Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . Letzte |nächste|

Irgendwelche Funde vom Sperrmüll | Recyclinghöfen | Keller | Dachboden - KEIN HiFi!

+A -A
Autor
Beitrag
>Karsten<
Inventar
#1951 erstellt: 28. Apr 2019, 13:53
Heute mit Akkuschrauber beim Sperrmüll "einkaufen". Griffe kann man immer gebrauchen, da ich noch einige Schränke und Schubladen für meine Werkstatt bauen will.

DSC_1342

Für die Werkstatt schon Mal ein Unterschrank fertig lackiert. Den hatte ich auch Mal vom Sperrmüll mitgenommen. Massiv Holz. War Naturfarben Kiefer.

DSC_1341

Die Rückwand für die Werkzeughalter ( French-Cleat ) ist auch vom Sperrmüll. 135x155cm. Schon fertig lackiert. Müssen dann noch die Leisten aufgeschraubt werden.

DSC_1345
EffEmm
Ist häufiger hier
#1952 erstellt: 28. Apr 2019, 16:52
Noch so ein Griffabschrauber. Und ich dachte schon, dass nur ich das mache.
Da gibt es wirklich wunderbare Exemplare in allen Ausführungen und Materialien. Und im Laden kostet so ein Griff gern mal 5 - 20 €. Bei "meinem" Elektromarkt hier in der Nähe soll im Sommer die Möbel- und Küchenabteilung geschlossen werden, da hoffe ich nochmal auf einen größeren Nachschub an Kleinteilen, die in der Tonne landen.
Der Unterschrank in der Farbkombi sieht klasse aus.

EffEmm
>Karsten<
Inventar
#1953 erstellt: 28. Apr 2019, 18:10
Danke ....sieht auf den Foto etwas grell aus von der Farbe. Der Farbton ist genau wie das Grün und Rot von den Bosch Geräten und Parkside.
müllkramer
Stammgast
#1954 erstellt: 30. Apr 2019, 06:35
scharfe farbkombination...und offenbar auch gut lackiert...

mit dem talent hätte ich das ding vermutlich in splittertarn lackiert..oder urban.auf der hellen deckfläche traut man sich ja kaum,'nen verölten schraubenzieher abzulegen.
>Karsten<
Inventar
#1955 erstellt: 01. Mai 2019, 09:14
Och .... wenn da was dreckig wird oder zerkratzt ist nicht so wilde ...ist halt Werkstatt.
Das Grün und Rot sind einfache Standardfarben.... ( Moosgrün und Rot wie bei Bosch ) die Farben gibt's immer wieder bei Aldi oder Lidl den Liter für 3,99€ da kann man, wenn man(n) will halt nachlackieren.
Bzw. hatte mich mit den Farben erstmal gut bevorratet, bei Lidl. Auf den Baumarkt die sind ja nicht ganz dicht. 750ml ....17€
EffEmm
Ist häufiger hier
#1956 erstellt: 04. Mai 2019, 19:26
Wieder Zuwachs für die Werkzeugausstattung direkt aus der Tonne: Ein Zweihand-Winkelschleifer PWS 12-180 von Bosch. 1200 Watt, 180 mm Scheibendurchmesser, Gewicht 4 kg, Leitungslänge knapp 4 Meter, Baulänge ca. 50 cm.
Den Handgriff, die Schutzhaube und die Spannmutter hat der edle Spender drangelassen, die Zuleitung perfekt aufgerollt. So muss das!
Läuft einwandfrei, Zustand ist fast neuwertig. Habe mir heute noch je eine 180er Trenn und Schruppscheibe in Baumarkt geholt.

EffEmm

Bosch PWS 12-180
EffEmm
Ist häufiger hier
#1957 erstellt: 09. Mai 2019, 22:58
Noch ein praktisches Teil aus der Tonne: Ein voll funktionsfähiger Spartrafo (keine galvanische Trennung zum Netz) von 230 V auf 110 V mit US-Netzbuchse am Ausgang, Leistung 300 Watt. Super ist der ausklappbare Tragegriff an der Oberseite.

