Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte |nächste|

eure Top 5 - der Dinge, die euch echt nerven!

+A -A
Autor
Beitrag
Weischflurst
Gesperrt
#151 erstellt: 13. Mai 2015, 16:25

.JC. (Beitrag #148) schrieb:
Hi,
ps
mMn vertragen die Bienen die überhand nehmenden elektromagnetischen Strahlen nicht.
(speziell die vom Handynetz, da sie im Mikrowellenbereich senden)


Kann es sein, dass sie einfach zu wenig Nahrung finden? Das Problem haben die Vögel auch.
http://www.welt.de/w...zu-wenig-Futter.html

Zu den im Artikel angesprochenen Dingen kommt noch vieles anderes. Eine Zugvogelart in Nordeuropa stirbt beispielsweise gerade aus, weil die Raupenart, von der sie sich auf der Rückreise aus dem Winterquartier haptsächlich ernährt, durch den Klimawandel früher schlüpft, mit der Folge, dass die Vögel verhungern weil sie mit Faltern nichts am Hut haben.

Mich nerven Handies auch, aus anderen Gründen allerdings...
Weischflurst
Gesperrt
#152 erstellt: 13. Mai 2015, 16:36

.JC. (Beitrag #150) schrieb:
Ja, das meine ich u. es ist dem auch so.


.JC. (Beitrag #148) schrieb:

Die Uni Zürich hat ein Bieneninstitut mit sehr renommierten Bienenforschern,
die schon seit es das Problem gibt, daran forschen.
Ergebnis bis heute: null !


:(


Hm, Wikipedia schreibt:


Eine Hauptursache des Bienensterbens in Deutschland ist die Varroose, also der Befall der Bienenvölker durch die Varroamilbe. Der Parasit Nosema, Pflanzenschutzmittelrückstände und andere vermutete Ursachen fielen dagegen kaum ins Gewicht. Dies geht Anfang 2011 veröffentlichten Ergebnissen der Langzeitstudie „Deutsches Bienen-Monitoring“ hervor, die von der Arbeitsgemeinschaft der Institute für Bienenforschung koordiniert wurde. Die Autoren schreiben, dass sich die Ergebnisse der Langzeitanalyse auch auf andere Regionen Europas und möglicherweise auch Teile Nordamerikas übertragen ließen.[4][8][9] Die Aussagen dieser Studie werden jedoch von vielen Imkern und Umweltverbänden wie NABU und BUND heftig kritisiert. So wurde die Anwendung von Pestiziden gar nicht untersucht. Als kritisch wird angesehen, dass „50 Prozent des Projekts von der Industrie (BASF, Bayer und Syngenta) getragen“ wurde, welche die umstrittenen Pestizide produzierten.[10]

Auch in der Schweiz gilt die Varroamilbe als ein Hauptfaktor für das CCD.

„… die Milbe Varroa destructor – sie ist mit Abstand die wichtigste Verursacherin des Bienensterbens. In der Schweiz sind alle Bienenvölker mit diesem Parasiten befallen, und unbehandelt stirbt ein Volk innerhalb von ein, zwei Jahren. Selbst wenn geeignete Massnahmen ergriffen werden, ist nicht sicher, dass die kranken Bienen überleben – denn geschwächte Individuen und Völker werden meist zusätzlich zu den Milben von Viren befallen, was schliesslich zum Tod eines Volkes führt.“

– Bienenforscher Prof. Peter Neumann im Januar 2013[5] [Professor für Bienengesundheit an der Uni Bern]

peacounter
Inventar
#153 erstellt: 13. Mai 2015, 16:38

.JC. (Beitrag #150) schrieb:
Ja, das meine ich u. es ist dem auch so.


.JC. (Beitrag #148) schrieb:

Die Uni Zürich hat ein Bieneninstitut mit sehr renommierten Bienenforschern,
die schon seit es das Problem gibt, daran forschen.
Ergebnis bis heute: null !


