DALI Sub P-10 defekt

+A -A
Autor
Beitrag
zio
Stammgast
#1 erstellt: 18. Sep 2025, 17:20
Hallo

Bei mir hat sich leider der Sub von DALI verabschiedet.
d.h. einschalten per FB oder manuell mit Schalter am Gehäuse kann ich ihn noch, er gibt aber keinen laut mehr von sich.
Wenn er eingeschaltet wird, ertönt ein leises "klick". Aber dies nur einmal, vorher hatte er nach ca. 3sec. ein zweites mal geklickt und von da an war er auch Betriebsbereit.

Hat jemand Erfahrung mit diesem Subwoofer?

Besten Dak
zio
pogopogo
Inventar
#2 erstellt: 18. Sep 2025, 17:25
Riecht der Sub auch anders?
zio
Stammgast
#3 erstellt: 18. Sep 2025, 17:36
Nein, hatte ihn zerlegt nachdem es die Sicherung (vom Sub) rausgehauen hat.
Das einzige was mir aufgefallen war, ist die Platine die in der nähe des Trafos. Diese hat zwei kleine 4-poliger Stecker dran wie auch ein Flachkabel, das einte dieser Stecker war angeschwärzt wie der Trafo auch.
pogopogo
Inventar
#4 erstellt: 18. Sep 2025, 17:38
Kannst du Fotos hochladen?
Hast du mal alle Steckverbinder neu gesteckt?
CarlM.
Inventar
#5 erstellt: 18. Sep 2025, 17:50

pogopogo (Beitrag #4) schrieb:
Kannst du Fotos hochladen?


Die IMG-Funktion geht doch nicht. Bitte externen Hoster verwenden und die Links hier teilen.
Z.B.
https://de.imgbb.com/
zio
Stammgast
#6 erstellt: 18. Sep 2025, 17:56
Habe die Bilder auf meiner DS hochgeladen:

Link:
http://gofile.me/464Dy/s0Hop1s6J

PW: DALI
CarlM.
Inventar
#7 erstellt: 18. Sep 2025, 18:08
Man sieht ja, dass die Isolierung der 12V-Leitung durchgeschmort ist. Du müsstest - weil man es am Original besser als auf Photos erkennen kann - klären, was ursächlich war.

Szenarien:
- Kabelisolierung ist durchgescheuert und das Kabel hat sich durch Kurzschluss erhitzt
- Der Trafo hat sich erhitzt und das Kabel wurde durch die Hitze des Trafos geschädigt.
- Kurzschluss/Überlastung in der 12V- Schaltung, was den Draht erhitzt hat. Die erweichte Isolierung ist dann an das Metall des Chassis gekommen.
pogopogo
Inventar
#8 erstellt: 18. Sep 2025, 18:21
Das sieht so aus, als wären Bauteile ausgebaut worden
Kannst du mehr dazu sagen? Bist du der Erstbesitzer?
zio
Stammgast
#9 erstellt: 18. Sep 2025, 19:10

CarlM. (Beitrag #7) schrieb:
Man sieht ja, dass die Isolierung der 12V-Leitung durchgeschmort ist. Du müsstest - weil man es am Original besser als auf Photos erkennen kann - klären, was ursächlich war.

Szenarien:
- Kabelisolierung ist durchgescheuert und das Kabel hat sich durch Kurzschluss erhitzt
- Der Trafo hat sich erhitzt und das Kabel wurde durch die Hitze des Trafos geschädigt.
- Kurzschluss/Überlastung in der 12V- Schaltung, was den Draht erhitzt hat. Die erweichte Isolierung ist dann an das Metall des Chassis gekommen.


Das sieht auf den Fotos wirklich nur so aus dass die 12V Leitung durchgeschmort ist. Es ist lediglich die Ecke vom Stecker ein bisschen geschmolzen. Defekte Kabel kann ich auch nicht erkennen.
Habe vorhin nochmals gemessen:
Es liegen bei den 4 Pins 11.9V der 12V und 6,89V der 5V an. Wobei die 6,89V scheinen mir etwas zu hoch!?

Es ist mir auch nach wie vor ein Rätsel warum die Sicherung abgeraucht ist.



pogopogo (Beitrag #8) schrieb:
Das sieht so aus, als wären Bauteile ausgebaut worden
Kannst du mehr dazu sagen? Bist du der Erstbesitzer?