EffEmm

110 V Konverter110 V Konverter
EffEmm
Ist häufiger hier
#1958 erstellt: 11. Mai 2019, 14:03
Heute was für die kleinen Musiker: Ein Marshall-Gitarrenverstärker im Mini-Format. Knapp über 20 cm hoch, Klinkenbuchse für Eingang und Kopfhöreranschluss. Läuft einwandfrei. Werde ich wohl einem Kollegen schenken, der spielt Gitarre und Bass in einer Band.

EffEmm

Marshall MiniMarshall Mini
pedi
Inventar
#1959 erstellt: 12. Mai 2019, 23:04
IMG_1940
diese beiden laptops waren die funde der letzten zeit.
Acer Aspire 5741 G und ein Samsung RF 510.
>Karsten<
Inventar
#1960 erstellt: 12. Mai 2019, 23:14
EffEmm Apropos....früher gabs öfters Zollstöcke gratis ( Werbegeschenke ) gibt es kaum noch ....
Bei mir waren wieder Mal neue fällig .... Nicht direkt vom Sperrmüll.
Kleinanzeigen 5 Stück für 1€.


[Beitrag von >Karsten< am 12. Mai 2019, 23:14 bearbeitet]
EffEmm
Ist häufiger hier
#1961 erstellt: 13. Mai 2019, 20:25
Ja, an Zollstöcken komme ich auch nicht vorbei. Über die Jahrzehnte hat sich da ein ganz schönes Lager an geschenkten Teilen aufgebaut.
Die einzigen Zollstöcke, die ich mal gekauft habe, waren 20 St. aus Kunststoff (mit SIEMENS-Logo, sehr gut verarbeitet) und 10 aus Holz (mit PASOLDE-Label, ebenfalls sehr hochwertige Zollstöcke). Auf dem Flohmarkt habe ich für die 20 Kunststoff-Meter 3 € bezahlt, für die 10 aus Holz 1 €. Da musste ich einfach zuschlagen, und man hat immer eine Kleinigkeit zur Hand zum Verschenken. Mein derzeitiger Lieblingsmeter ist von OBO, in Knallorange. Den hat mir ein Kollege an Weihnachten gegeben, der hat einige davon als Werbegeschenk erhalten.

EffEmm

ZollstöckeZollstöcke
>Karsten<
Inventar
#1962 erstellt: 14. Mai 2019, 03:23
Da ich ja gerade am Werkstattumbau bin, habe ich mir den zur Deko bei Amazon gekauft, der ein schönen Platz bekommt, wenn sie fertig ist

DSC_1356

P.s. so ein orangenen Zollstock war auch Mal mein Lieblings Zollstock OBI leider ist der beim Arbeiten zerbrochen


[Beitrag von >Karsten< am 14. Mai 2019, 03:29 bearbeitet]
müllkramer
Stammgast
#1963 erstellt: 14. Mai 2019, 07:15
die letzten tage und wochen waren hier recht erspriesslich....eine kleine auswahl....

den anfang macht mein persönliches highlight.....in der schwuchteligen sprache der hipster-abverkaufsstätten des gehobenen bedarfs würde das ding vermutlich als "mid century danish design space age"-lampe durchgehen....nennen wir sie einfach gestapelte-schüsseln-lampe...ist von lyskaer.einer längst untergegangenen leuchtenbude aus dänemark.zudem wohl nicht so ganz wertlos.leider ist der pendelzug ein wenig ausgelutscht und trägt das nicht unerhebliche lampengewicht nicht mehr.abhilfe bot ein simpler kabelbinder....hängt und darf bleiben.ommas alte mehrflammleuchte im barockdesign von 1981 dürfte mittlerweile inne müllverbrennung ruhleben ihren letzten auftritt gehabt haben.

P1050269

P1050270

P1050278

weiter geht`s mit einer swatch....fall bubbles von 2003.im fundzustand war das glas der uhr mit einer art harz zum grössten teil verklebt und zudem angegriffen matt.wirkte wie verätzt...nicht ablesbar.natürlich auch `ne leere batterie...wurscht. abends hingesetzt und vermittels einiger nagelfeilen (natürlich auch aus der tonne..) den rotz einfach sukzessive abgeschliffen.danach noch eine politur und `ne neue batterie eingesetzt....läuft.bekommt meine mutter.

