| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Canton GLS 50 Restaurierung | |
|
|
||||
Canton GLS 50 Restaurierung+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Beißzahn
Neuling |
#1
erstellt: 13. Sep 2025, 18:01
|
|
|
Liebes Forum, Ich hab hier einen hübschen Canton Gls 50 geschenkt bekommen. Mir gefällt der sehr gut. Ich würde jetzt gerne die über 40 Jahre alten Elkos tauschen. Es sind alte Wego Elkos. 2 Glatte mit den Nummern 3765 15VAC TFZ TM 3622 15VAC TFZ TN 1 Rauher 3766 63V 4N Für den rauen habe ich einen 220uf genommen. Bei den glatten finde ich keine Infos. Weiß jemand was? Wäre toll. |
||
|
Beißzahn
Neuling |
#2
erstellt: 20. Sep 2025, 09:07
|
|
|
Falls es mal jemanden Interessiert: Wego hat mir geantwortet, Der Wego 3765 ist ein bipolarer Glattfolien-Elektrolytkondensator mit 100 µF +/-10% , 15VAC , Abmessung 25 x 35 mm Er ist so nicht mehr Lieferbar. Der GlS50 ist der direkte Vorgänger des Plus C Er schein mehr oder weniger baugleich, auch das 3700 Chassis fand Verwendung. Es gab im PlusC auch eine Frequenzweiche mit 2 100uF Elkos. |
||
|
shabbel
Inventar |
#3
erstellt: 21. Sep 2025, 17:16
|
|
|
Für den Wego nimmst Du 100µF / 25 Volt als Ersatz. Ob glatt oder rauh ist egal. |
||
|
ronmann
Inventar |
#4
erstellt: 21. Sep 2025, 17:27
|
|
|
In der HobbyHiFi hatte ich das mal gelesen, dass unter Corona die Produktion der glatten Elkos unter die Räder kam. Nur noch raue oder dann gleich MKT oder MKP Genau so habe ich das noch hier liegen. Also 200uF Elko glatt und 20 oder 22uF MKP. An welcher Stelle sitzt der Elko? Fall er mit Mittelton zu tun hat, was ich aufgrund der Größe nicht glaube, bring ein Folienkondensator MKP mit ins Spiel. 10% vom Gesamt reicht. Soll ich nochmal gucken, wo meine liegen? Ich fand meine Canton RCL immer zu spitz, trotz Regler an der Blackbox. Ich hätte im Nachhinein den 1,5Ohm Zementwiderstand lieber gegen 2.2Ohm Mox tauschen sollen. Dann wäre der Hochtöner erträglich gewesen ![]() Damals war ich leider nicht soweit und habe mir von Steinmusic klitzekleine KP Parallel-Kondensatoren einreden lassen. Der hätte nur sagen müssen „Vorwiderstand Hochtöner“ für 1,87) pro Seite. So ungefähr [Beitrag von ronmann am 21. Sep 2025, 17:30 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.266 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSpekilatius
- Gesamtzahl an Themen1.562.375
- Gesamtzahl an Beiträgen21.800.124