Nein ich bin nicht der Erstbesitzer, der Sub lief die letzten 8 Jahre aber absolut problemlos, da wurde nichts ausgebaut.
CarlM.
Inventar
#10 erstellt: 18. Sep 2025, 21:22

zio (Beitrag #9) schrieb:
Das sieht auf den Fotos wirklich nur so aus dass die 12V Leitung durchgeschmort ist.


Aber auf Bild 2 ist doch die Metallader des Kabels an zwei Stellen erkennbar?
zio
Stammgast
#11 erstellt: Gestern, 08:30

CarlM. (Beitrag #10) schrieb:

zio (Beitrag #9) schrieb:
Das sieht auf den Fotos wirklich nur so aus dass die 12V Leitung durchgeschmort ist.


Aber auf Bild 2 ist doch die Metallader des Kabels an zwei Stellen erkennbar? :?


Das ist nicht der blanke Draht, dort habe ich ein wenig mit dem Fingernagel den Russ abgemacht.
Tatsache ist dass mir jetzt schon die 4. Sicherung durchgebrannt ist.
Hatte noch einen ELKO in verdacht der ein wenig aufgebläht ist, hat aber noch 890uF antstatt der 1000uF, also noch in der Toleranz.

Der Sub wird wohl zur Reparatur müssen.
PBienlein
Inventar
#12 erstellt: Gestern, 08:57
Hallo zusammen,

die Schwärzung am Trafo und die verschmorte Stelle am Stecker sehen für mich nach einem reparierten Altschaden aus. Um ganz sicher zu gehen, dass dem auch so ist, müsste man die Platinen rechts vom Trafo ausbauen und untersuchen. Normalerweise lassen sich Reparaturspuren ganz gut erkennen. Ansonsten würde mir die Schwärzung am Trafo schon Sorge bereiten und sollte untersucht werden.

Aber wenn ich jetzt lese, dass bereits die vierte Sicherung kaputt gegangen ist, wird es auf den rechten Platinen möglicherweise noch einen kapitalen Schaden geben. Also ausbauen und untersuchen. Irgendwo kommt der Ruß her: defekter Halbleiter, defekter Kondensator (nicht Elko!), defekter NCT oder ähnliches. Irgendwas kotzt sich da vermutlich aus.

Gruß
PBienlein
zio
Stammgast
#13 erstellt: Gestern, 11:42

PBienlein (Beitrag #12) schrieb:

Ansonsten würde mir die Schwärzung am Trafo schon Sorge bereiten und sollte untersucht werden.


Mir auch

Ich selbst kann das nicht reparieren, darum wurde der Sub bereits verpackt und wird heute Nachmittag eine Repaturwerkstatt aufsuchen.
Mal schauen was das kosten wird.
pogopogo
Inventar
#14 erstellt: Gestern, 11:49
Hast du mal bei DALI angefragt, welche Option die anbieten?
zio
Stammgast
#15 erstellt: Gestern, 12:27

pogopogo (Beitrag #14) schrieb:
Hast du mal bei DALI angefragt, welche Option die anbieten?


Nein habe ich nicht.

Die Reparaturwerkstatt ist auch gleich ein offizieller DALI Händler.

Werde ein Kostenvoranschlag machen lassen und entscheiden ob der Sub repariert wird oder nicht.
Rabia_sorda
Inventar
#16 erstellt: Gestern, 13:46
Anhand der Bilder würde ich meinen, dass der Trafo selbst der Übeltäter ist und sich seitlich "ausgekotzt" hat, was somit den Stecker usw. schwarz verfärbte und anschmorte.
Daher würde ich den Trafo sekundär abklemmen und nochmals die 5. Sicherung testen.
Falls sie i.O. bleibt dann wird es nicht der Trafo selbst sein.
Falls sie wieder durchknallen sollte dann ist es (mindestens) der Trafo.
zio
Stammgast
#17 erstellt: Gestern, 15:10

Rabia_sorda (Beitrag #16) schrieb:
Daher würde ich den Trafo sekundär abklemmen und nochmals die 5. Sicherung testen.



Habe den Sub soeben abgeliefert, aber danke trotzdem
Suche:
Foren Archiv
2025

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.996 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedmaximaxx
  • Gesamtzahl an Themen1.561.702
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.782.000

Top Hersteller in Lautsprecher und Subwoofer Widget schließen