P1050272

P1050274

als nächste eine aeg-kaffeemühle...aus der guten alten zeit...wenn ich den markierungen innen trauen darf/soll von 1979.die ich-hab`-nen-festen-stuhl-farbe unterstreicht diese vermutung.völlig zerlegt und den kaffeemehlschlonz der jahrzehnte ausgepinselt.läuft.leider fehlt ihr der deckel....aber da findet sich auch noch ersatz..

P1050275

hier entsorgt sich gerade eine fleischerei...genauer gesagt geschäftsaufgabe...noch genauer gesagt schleppen zwei hiwis aus dem ostblock so ziemlich alles mobile zum nächstgelegenen container.an dem schaue ich zwei mal täglich vorbei.und immer findet sich auch `was...als beispiel ein f.dick-wetztstahl...mit feinzug...eine so brutale schärfe habe ich mit meinen vorhandenen (ebenfalls f.dick) nie hinbekommen.das hat schon die qualität,wie man sie nur mit banksteinen schafft.dazu gab es noch ein professionelles schneidbrett in richtig gross und vorallem nicht übermässig verschrabbelt und ein geeichtes tiefkühlthermometer.bilder erspare ich mir hierbei allerdings.

P1050276

als abschluss noch `ne tasche...von aunts and uncles.war völlig verdreckt und hatte schimmelbefall...wollte sie erst wieder in den container pfeffern...aber innen noch sehr manierlich und vergleichsweise gut verarbeitet...also eingesackt und mich mal zwei stunden mit befasst.bei guter musik und zwei billigbieren...

P1050279

P1050280

P1050281

so..das war´s erstmal....neuer tag...neue tonnentauchrunde und vielleicht auch neue funde....i love it.


[Beitrag von müllkramer am 14. Mai 2019, 07:20 bearbeitet]
Django8
Inventar
#1964 erstellt: 14. Mai 2019, 07:33
Vor allem die Uhr ist absolut kultig.... da düfte es wohl einige Liebhaber dafür geben
>Karsten<
Inventar
#1965 erstellt: 14. Mai 2019, 10:02
mülli Glückwunsch zu den Funden
rh_collie
Stammgast
#1966 erstellt: 21. Mai 2019, 22:46
20190521_214204

meine heutigen Fundstücke
über 20 DVDs, darunter High School Musical 1-3, div. Disney Zeichentrickklassiker, Harry Potter 6 Stück von 8 (Teil 5 und 7-2 noch originalverpackt);
3 X Box Spiele
BlueRays, darunter 3er Set Herr der Ringe und 3er Set Fluch der Karibik


[Beitrag von rh_collie am 21. Mai 2019, 22:49 bearbeitet]
Django8
Inventar
#1967 erstellt: 22. Mai 2019, 07:40
Was die Leute so alles wegwerfen
EffEmm
Ist häufiger hier
#1968 erstellt: 24. Mai 2019, 20:20
Tja, heute wird halt nur noch ganz modern gestreamt. Da stören die DVDs doch nur. Die sind ja sowas von oldschool.....

Heute war Photokina in der Tonne: Eine Canon EOS D400. Komplett mit 2 Akkus, Ladegerät, Gurt, Objektiv (18 - 55 mm, IS, inklusive Hoya-UV-Filter und Abdeckung). Als Speicher verwendet sie noch CF-Karten, muss ich mal schauen, was ich da noch habe. Ansonsten funktioniert sie anscheinend. Dazu noch eine Panasonic Lumix DCM-TZ10. Leider ohne Akku, konnte ich noch nicht testen.
Dann gab es noch 2 Navis, auch noch nicht getestet. Und zum Schluss noch ein Aktivlautsprecher von Metabo, funktioniert einwandfrei und klingt nicht mal schlecht, ist ca. 20 cm lang.

EffEmm

Diverses Mai 2019Diverses Mai 2019Diverses Mai 2019Diverses Mai 2019
Rabia_sorda
Inventar
#1969 erstellt: 24. Mai 2019, 20:42

Und zum Schluss noch ein Aktivlautsprecher von Metabo


Sowas gab/gibt es von Metabo auch? Kenne ich gar nicht. Ansonsten sollten mir von ihnen sämtliche "Musik"-Geräte bekannt sein (oder nicht!? )
Da würde ich mir eben noch ein Bluetooth-Modul einbauen.....