:(
na dann verlink doch mal.
ich kanns mir nicht vorstellen.
woran auch immer die forschen aber vermutlich nicht an der inflationären vermehrung von arbeitsbienen in kleinen oder mittleren betrieben.



mehr o. weniger engagiert ??
Wer Imker ist, der ist immer engagiert, sonst wird nichts draus.
das hat man früher bei hühnerzüchtern auch gesagt.
wenn man hühner oder eier heute noch so produzieren würde, würde ein halbes brathähnchen im imbiss sicher 15,- kosten und ein normales ei 1,30.
ich würd damit klarkommen, fleisch ess ich nicht und eier, milch etc als luxus zu betrachten, fiele mir nicht schwer.
aber es geht grad um volkswirtschaftliche überlegungen und da bin ich mir relativ sicher, dass man bei entsprechender industrieller organistation auch in zukunft noch genug bienen produzieren könnnte, die dann ihren job als bestäuber machen.
danach krepieren sie halt.
genau wie milchkühe, legehennen und dergleichen.
is doof, aber mit doof muß man sich abfinden.
oder halt autark werden.

@Pe:
also sterile vermehrung und dann scheiß drauf.
wenn sie sich draußen anstecken und den bau verseuchen, dann schreibt man sie ab.
deswegen ja inflationäre vermehrung.
10 mal soviel wie man braucht mindestens.
so teuer wird die ernährung so eines völkchens nicht sein.
wie gesagt: in der tierhaltung machen wir das längst.
man muß nur dann einen schlüssel finden, mit dem man die kosten auf die landwirte umlegt.


[Beitrag von peacounter am 13. Mai 2015, 16:42 bearbeitet]
Weischflurst
Gesperrt
#154 erstellt: 13. Mai 2015, 16:46
Schöne, neue Welt.

Nervt mich auch.
.JC.
Inventar
#155 erstellt: 13. Mai 2015, 16:59
Hi,

ja die Varroamilbe, schon klar.
Aber wieso gerade heutzutage u. all die Jahrhunderte (Jahrtausende) nicht ?

Die Bienenvölker sind durch die technischen Umwelteinflüsse geschwächt
u. dann erst kann die Varroamilbe die Bienen umbringen.

Die Biene ist extrem wichtig in der Natur u. daher kannst Du dir vorstellen,
dass die maßgeblichen Leute sehr daran interessiert sind das Problem zu lösen.

Übrigens der Ort von dem ich rede (Leibstadt,CH) ist gerade mal 40 km von dieser Lehr u.
Forschungsanstalt entfernt ... !

Aber die normalen Leute (also Nichtimker) heute die kümmert das nicht !
Denen ist das (m.o.w.) schei..egal.


[Beitrag von .JC. am 13. Mai 2015, 17:00 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#156 erstellt: 13. Mai 2015, 17:03

Weischflurst (Beitrag #154) schrieb:
Schöne, neue Welt.

Nervt mich auch.

ja, mich auch.
aber ich bin durchaus in der lage, von seiten der industrie und der kostensenkung zu denken.
ob ich das gutheiße, steht auf nem anderen blatt.
wie du weißt vermeide ich jede form motorisierter fortbewegung so gut es geht und esse kein fleisch.
meine eigene welt spielt sich also ganz woanders ab.

aber ich wollte einfach mal den gedanken an das "bienensterben" konsequent industriell zuende denken und imo sind wir da noch lange nicht mit dem szenario "stirbt die biene, stirbt auch der mensch" konfrontiert.

das ist ein blödes schlagwort wie das von dem ollen indianer: "erst wenn der letzte euro verprasst ist, werdet ihr sehn, dass man mit bäumen keine autos bezahlen kann"... oder so....


[Beitrag von peacounter am 13. Mai 2015, 17:06 bearbeitet]
.JC.
Inventar
#157 erstellt: 13. Mai 2015, 17:15
hi pea

http://de.wikipedia.org/wiki/Weissagung_der_Cree

der olle Indianer ...

ach was sind wir heute so schlau,
so schlau, dass wir in wenigen Jahren die Erde zerstören

http://www.derwesten...ensch-id8742280.html

ich weiß ja nicht was der olle Albert sich unter den 4 Jahren vorgestellt hat,
aber diese Sache gefällt mir ganz u. gar nicht !
peacounter
Inventar
#158 erstellt: 13. Mai 2015, 17:47
ich glaub, du hast mich nicht verstanden.
macht aba nix.
deswegen fällt in china kein sack um.
und wenn doch, wird ihn schon jemand wieder aufrichten.

