| HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Was fahrt ihr und was würdet ihr gerne fahren?? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Was fahrt ihr und was würdet ihr gerne fahren??+A -A | |||||
| Autor | 
 | ||||
| 
                                                Franquin                         Hat sich gelöscht | #3747
                    erstellt: 26. Aug 2012, 18:56   | ||||
| 
 
 Keine Kennzeichen? Hm, da hat sich wohl einer von der Kartbahn verirrt. Normalerweise gibt es nur diese eine Sorte Straßenkarts, das F-Kart 170 von SMC. Es gab wohl mal auch ein 100er Zweitakter unter der Marke Kreidler, aber die sind im wesentlichen gleich. (alles afaik Stand vorletztes Jahr.) Auf Dauer ist es aber langweilig. Dann lieber viel Motor in einer unauffälligen Karosserie. Das hat mehr Heizwert. | |||||
| 
                                                Z25                         Hat sich gelöscht | #3748
                    erstellt: 26. Aug 2012, 19:06   | ||||
| 
 
 Zum Beispiel? | |||||
|  | |||||
| 
                                                Franquin                         Hat sich gelöscht | #3749
                    erstellt: 26. Aug 2012, 20:21   | ||||
| 
 
 Was mir gut gefallen hat war zum Beispiel der 100 NX GTI. Kartfeeling mit teilweise über 180 PS in einer sehr unauffälligen Karosserie mit 1060 Kg Lebendgewicht. Mit dem konnte man nicht nur mit den Großen mithalten, man konnte ihnen sogar wegfahren. Mit denen hatte ich ein paar Jahre extrem viel Spaß. | |||||
| 
                                                Sternenkreuzer                         Stammgast | #3750
                    erstellt: 26. Aug 2012, 20:38   | ||||
| Franquin, was wäre dann ein Polo 86c G40 für dich? Ohne Rückbank 680kg, mit kl. Laderad auch schnell auf 140 - 160 PS...?                                        | |||||
| 
                                                nowayz                         Stammgast | #3751
                    erstellt: 26. Aug 2012, 22:38   | ||||
| 
 
 Das Auto gibts nicht, ich verfluche diesen Film. So viele Schöne Fastbacks wurden deswegen bis zur Unkenntlichkeit verhunzt. | |||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #3752
                    erstellt: 27. Aug 2012, 04:38   | ||||
| 
 Da gab's mal 'was von Öttinger...  Käfer   | |||||
| 
                                                cbv                         Inventar | #3753
                    erstellt: 27. Aug 2012, 09:10   | ||||
| 
 
 Richtig so, mehr Chlor in den Genpool!   | |||||
| 
                                                Franquin                         Hat sich gelöscht | #3754
                    erstellt: 27. Aug 2012, 09:17   | ||||
| 
 
 Er wäre auf jeden Fall ausreichend spritzig. Aber ich stehe nicht auf aufgeladene Motoren. Keine Alltagstauglichkeit. | |||||
| 
                                                Z25                         Hat sich gelöscht | #3755
                    erstellt: 27. Aug 2012, 11:09   | ||||
| Also niemals ein Diesel?! Wegen mangelnder Alltagstauglichkeit?                                        | |||||
| 
                                                Franquin                         Hat sich gelöscht | #3756
                    erstellt: 27. Aug 2012, 11:41   | ||||
| Hast recht, niemals ein Diesel. Das sind für mich Motoren für Baumaschinen mit aufgepfropfter Druckbefeuerung, damit sie im Verkehr mithalten können. Es gibt sie nur, weil wir aus der begrenzten Menge an Rohöl, die wir fördern, und die sich nicht erhöhen lässt, nicht mehr genug Benzin bekommen und auf weitere Öldestillate als Treibstoff setzen müssen. Zumindest bei meinen Fahrleistungen und Leistungsfahrten wäre ein Turbo keine gute Wahl. Wie lange hält ein Turbo bei Vollgasfahrt? Eben waren es eineinhalb Stunden bei über 190, kaum ein Moment mal unter 6.000 Upm, auf 225 Kilometer Strecke. | |||||
| 
                                                tsieg-ifih                         Gesperrt | #3757
                    erstellt: 27. Aug 2012, 11:52   | ||||
| Vor allem kann man sich ein halbes Auto kaufen wenn der empfindliche Turbolader die Grätsche macht. @ cbv kannst du den Zusammenhang erklären ; Mit Helm, ohne Helm, Chlor und Genpool ? | |||||
| 
                                                cbv                         Inventar | #3758
                    erstellt: 27. Aug 2012, 13:12   | ||||
| Ist das nicht selbsterklärend?                                        | |||||
| 
                                                tsieg-ifih                         Gesperrt | #3759
                    erstellt: 27. Aug 2012, 13:15   | ||||
| ähm irgendwie nicht, zudem ich zuerst fragte    edith: heute abend guck ich nochmal, dann will ich eine Antwort sehen. [Beitrag von tsieg-ifih am 27. Aug 2012, 13:44 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Fhtagn!                         Inventar | #3760
                    erstellt: 27. Aug 2012, 15:51   | ||||
| 
 Bei deinem Geraffel vielleicht 20 Minuten? Bei meinen bisherigen Turbos jedenfalls so lange, wie die BAB frei war. Das waren aber auch "Baumaschinen"......   | |||||
| 
                                                Franquin                         Hat sich gelöscht | #3761
                    erstellt: 27. Aug 2012, 16:36   | ||||
| Was meinst Du mit Geraffel? Doch nicht die Autos, die ich fahre?                                        | |||||
| 
                                                Fhtagn!                         Inventar | #3762
                    erstellt: 27. Aug 2012, 16:39   | ||||
| Verlesen, ich meinte sowas: 
 | |||||
| 
                                                Z25                         Hat sich gelöscht | #3763
                    erstellt: 27. Aug 2012, 16:45   | ||||
| Naja jeder wie er meint......... Was allerdings die Motordrehzahl von 6000 U/min bei 190 km/h bei nem Sauger mir nun bzgl der Haltbarkeit von Turboladern beim Diesel sagen soll, verstehe ich nicht. Bei dem Tempo dreht mein jüngst erworbener so etwa 3000 U/min. Bei etwa gleichem Hub dürfte das der Motorhaltbarkeit eher zuträglich sein....... | |||||
| 
                                                Franquin                         Hat sich gelöscht | #3764
                    erstellt: 27. Aug 2012, 16:48   | ||||
| 
 