Glückwunsch zu deinen Funden!
Vinyl2006
Stammgast
#1970 erstellt: 24. Mai 2019, 20:45
Die Canon EOS 400d besitze ich,das Objektiv auch,eine Top Einsteiger DSLR Viel Spaß damit so Sachen würde ich gerne auch mal finden.
EffEmm
Ist häufiger hier
#1971 erstellt: 24. Mai 2019, 21:34
Ich habe mal nachgeschaut: Das Metabo-Teil hat bereits Bluetooth.
https://www.willhabe...tsprecher-306748445/

Vielleicht liegt ja mal so etwas in der Tonne:
https://www.metabo.c...baustellenradio.html

EffEmm
Rabia_sorda
Inventar
#1972 erstellt: 24. Mai 2019, 21:58

Das Metabo-Teil hat bereits Bluetooth


Auch nicht schlecht!...........Wieder 3€ und 10min Arbeit gespart


Vielleicht liegt ja mal so etwas in der Tonne


Gutes Ding!
Ich kenne/habe auf Baustellen nur ein Makita-Radio (gehabt). Mich nervt daran, dass keine Klangeinstellung existiert. Der Bass ist einfach zu präsent und es dröhnt einfach nur, obwohl der Klang selbst echt super ist.
Das Makita wurde mittlerweile ausgesondert und ich habe mir selbst ein Radio (aus Schrott und ca. 5€ China-Modulen) gebaut (BT, USB, Card, Radio, Netz-/Akku-Betrieb). Wiegt die Hälfte, ist genauso robust und ein Akku-Betrieb reicht für ca. 16 Std Dauerbetrieb................und es dröhnt nicht mehr!
müllkramer
Stammgast
#1973 erstellt: 25. Mai 2019, 07:49
aaaalter...das sind ja wieder mal funde....

compact flash ist ja so richtig nie weg vom fenster gewesen...angeblich im professionellen bereich noch gebräuchlich.leider kosten die dinger mit ordentlichem speichervolumen noch richtig...hier liegen zwei karten herum..leider ohne kamera...eine spiegelreflex dieser güte hatte ich noch nie am haken...glückwunsch.

die panasonic-digi-cams sind sehr gut...da würde sich fast die anschaffung eines nachbau-akkus samt ladegerät lohnen.ich habe die tz-5 aus der tonne und bin damit sehr zufrieden.gerade gelesen,dass die kamera wohl einen akku mit einem sogenannten id-security-chip benötigt..sonst passiert nüscht.also bei eventueller bestellung daran denken.

alte navis sind meist zurecht im container...wenn dein tomtom nicht zufällig so eine lifetime-update-möglichkeit hat,dann ist das kartenmaterial vermutlich steinalt...mittlerweile nehme ich die dinger nur noch mit,wenn auch ladegerät oder zumindest ein zigarettenanzünderadapter gleich mit dabei liegt.


[Beitrag von müllkramer am 25. Mai 2019, 07:55 bearbeitet]
Django8
Inventar
#1974 erstellt: 27. Mai 2019, 07:35

alte navis sind meist zurecht im container...wenn dein tomtom nicht zufällig so eine lifetime-update-möglichkeit hat,dann ist das kartenmaterial vermutlich steinalt...

Ist leider so . Und ein Update ist in der Praxis leider oft kaum bzw. gar nicht möglich (obwohl einem beim Kauf was Anderes erzählt wird...)


Eine Canon EOS D400. Komplett mit 2 Akkus, Ladegerät, Gurt, Objektiv (18 - 55 mm, IS, inklusive Hoya-UV-Filter und Abdeckung).