ich glaub nicht an den zusammenhang zwischen bienensterben und menschensterben.
da wird es rational- industrielle gegenmittel geben.
brauchen wir bienen in tomatengewächshäusern?
afaik nicht.
das ist imo das kleinste problem.
hört sich aber aus gebatikter und henna-tättowierter perspektive natürlich überzeugend an.

ganzheitlich geht anders, aber ganzheitlich is eh schon lange raus aus dem geschäft.
.JC.
Inventar
#159 erstellt: 13. Mai 2015, 17:50

peacounter (Beitrag #158) schrieb:

hört sich aber aus gebatikter und henna-tättowierter perspektive natürlich überzeugend an.


naja, ich hab Einstein "zitiert"

die Menschen sind heute furchtbar kurzsichtig was gesamtgesellschaftliche Soziologie betrifft
wie sonst wären die Zustände weltwiet möglich ?


um mich zu beruhigen lege ich jetzt genau diese LP auf
why must they come so hard ?


[Beitrag von .JC. am 13. Mai 2015, 17:52 bearbeitet]
Soundscape9255
Inventar
#160 erstellt: 13. Mai 2015, 18:00

Weischflurst (Beitrag #146) schrieb:

Die Frage ist also: Warum tun Lehrer das?


Lehrer sind auch nur Menschen und verhalten sich daher auch so...
peacounter
Inventar
#161 erstellt: 13. Mai 2015, 18:03

.JC. (Beitrag #159) schrieb:

die Menschen sind heute furchtbar kurzsichtig was gesamtgesellschaftliche Soziologie betrifft

heute?
das ist ein ganz normales und imo nicht wirklich kritikwürdiges verhalten.
HWChrist
Hat sich gelöscht
#162 erstellt: 13. Mai 2015, 19:10
Es nervt zum Beispiel, dass Leute immer noch bei Kopp & Co. über Bienchen und Blümchen lesen.
Weischflurst
Gesperrt
#163 erstellt: 13. Mai 2015, 19:13
Heißt der Verlag eigentlich so weil man als Leser sich immer wieder an den Kopp fasst?
wichelmax
Stammgast
#164 erstellt: 14. Mai 2015, 04:26
1.) Drängler auf der Autobahn

2.) Drängler auf der Autobahn, die ihre Lichthupe zum Nötigen benutzen

3.) Drängler auf der Autobahn, die einen 500-Jahre alten BMW fahren und meinen, sie wären der König der Straße

4.) Drängler auf der Autobahn, die einen absolute Rotzkarre fahren (und glauben, dass sie ein gaaaaaanz tolles Auto haben), hinter einem wie verrückt von links nach rechts fahren und letztlich rechts überholen

5.) ...dass es leider kein Tempolimit in D auf der Autobahn gibt

Sollte für 04:26 Uhr reichen
Rahel
Inventar
#165 erstellt: 14. Mai 2015, 06:46
1.) Leute, die eine Autobahn mit 'ner Ackerspur verwechseln

2.) Fahrer, die es vergessen, die Lichthupe zu betätigen, weil sich schon 3 KM Stau bilden wegen einem Langsamdeppen.

3.) BMW-Fahrer und alle übrigen Idioten, die nicht nach rechts schauen können, ob die Fahrbahn für ihr Vehikel frei ist.

4.) Drängler auf der Autobahn, die eine absolute Rotzkarre fahren (und glauben, dass sie ein gaaaaaanz tolles Auto haben), und rechts überholen müssen, weil so ein Vorder-Blödmann meint, ihm gehört die linke Spur alleine.

5.) ...dass es "Gott sei Dank" kein Tempolimit gibt, weil wir noch ein freier Staat sind und Landstraßen haben, wo jeder
Langsamfahrer sein Hobby ausleben darf.

Wer kein Auto korrekt fahren kann (und das gilt für alle) im Sinne der Verkehrsteilnehmer, sollte zuhause bleiben,
das gilt auch für penetrante Langsamfahrer auf der linken Spur einer Schnellstraße.