 Ach, so. Trotzdem bezweifle ich, dass eines Deiner Autos mich länger als einen Monat aushält. Ich habe bereits einiges vor meinen Augen explodieren sehen. Der spektakulärste Verrecker war ein Mercedes, 4,2 Liter V8. [Beitrag von Franquin am 27. Aug 2012, 16:49 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Franquin                         Hat sich gelöscht | #3765
                    erstellt: 27. Aug 2012, 16:54   | ||||
| 
 
 Hm, die Lebensdauer eines Turbo hängt wohl von anderen Faktoren ab als von der Kolbengeschwindigkeit. Aber ich kann Dich bezüglich meines Motors beruhigen, der dreht bis siebentausend und ein paar, und das möglichst im Dauerbetrieb. Während der Daimler ungefähr bei den Drehzahlen Deines Autos vor meinen Augen explodiert ist. | |||||
| 
                                                Z25                         Hat sich gelöscht | #3766
                    erstellt: 27. Aug 2012, 16:57   | ||||
| Und weswegen ist er das? Defekter Turbolader?  Das so ein Gerät wesentlich (um Größenordnungen) schneller dreht ist klar. Und wieso die verrecken sollen, erschließt sich dabei kaum. | |||||
| 
                                                JesusonSpeed                         Inventar | #3767
                    erstellt: 27. Aug 2012, 16:59   | ||||
| 
 Na die Geschichte interessiert mich jetzt aber :P. | |||||
| 
                                                stschroeder                         Stammgast | #3768
                    erstellt: 27. Aug 2012, 17:01   | ||||
| mazda 3 2.0 saugi saugi, 350z mit novidem steht in den startlöchern. früher mal 2 takter überarbeitet, später nur noch resonanzanlagen dafür entworfen. das war aber jugendsünde... Achja, Kramer KL 250. Der rockt...   | |||||
| 
                                                ökgbnkhglkb                         Ist häufiger hier | #3769
                    erstellt: 27. Aug 2012, 17:31   | ||||
| meine liste der "würde ich gern fahren" wurde erweitert habe heute einen golf VI gtd "probe" gefahren. ja leck mich am arsch, geht das teil  vor allem wenn man sonst mit nem 1.4l/80ps benziner unterwegs ist | |||||
| 
                                                Z25                         Hat sich gelöscht | #3770
                    erstellt: 27. Aug 2012, 17:35   | ||||
| Kann gar nicht sein! Ist doch ein aufgeladener Diesel......     | |||||
| 
                                                LambOfGod                         Inventar | #3771
                    erstellt: 27. Aug 2012, 17:40   | ||||
| Naja so begeisternd finde ich die GT/GTI/GTD's der Golfreihe net...                                        | |||||
| 
                                                Franquin                         Hat sich gelöscht | #3772
                    erstellt: 27. Aug 2012, 17:55   | ||||
| 
 
 Nein. Er hat ein Einlassventil abgeworfen. Durch den Motorblock. 
 
