HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » ASW Cantius ML II MK 2 defekt, lohnt reparatur ! | |
|
ASW Cantius ML II MK 2 defekt, lohnt reparatur !+A -A |
||
Autor |
| |
Madagadascha
Neuling |
02:50
![]() |
#1
erstellt: 31. Dez 2010, |
moin zusammen, habe von meinem vater einen alten verstärker, sowie 2 boxen überlassen bekommen. Amp: AKAI AM-2600 Boxen: ASW Cantius ML II MK 2 der akai hat ein paar schrammen, läuft aber, für mein laien-gehör, einwandfrei; zummindest mit anderen boxen... die asw-boxen jedoch liefern lediglich über die kleinen membranen (hoch-/mitteltöner?!) einen recht verzerrten, leisen klang. über die großen (tieftöner ?!) kommt gelegentlich ein, na ich nenne es mal "flacken" der bässe, mehr aber auch nicht. mein vater sagte mal etwas von "kaputter frequenzweiche", glaube war aber mehr ein verdacht, als eine sichere diagnose...) nun sind die fragen: - kann jemand das problem evtl erkennen oder eingrenzen - kennt jemand dieses boxenmodell und weiss, ob sich eine reparatur, je nach schaden, lohnen würde ?! - und wenn ja, bis zu viel €uronen sollte/dürfte man investieren; lieber gleich neue boxen? falls letzteres würde das ja dann in einem anderen thread weiterlaufen... (habe übrigens ein angebot von einem kleinen, netten musikfachgeschäft: 35€ kostenvoranschlag. sollte man das auf jeden fall erstmal annehmen?!) vielen dank jetzt schoneinmal Madagadascha achja, auf anfrage gern weitere details. weiss nicht, ob diese angaben schon genügen. weiss leider selbst nicht allzuviel von der materie, geschweige denn von diesen boxen. hier mal noch die daten von der rückseite: ASW Cantius ML II MK 2 Nennbelastbarkeit: 80 Watt Impulsbeöastbarkeit: 140 Watt Übertragungsbereich: 38-25000 HZ. Anschlußwert: 4-8 Ohm Impendanz: 4 Ohm System: 2 Weg-Baßreflex |
||
hotzge
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#2
erstellt: 16. Jan 2011, |
Die Boxen sind recht gute kleine Regallautsprecher. Ich habe die größeren Cantius ML IV MK II. Für 35 Euro lohnt sich meines Erachtens die Reparatur noch. Allerdings kannst du Glück haben und bei Ebay für 50 Euro vielleicht auch Cantius ML III (sind etwas größer) erstehen. Meine Cantius ML IV MK II habe ich vor 4 Jahren für 70 Euro + 30 Euro Versand bekommen. Vielen Gruß Holger |
||
Madagadascha
Neuling |
19:57
![]() |
#3
erstellt: 16. Jan 2011, |
hey danke für die antwort. ja, hab ich in letzten tagen auch mal überlegt. im moment sieht es, nach einigen untersuchungen, die ich selbts, mit hilfe eines freundes und noch eines forums gemacht habem danach aus, dass evtl (neben der weiche) auch ein tieftöner kaputt/beschädigt ist. scheinbar an der spule. vll bekomme ich diesen tieftöner oder einen gleichwertigen bei ebay, bzw wie du sagtest die boxen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenweiche ASW Cantius ML II MK II ct237 am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2018 – 38 Beiträge |
Speaker bei ASW Cantius ML V defekt. gunnarzettl am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 09.01.2018 – 2 Beiträge |
ASW Cantius ML II - suche Ersatz für TMT o. Original re-start am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 4 Beiträge |
Sicken defekt JBL LX 300 MK II sirderade am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2020 – 5 Beiträge |
Quadral Allsonic Sicken defekt, lohnt Reparatur? domixl am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 10 Beiträge |
Magnat Omega 2 lohnt Reparatur Yello77 am 07.10.2017 – Letzte Antwort am 13.10.2017 – 5 Beiträge |
ASW Cantius IV defekt - nur HT funktioniert noch leise hunsbuckel am 20.12.2015 – Letzte Antwort am 22.12.2015 – 6 Beiträge |
Infinity Kappa 6.1i, Tieftonsicker defekt, lohnt Reparatur ? Ecknapf am 17.10.2013 – Letzte Antwort am 25.12.2017 – 2 Beiträge |
Canton Fonum 601 defekt - lohnt Reparatur? maffew am 28.07.2014 – Letzte Antwort am 30.07.2014 – 8 Beiträge |
Dynaudio Contour I MK II Tieftöner defekt? Mox_ am 15.06.2020 – Letzte Antwort am 15.06.2020 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Lautsprechergitter reinigen - Aber Wie?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.106 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedElladakilada
- Gesamtzahl an Themen1.496.741
- Gesamtzahl an Beiträgen20.456.691