[Beitrag von Rahel am 14. Mai 2015, 06:53 bearbeitet]
catman41
Hat sich gelöscht
#166 erstellt: 14. Mai 2015, 09:45
Moin,

mich nervt:

- die immer stärker werdene "Rambomentalität" im Strassenverkehr
- Fahrradfahrer die auf Fußwegem fahren - die gehören da nicht hin und ich sehe sie entweder zuspät oder garnicht (Retinitis Pigmentosa)

- die GEZ, die nicht weitergibt, das Heimbewohner keine Gebühren bezahlen müßen - meine Mutter bezahlt seit der Umstellung 2013 lieb und brav, obwohl es ein Erlass der Politik gibt

so, villt fallen mir noch 2 Pkt. bei einem Kaffee und einem Rosinenbatzen ein?!

lg
Harry
catman41
Hat sich gelöscht
#167 erstellt: 14. Mai 2015, 09:54

Weischflurst (Beitrag #141) schrieb:
Zum Thema hast Du genau die zwei Worte "mein Reden!" beigetragen.


damit wollte ich Ausdrucken, das auch mich die henannten 5 Pkte. nerven!


Harry
peacounter
Inventar
#168 erstellt: 14. Mai 2015, 10:06
1. mal wieder heiliges Gebimmel. Hat mich aus dem Schlaf geholt.
2. keine fischfilet in der Kühltruhe
3. ich muss Frühstück machen und bin eigentlich zu faul
4. der Garten sieht aus wie sau (Bauarbeiten), daher kein Frühstück auf dem Balkon
5. Schwimmbad macht schon um 17:00 zu. Das hatte ich anders geplant.

Naja, alles nicht so schlimm...
catman41
Hat sich gelöscht
#169 erstellt: 14. Mai 2015, 10:09
einen habe ich noch - fehlen immer noch zwei!

- Nichtväter - meistens - die mit Bollerwagen etc. losziehen und abdrehen.

lg
Harry
Weischflurst
Gesperrt
#170 erstellt: 14. Mai 2015, 10:16


Was mich im Moment besonders nervt ist, dass ich am Vatertag arbeiten muss.
catman41
Hat sich gelöscht
#171 erstellt: 14. Mai 2015, 10:33

Weischflurst (Beitrag #170) schrieb:
;)

Was mich im Moment besonders nervt ist, dass ich am Vatertag arbeiten muss.


nicht schön!

Was machste - wenn ich Fragen darf?


Harry
peacounter
Inventar
#172 erstellt: 14. Mai 2015, 10:35
Ich geh auch nachher arbeiten.
Aber erstmal lecker frühstücken und dann wohl noch ein nickerchen.
Du bist also nicht allein, Pe.

Weischflurst
Gesperrt
#173 erstellt: 14. Mai 2015, 10:50

catman41 (Beitrag #171) schrieb:

Weischflurst (Beitrag #170) schrieb:
;)

Was mich im Moment besonders nervt ist, dass ich am Vatertag arbeiten muss.


nicht schön!

Was machste - wenn ich Fragen darf?


Harry


Ich schreibe Software. Da hat man öfters mal entgleitende Arbeitszeit...
Weischflurst
Gesperrt
#174 erstellt: 14. Mai 2015, 10:53

peacounter (Beitrag #172) schrieb:
Ich geh auch nachher arbeiten.
Aber erstmal lecker frühstücken und dann wohl noch ein nickerchen.
Du bist also nicht allein, Pe.

:prost


Du machst das aber freiwillig, ich hingegen muss einen Termin halten und hatte einen ganzen Tag Verzögerung durch die Baseligkeit anderer...

Ich halte ihn aber, habe ja noch einen Tag und eine Nacht.
ZeeeM
Inventar
#175 erstellt: 14. Mai 2015, 14:34
Was mich nervt ..

1.) Trödelheinis an Kassen
2.) Hetzer im Strassenverkehr
3.) Irgendwie Deutschland
4.) Kleinstgeld in der Geldbörse
5.) genervt zu sein.
Soundscape9255
Inventar
#176 erstellt: 14. Mai 2015, 15:09

Weischflurst (Beitrag #174) schrieb:

peacounter (Beitrag #172) schrieb:
Ich geh auch nachher arbeiten.
Aber erstmal lecker frühstücken und dann wohl noch ein nickerchen.
Du bist also nicht allein, Pe.

