5.1. oder so!)
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: Heute, 11:49

Man muss nach.... fahren, um qualitativ und quantitativ LS zu finden,
die mit meinem Verstärker harmonieren


Es gab (gibt?) natürlich "schwierige" LS die sich Impedanz-kritisch verhalten.
Man erwähne einfach mal solche Fehlkonstruktionen wie die Infinity Kappa 9, wo die Impedanz im "Normalmodus" bei 1,6 Ohm liegt und im zuschaltbaren "Extended-Modus" nochmals auf 0,8 Ohm abfällt, was somit einen Tod (fast) jeden Hifi-Verstärkers bedeutete.
Aber solche Lautsprecher sind eine Ausnahme und bei modernen LS sollte sowas nicht mehr anzutreffen sein.

Mir mussten LS immer erst mit meinen Ohren harmonieren. Danach recherchiere ich erst nach eventuellen technischen "Schwierigkeiten" bei meiner LS-Wahl.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.878 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedTreffnix007
  • Gesamtzahl an Themen1.561.408
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.774.633

Top Hersteller in Lautsprecher und Subwoofer Widget schließen