Das ist mal ein cooler Fund . So was ist sozusagen "für die Ewigkeit", denn diese Kamera wird auch in 50 Jahren noch hervorragende Fotos machen (sofern sie dann noch läuft) - da gibt's nämlich, zumindest bei "normalen" Lichtverhältnissen, kaum mehr Spielraum nach oben
EffEmm
Ist häufiger hier
#1975 erstellt: 29. Mai 2019, 22:13
Ein Kollege will mir nächste Woche eine CF-Karte mitbringen, dann kann ich die Canon mal testen. Bin mal gespannt.
Heute lag was Lustiges in der Tonne: Ein knallrotes Lego-Uhrenradio. Die Form entspricht einem Lego-Stein. Läuft mit 4 Mignon-Zellen oder einem externen Netzteil. Ich habe mal ein 6V-Netzteil angeschlossen - läuft einwandfrei, alle Funktionen sind da. Man kann auch eine rote Hintergrundbeleuchtung zuschalten. Mir gefällt das Teil, ist schön knuffig. Oder auch puffig.

EffEmm

Lego-RadioLego-RadioLego-Radio
Rabia_sorda
Inventar
#1976 erstellt: 29. Mai 2019, 22:22

Ein knallrotes Lego-Uhrenradio


Hätte ich auch entsorgt
pedi
Inventar
#1977 erstellt: 30. Mai 2019, 02:44
finde ich witzig, hätte es aber trotzdem im container liegen lassen.
EffEmm
Ist häufiger hier
#1978 erstellt: 02. Jun 2019, 16:46
Ich werde das Radio aufs Armaturenbrett vom Auto tackern, das passt dann farblich zur Motorhaube.

Ich habe endlich eine CF-Karte für die EOS bekommen. Und ich muss sagen, das Ding funktioniert 100%. Auf die 1GB-Karte passen bei größter Auflösung ca. 260 Bilder, im RAW-Format ca. 90 Bilder. Der Monitor zeigt zwar kein Live-Bild, aber der Sucher ist sehr gut (Dioptrienausgleich, Einspiegelung aller relevanten Daten, Anzeige der AF-Messpunkte).
Unten mal ein paar Beispielbilder von vorhin aus dem Garten und ein Bild von gestern. Da gab es einen unbenutzten Locher von Leitz (noch in OVP) und einen nagelneuen Casio-Taschenrechner aus der Tonne.

EffEmm

EOS400D BeispielbilderEOS400D BeispielbilderEOS400D BeispielbilderEOS400D BeispielbilderEOS400D BeispielbilderEOS400D BeispielbilderEOS400D BeispielbilderEOS400D Beispielbilder
Vinyl2006
Stammgast
#1979 erstellt: 03. Jun 2019, 15:51
Schöne Fotos,
mich hat erstaunt das du die Objektiv Version mit Bildstabilisator hast,meines Wissens,wurde die 400d immer mit dem 18-55 II verkauft,bei der Brennweite brauchst kein Mensch einen Bildstabilisator,zudem beherrscht die Kamera ja noch keine Videos.
EffEmm
Ist häufiger hier
#1980 erstellt: 11. Jun 2019, 21:23
Heute in der Tonne: Ein Kärcher K2 Hochdruckreiniger. Läuft einwandfrei, baut Druck auf. Schön klein und leicht. Scheint sehr wenig bis überhaupt nicht in Betrieb gewesen zu sein. Sieht aus wie frisch ausgepackt.

EffEmm
Kärcher K2 HDR
>Karsten<
Inventar
#1981 erstellt: 12. Jun 2019, 02:09
Glückwunsch

Ein kleinen Kärcher hatte ich auch Mal beim Sperrmüll mitgenommen. War nur die Dichtung am Schlauchanschluss defekt. Läuft seit dem perfekt.
Der Fund kam damals ideal, mein Alter war komplett defekt. ( hat kein Druck mehr aufgebaut )
Django8
Inventar
#1982 erstellt: 12. Jun 2019, 06:57
So was könnte ich jetzt auch noch gut gebrauchen
EffEmm
Ist häufiger hier
#1983 erstellt: 12. Jun 2019, 18:19
Ich habe mir vor einigen Jahren für kleines Geld einen Vorrat an Dichtringen zugelegt. Einmal für die Gardena-Schnellkupplungen mit 1/2- und 3/4-Zoll, und einmal für die Kärcher-Metallkupplungen mit etwas kleinerem Durchmesser. Die O-Ringe gibt es auf ebay für ca. 10...20 Ct pro Stück. Die Originaldichtungen kosten locker das 5 bis 6-fache. Wichtig ist, dass das Material EPDM ist, das ist sehr beständig gegen UV-Strahlung, Kälte und Ozon (wichtig beim dauerhaften Einsatz im Freien).