:prost


Du machst das aber freiwillig, ich hingegen muss einen Termin halten und hatte einen ganzen Tag Verzögerung durch die Baseligkeit anderer...

Ich halte ihn aber, habe ja noch einen Tag und eine Nacht.


Kommt das öfter vor?
.JC.
Inventar
#177 erstellt: 14. Mai 2015, 15:22
Hi,


Weischflurst (Beitrag #151) schrieb:

Kann es sein, dass sie einfach zu wenig Nahrung finden? Das Problem haben die Vögel auch.


schon jemand eine Schwalbe o. Mauersegler gesehen ?

ich bin beunruhigt !
Weischflurst
Gesperrt
#178 erstellt: 14. Mai 2015, 15:59

Soundscape9255 (Beitrag #176) schrieb:

Kommt das öfter vor?


Hin und wieder.

Nervt mich auch. Aber wie vieles, was mich nervt, kann ich es nicht ändern.
schraddeler
Inventar
#179 erstellt: 14. Mai 2015, 17:29

.JC. (Beitrag #177) schrieb:
schon jemand eine Schwalbe o. Mauersegler gesehen ?

Vor einer Woche ein paar Schwaalben, alles gut!

gruß schraddeler
Weischflurst
Gesperrt
#180 erstellt: 14. Mai 2015, 17:45
In der Champions League oder beim DFB-Pokal?
peacounter
Inventar
#181 erstellt: 14. Mai 2015, 17:48
Nee, vor der Uni!
cesmue
Inventar
#182 erstellt: 14. Mai 2015, 19:23

schraddeler (Beitrag #179) schrieb:

.JC. (Beitrag #177) schrieb:
schon jemand eine Schwalbe o. Mauersegler gesehen ?

Vor einer Woche ein paar Schwaalben, alles gut!

gruß schraddeler


Bei uns nisten wieder Mehlschwalben am Haus.
ViSa69
Inventar
#183 erstellt: 14. Mai 2015, 21:32
Meine Nachbarin musste letztes Jahr aus Gefährdungsgründen ihre riesigen Fichten fällen lassen.
Was da für Vögel drin hausten war kaum zu glauben, ein Gezwitscher und Gezeter früh am morgen, einfach nur Klasse. Dieses Jahr ist es fast totenstill ...
Es wurden zwar Neuanpflanzungen vorgenommen, aber die sind noch recht klein ... wird wohl noch sehr lange dauern, bis sich da wieder einige Piepmätze ansiedeln werden ..


[Beitrag von ViSa69 am 14. Mai 2015, 21:38 bearbeitet]
korbiXXL
Stammgast
#184 erstellt: 14. Mai 2015, 21:49
1. dringend furzen zu müssen aber nicht zu können (das tut echt weh!)
2. eigene faulheit
3. kater der dern mülleimer plündert
4. lokführer
5. billig-bmw-bonzen
.JC.
Inventar
#185 erstellt: 14. Mai 2015, 23:32

cesmue (Beitrag #182) schrieb:

schraddeler (Beitrag #179) schrieb:

.JC. (Beitrag #177) schrieb:
schon jemand eine Schwalbe o. Mauersegler gesehen ?

Vor einer Woche ein paar Schwaalben, alles gut!

gruß schraddeler


Bei uns nisten wieder Mehlschwalben am Haus.


Glückwunsch !

ich habe heute die ersten Schreie der Mauersegler gehört

aber es sind leider viel weniger
...
Soundscape9255
Inventar
#186 erstellt: 14. Mai 2015, 23:37

Weischflurst (Beitrag #178) schrieb:

Soundscape9255 (Beitrag #176) schrieb:

Kommt das öfter vor?


Hin und wieder.

Nervt mich auch. Aber wie vieles, was mich nervt, kann ich es nicht ändern.


Buchtipp - falls du es nicht schon kennst:

http://www.amazon.de...ierer/dp/3826696956/

So ein sch...., wie du ihn grad beschrieben hast, darf eigentlich nur alle Jubeljahre vorkommen und eigentlich solltest du es Ablehnen, das unter den Bedingungen fertig zu stellen.

