HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Teufel CB52 Soundbar Netzteil | |
|
Teufel CB52 Soundbar Netzteil+A -A |
||
Autor |
| |
killah78
Neuling |
17:20
![]() |
#1
erstellt: 07. Sep 2025, |
Hallo, ich habe eine Teufel Soundbar CB52 bei der ich zur Zeit versuche das Schaltnetzteil zu reparieren. Ich bekomme die 5VSB, aber sonst nichts weiter. Da sollten ja nochmal 5V, 12V und auf CN3 26(?)V sein. Ich habe vorsorglich alle Elkos getauscht und zwei defekte Dioden (D6,D9) ersetzt. Ein paar Lötpunkte sahen nicht gut aus und diese habe ich nachgelötet. Optokoppler habe ich auch vorsorglich alle drei ausgetauscht. Ich habe vermutet, dass einer defekt war, weil die Werte minimal abwichen. Leider keine Änderung. Es ist auch so, dass etwas auf der Platine pfeift. Ich vermute da den Top260EG. Oder ist das normal, bei der Platine ohne Last? Kann mir da jemand Tips geben, was ich noch messen bzw austauschen könnte? Da halt ausser der 5vSB nichts geht, wird der Fehler wohl irgendwo primärseitig sein. Danke und viele Grüße -> ![]() [Beitrag von killah78 am 07. Sep 2025, 17:23 bearbeitet] |
||
CarlM.
Inventar |
18:31
![]() |
#2
erstellt: 07. Sep 2025, |
Schon mal in diesen Thread geguckt? ![]() Die ersetzten Elkos korrekt ersetzt? Es sind bipolare Elkos (B.P.) dabei. Den Kleber vollständig entfernt und die Platine gereinigt? |
||
killah78
Neuling |
20:28
![]() |
#3
erstellt: 07. Sep 2025, |
Ja, den kenne ich. Der hat mir auch schon geholfen den Subwoofer wieder instandzusetzen. Hier geht es aber um die Soundbar. Alle Elkos habe ich 1:1 ersetzt. Mit korrekter Polung natürlich. Auf der Platine der Soundbar gibt es keine bipolaren. Das ist nur im Subwoofer der Fall. Den Kleber habe ich entfernt und ja, einige Stellen habe ich mit Alkohol und Zahnbürste vorsichtig gereinigt. Wicklung des Trafos ist auch durchgängig. Jetzt ist halt die Frage, was ich noch testen könnte um auf den Fehler zu kommen. Habe Mosfet und Transistoren mit Diodentest auf "Plausibilität" geprüft, sprich dass kein Kurzschluss drin ist. Wie gehe ich da jetzt weiter vor? |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.950 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied#herakles#
- Gesamtzahl an Themen1.561.565
- Gesamtzahl an Beiträgen21.778.627