EffEmm

EPDM Dichtringe
Rabia_sorda
Inventar
#1984 erstellt: 12. Jun 2019, 18:52
Leider kein Bild, aber gestern einen 1989er GameBoy aus einem Container an (m)einer Baustelle gezogen.
Leider hat er einen Defekt am Display und man kann alles nur schwer erkennen. Aber ein Spiel ist auch noch drin .


[Beitrag von Rabia_sorda am 12. Jun 2019, 18:52 bearbeitet]
EffEmm
Ist häufiger hier
#1985 erstellt: 13. Jun 2019, 19:32
Heute hat der Werkzeuggott seine Hand über der Tonne.
Es gab einen kaum benutzten pneumatischen SDS-Bohrhammer KD651HRE, voll funktionsfähig. Dann noch eine Bosch Multi-Säge PMS400PE, inklusive Koffer und Zubehör, inklusive aller Papiere/Anleitung. Vor deren Funktionsfähigkeit hat der Tonnengott ein kleinen Fehler eingebaut, ein Draht der Statorspule war abgebrochen. Nach dem Anlöten schnurrt das Teil wie ein Kätzchen. Und dann noch eine unbenutzte, originalverpackte Digitalschieblehre von ELV. Da war nur die Batterie leer. So kann das Jahr weitergehen.

EffEmm

Werkzeug Juni 2019Werkzeug Juni 2019Werkzeug Juni 2019Werkzeug Juni 2019
>Karsten<
Inventar
#1986 erstellt: 13. Jun 2019, 19:36
Krass
pedi
Inventar
#1987 erstellt: 14. Jun 2019, 23:59
IMG_2146
ist ein Samsung NP 870Z 5G
wurde mir vor einiger zeit von einem kunden gegeben:
"isch hi, wenns willsch kanschs ham" "du dankder sche, willi scho ham,pfiadi und servus"
daheim angeschlossen-klick,klick,klick........ HDD im eimer, so wars dann auch. SSD rein, windows 10 installiert-das teil rennt wie sau.


[Beitrag von pedi am 15. Jun 2019, 00:04 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#1988 erstellt: 15. Jun 2019, 00:33

"isch hi, wenns willsch kanschs ham" "du dankder sche, willi scho ham,pfiadi und servus"


So sprecht ihr dort?................Das ist mir zu klingonisch....

Glückwunsch!

pedi
Inventar
#1989 erstellt: 15. Jun 2019, 06:16
"ist kaputt, wenn du es möchtest, kannst es haben" "danke, möcht ich haben, wiedersehen"
ich hoffe, ist jetzt verstanden.
ist hier der dialekt. (unterallgäu)
Rabia_sorda
Inventar
#1990 erstellt: 15. Jun 2019, 12:52
War nur ein Scherz.
Nach dem zweiten Mal lesen hatte ich es auch verstanden

pedi
Inventar
#1991 erstellt: 15. Jun 2019, 14:23
bassd scho.
EffEmm
Ist häufiger hier
#1992 erstellt: 15. Jun 2019, 22:01

Bei uns (Kurpfalz) wäre das ähnlich gelaufen:
"Dess Ding do isch hie. Kannsch hawwe, wenns willsch."
"Ha, do saar'i mol Dankschee, i deeds gern nemme. Alla, bis dann."

EffEmm
pedi
Inventar
#1993 erstellt: 15. Jun 2019, 22:27
ich finde dialekt etwas schönes.
Rabia_sorda
Inventar
#1994 erstellt: 15. Jun 2019, 22:38


Da ich eigentlich aus´m Pott komme....