Ich hab sowas auch schon gemacht, als ich noch "jünger" *hust* war, die Ursachen liegen in schlechtem Projektmanagement und das ist nicht selten! (Bin Elektronikentwickler, gelegentlich programmiere ich auch, aber ich entwickle keine Software).
.JC.
Inventar
#187 erstellt: 14. Mai 2015, 23:52

Soundscape9255 (Beitrag #186) schrieb:
die Ursachen liegen in schlechtem Projektmanagement und das ist nicht selten!


wundert Dich das ?
Soundscape9255
Inventar
#188 erstellt: 15. Mai 2015, 00:05

.JC. (Beitrag #187) schrieb:

Soundscape9255 (Beitrag #186) schrieb:
die Ursachen liegen in schlechtem Projektmanagement und das ist nicht selten!


wundert Dich das ?


Nö, es wird nur mit Wasser gekocht - bestenfalls!
Weischflurst
Gesperrt
#189 erstellt: 15. Mai 2015, 00:48
Es wird sich auch bald ändern, wenn ich nicht mehr mit den Vorarbeiten eines anderen leben muss, sondern frei agieren kann. Dann steckt ein wenig mehr Verstand dahinter...





Wenn nicht, kann ich immer noch meckern.
Rahel
Inventar
#190 erstellt: 16. Mai 2015, 07:16
1. Leute, die auf "dicke Hose" machen, aber ihre Zeche nicht bezahlen können
2. unfreundliche Bedienung im Lokal
3. unfreundliche Gäste im Lokal
4. ahnungslose Verkäufer im Blödmarkt (wenn man überhaupt einen findet)
5. Leute, die immer alles besser wissen wollen
kinodehemm
Hat sich gelöscht
#191 erstellt: 16. Mai 2015, 13:57
Moin

was ein imker mit 10 oder 20 stöcken kann, kann ein kleiner industrieller betrieb mit sicherheit auch mit 1000-10.000 stöcken.
und wenn nicht, sucht man halt nach dem warum und beseitigt es.


schaut mal über den grossen Teich, was bei den Apachen in Richtung 'Bienen on demand' abgeht - analog zu Legebatterien werden hier in feinster Ami-Manier such die Honigbiene als Produktionssklaven verheizt..

Obstbauern spritzen ihre Bäume, ein Inker wird mit 100Völkern bestellt, die Bienen bestäuben und verenden am Spritzmittel, der Imker wird gut entlohnt und die Vorrat an Arbeitssklaven kann wieder aufgefüllt werden.
Wie früher in Louisiana..- ach, war dat net schön?

Nicht gefallende Dinge:
Schweinehund, innerer
börsennotierte Unternehmen als Arbeitgeber
Ignoranz
kein Urlaub
fehlende Konsequenz
peacounter
Inventar
#192 erstellt: 16. Mai 2015, 14:16
so wars gemeint.
ich versteh aber die aufregung nicht.
ihr habt doch auch kein problem mit milchsklaven oder eiersklaven.
warum dann keine bestäubungssklaven?
kinodehemm
Hat sich gelöscht
#193 erstellt: 16. Mai 2015, 16:22
moin

@pea

muss gestehen, das ich den ironisch/sarkastischen UT deines posts auch nicht sofort durchschaut hatte.

peacounter
Inventar
#194 erstellt: 16. Mai 2015, 16:28
so ironisch war das auch nicht gemeint.
ich hab mich längst da raus gezogen aber ich achte trotzdem die entscheidungen der industriellen gesellschaft und bin mir nicht sicher, ob wir als menschheit mit diesen unglaublich schnell wachsenden bevölkerungszahlen um eine industrielle nutzung aller resourcen herumkommen.
und dann sind halt nicht nur die eierleger und die milchgeber dran, sondern auch die bestäuber.
die werden dann eben auch kz-mäßig verheizt.
so ne biene ist mir emotinal weitaus fremder als ein huhn oder ne kuh.
und bei den beiden anderen schluck ich das mitlerweile ja auch.
ich lass das mit dem fleisch schon seit mehr als 15 jahren...


[Beitrag von peacounter am 16. Mai 2015, 16:38 bearbeitet]
kinodehemm
Hat sich gelöscht
#195 erstellt: 16. Mai 2015, 16:48
Moin

es geht mir nicht um Hello-Kitty Athmospäre, dennoch toleriere und unterstütze ich weder Massentierhaltung noch ähnliche Auswüchse der Lebensmittel-Industrie.

Man treibt die Bürger mit ständigen Schreckgespensten von einer Weltbevölkerung, die nicht mehr 'auf ökologische Weise' versort werden kann, mittels dieser Dauerpropaganda in die Arme jener, die das heil in Form von Massentierhaltung und industriellem Ackerbau predigen.

Wenn die Nationen tatsächlich auf diese Chimäre aufspringen- und so siehr es leider aus- dann nutzt einem die passive Weigerungshaltung des Vegetariers nichts mehr, dann geht es ans Eingemachte.

Durch chemiebedürftige Hybriddpflanzen und -tiere wird die Landwirtschaft sicher ertragreicher, aber auch deutlich teurer werden, da der Mehrertrag natürlich von der Chemie und Düngemittellobby abgefischt wird.

Landwirtshcaftliche Produktion wird dann, nict zuletzt durch erteilte Patente auf Pflanzen und Tiere, nur noch als Franchise funktionieren - und der 'normale'Ä Bauer wrde gegen gesetze, patente und Auflagen verstossen.

Principiis obsta, wie schon der alte Ovid orakelte...
peacounter
Inventar
#196 erstellt: 16. Mai 2015, 16:52
ohne fleischkonsum würden wir die 10 milliarden locker schaffen.
auch in "bio".
ich wär dabei.

irgendwann is aber auch da schluß.
leider.

aber die optionen stehen noch relativ gut.
der ausbau der rein veganen lebensmittelproduktion ist wohl noch lange nicht am ende.
ich denke, auch 20 milliarden könnten wir so schaffen.
langzeitstabil ist das konzept trotzdem nicht.
irgendwann kippt die scheiße halt.


[Beitrag von peacounter am 16. Mai 2015, 16:56 bearbeitet]
.JC.
Inventar
#197 erstellt: 16. Mai 2015, 17:05

peacounter (Beitrag #196) schrieb:
irgendwann kippt die scheiße halt.


irgendwann ?
wir sind mittendrin !
peacounter
Inventar
#198 erstellt: 16. Mai 2015, 17:08
könn wa aba noch locka 100 jahre rauszögern.
auf der hälfte dann ne gute und effektive geburtenkontrolle installieren und gut is.
muß man aba ma auch machen!

im moment kippts wegen fleisch und energieverbrunzung.
läßt sich beides aba in den griff kriegen.
fahrad fahrn und tofu essen, sag ich mal so platt.
funzt!


[Beitrag von peacounter am 16. Mai 2015, 17:10 bearbeitet]
.JC.
Inventar
#199 erstellt: 16. Mai 2015, 17:28

.JC. (Beitrag #144) schrieb:
wenn die Atomkraft schon eine Sauerei für kommende Generationen ist, ...


kannst Du dir 6000 Jahre vorstellen ?
zurück bis zu den Pyramiden von Gizeh

man kann heute feststellen, dass die Leute immer dümmer werden
nicht mal im Kopf rechnen können die Jungen

nun stell dir ab heute 6000 Jahre vor
da stehen dann keine Pyramiden, sondern alte Atomkraftwerke

weißt Du was ich meine ?
Monohuhn
Hat sich gelöscht
#200 erstellt: 16. Mai 2015, 17:33

.JC. (Beitrag #199) schrieb:

.JC. (Beitrag #144) schrieb:
wenn die Atomkraft schon eine Sauerei für kommende Generationen ist, ...


kannst Du dir 6000 Jahre vorstellen ?
zurück bis zu den Pyramiden von Gizeh

Kann es sein, dass du Selbstgespräche führst?
.JC.
Inventar
#201 erstellt: 16. Mai 2015, 17:50
nö, ich schreibe ein Lied
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedvaleriepeppin
  • Gesamtzahl an Themen1.560.912
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.827