"Dat bräsige Ding is hin. Hasse Intresse, dann kannse et getz habn, wenne dat wills."
"Hömma, dat nehm ich dich doch glatt ab. Dank dir, Glück auf!"

müllkramer
Stammgast
#1995 erstellt: 17. Jun 2019, 08:35
love those sunny sundays....früh hat der vati noch die olle begattet...dann wird aufgeräumt und entsorgt....gestern war fundtag de luxe....cd-spieler steht im parallel-thread.

here wie go....nachdem mir im herbst `18 schon ein apple tv 4k in die schmierigen pfoten gefallen ist,gab es den vorgänger..apple tv 3. generation....sogar mit alu-fernbedienung...eingesackt..an die glotze gehängt...auf werkseinstellung zurückgesetzt und letzte verfügbare firmware geladen.paar einstellungen angepasst..fertig...wird jetzt an die hifi-anlage gekoppelt und als "empfangsgerät" verwendet.aber dazu muss ich erst noch ein toslink-kabel finden.gekauft wird hier nüscht.man muss nur warten können...

P1050291

nächste tonne..nächste tüte...mal wieder von der art..."tecumseh-cheyenne...räum`endlich dein zimmer auf!!"...macht sie dann auch...und schon liegt `ne apple magic mouse inne tüte...war an der oberfläche völlig zerkratzt.mit drei polierpasten von grob auf fein behandelt...zum schluss noch einen durchgang mit autowachs....mit meinen mac books gekoppelt...läuft.

P1050294

noch zwei tonnen später...braun küchenmaschine...offenbar niemals verwendet...mit allen anbauteilen und messern,rührern,besen.....und ja..der deckel mit "nachstopfer" ist auch vorhanden...nur nicht auf dem bild.

P1050292

P1050293


[Beitrag von müllkramer am 17. Jun 2019, 08:40 bearbeitet]
EffEmm
Ist häufiger hier
#1996 erstellt: 17. Jun 2019, 21:29

Ich liebe diese Wegwerfgesellschaft.
Äpfel habe ich leider noch nicht in "meiner" Tonne gefunden.

EffEmm
pedi
Inventar
#1997 erstellt: 17. Jun 2019, 23:55
IMG_2156
bin am samstag wieder fündig geworden.
Samsung RF 510,
Hama Maus Mirano, incl. stick, die werden normalerweise so in den container geschmissen, und sind auf nimmerwiedersehen verschwunden. dieser hier klemmte "vorschriftsmäßig" in seiner "garage" unter der maus.
Lioncast headset, praktisch, dass das kabel und das micro steckbar sind. micro brauch ich nicht. kann man so sehr gut als nurkopfhörer nutzen,
und noch eine camera Casio EX-ZR 100.
daneben sieht man etwas von einer aldibluetoothtastatur und einen shuttlepc, hab ich vor etwa 2 monaten gefunden.
alle teile funktionieren klaglos. bluetoothstick gabs bei ebay fürn fünfer.
EffEmm
Ist häufiger hier
#1998 erstellt: 18. Jun 2019, 19:48
Vorhin lag wieder ein brauchbares Retro-Teil in der Tonne: Ein Oszilloskop von HP, Typ 1222A. Es hat 2x15 MHz, eine Verzögerungsleitung (zur Ausschnittvergrößerung und eine sehr klar gegliederte Frontplatte. Es läuft einwandfrei, sogar eine komplette Anleitung (von 1982) inklusive Schaltpläne/Abgleichanleitung gibt es noch online bei Agilent (die haben vor vielen Jahren die Meßgrerätesparte von HP übernommen). Insgesamt macht es einen fast neuwertigen Eindruck und scheint selten benutzt worden zu sein.

EffEmm

HP Oszi 1222AHP Oszi 1222A


[Beitrag von EffEmm am 19. Jun 2019, 09:21 bearbeitet]
Django8
Inventar
#1999 erstellt: 19. Jun 2019, 07:24
Cool . Ein feines Oszilloskop habe ich auch mal auf dem Müll gefunden
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#2000 erstellt: 22. Jun 2019, 18:52
Alter Nachttisch für 5€ vom Flohmarkt





IMG_1708






Abgebrannt, gebürstet, mit Hartwachsöl eingecremt
und mit "neuen" Knöpfen versehen.





IMG_1718






Und hier noch ein alter Schrankaufsatz vom Sperrmüll









umfunktioniert als Wandkonsole für das Seifenschälchen





>Karsten<
Inventar
#2001 erstellt: 22. Jun 2019, 19:03
Noch ein Holzfreund
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedhanimab
  • Gesamtzahl an Themen1.560.984
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.523