 Weil kaum ein Lader auf Dauerbetrieb ausgelegt ist, und das würde er leisten müssen wenn ich das Auto fahre. Digitales Fahren, kennst Du das? Tristate-Technologie. Vollgas, Schubabschaltung, Bremse - meist (wegen der überlegenen Fahrweise der Anderen) Vollbremse. Wo stschroeder gerade von Resonanzauspuffanlagen schreibt, es gibt auch Resonanzaufladung. Bei meinem Auto wird der Ansaugweg manipuliert, um immer eine schwingende Säule zu haben, die die Füllung verbessert. Wenn Diesel, dann Royal Enfield. | |||||
| 
                                                Z25                         Hat sich gelöscht | #3773
                    erstellt: 27. Aug 2012, 17:59   | ||||
| Ja, die musst Du auch digital fahren............ Kapitale Motorschäden hatte ich bisher nur an Saugern. Aber jedem das seine..... | |||||
| 
                                                stschroeder                         Stammgast | #3774
                    erstellt: 27. Aug 2012, 18:03   | ||||
| 
 
 Ich erinnere mich dunkel... Moppeds?! VKM Vorlesung ist was her... Diesel.. hallo... luftgekühlte Deutz Wirbelkammerdiesel an die Macht!!!  Tante Edit rief an und meinte, dein Auto hätte das.... Was denn für ein Motor? [Beitrag von stschroeder am 27. Aug 2012, 18:08 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #3775
                    erstellt: 27. Aug 2012, 18:30   | ||||
| 
 
 Z.B. Motoren die ein Schaltsaugrohr haben - der Begriff müsste geläufig sein... | |||||
| 
                                                ax3                         Inventar | #3776
                    erstellt: 27. Aug 2012, 18:37   | ||||
| Was ich wirklich mal gerne fahren würde: Ein Gefährt mit Brennstoffzelle Mir ist unerklärlich, wie man bei dem ganzen Gefasel um Energiespeicherung und Umweltproblemen mit Batterien immer wieder am naheliegendsten Energiespeicher großflächig vorbei plant. | |||||
| 
                                                Zaianagl                         Inventar | #3777
                    erstellt: 27. Aug 2012, 19:05   | ||||
| 
 Genau so fahre ich mim Geschäftsauto, auch mal 6h am Stück. In 4 Jahren und 160.000km kein Turboproblem. Lediglich die AGR macht immer wieder Probleme... (Diesel V6 mit 205 PS). | |||||
| 
                                                Fhtagn!                         Inventar | #3778
                    erstellt: 27. Aug 2012, 19:23   | ||||
| 
 Kurz: Fahren wie ein Idiot.   | |||||
| 
                                                schraddeler                         Inventar | #3779
                    erstellt: 27. Aug 2012, 19:23   | ||||
| Ich persönlich fahre aufgeladene Dieselmotoren sehr gerne, wenn der Turbo genügend Druck aufgebaut hat braucht man eigentlich nicht mehr zu schalten. Fährt sich halt sehr entspannt, so ein Turbomotor.  Eines meiner Motorräder hat eine "Fahrtwindaufladung" (RAM-AIR), das heißt die Einlässe für die Ansaugluft befinden sich an der Front, so daß der Fahrtwind direkt in den Einlaß gedrückt wird. Wäre vielleicht ein Kompromiß für Saugeranbeter und Turbohasser   gruß schraddeler | |||||
| 
                                                Zaianagl                         Inventar | #3780
                    erstellt: 27. Aug 2012, 19:29   | ||||
| 
 
 S pressiert halt immer wid Sau! | |||||
| 
                                                Franquin                         Hat sich gelöscht | #3781
                    erstellt: 27. Aug 2012, 20:14   | ||||
| Eben.   | |||||
| 
                                                Sternenkreuzer                         Stammgast | #3782
                    erstellt: 27. Aug 2012, 20:15   | ||||
| 
 
 Und dann die anderen Verkehrsteilnehmer auch noch beschuldigen (Stichwort Vollbremsung). Kein Wunder, wenn man auch mal härter bremsen muss, wenn man mit fast 200 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit von hinten angeblasen kommt. Das ist nichts für den normalen Straßenverkehr.   | |||||
| 
                                                LambOfGod                         Inventar | #3783
                    erstellt: 27. Aug 2012, 20:16   | ||||
| Sauger? Hubraum... denn das lässt sich auch nicht durch einen Turbo ersetzen                                        | |||||
| 
                                                LambOfGod                         Inventar | #3784
                    erstellt: 27. Aug 2012, 20:18   | ||||
| 
 
 Liegt wahrscheinlich daran, das die Wasserstoffsynthese extrem teuer ist und die Energie, die benötigt wird um Wasserstoff herzustellen, zu 60, 70, 80% verpufft. Ich hoffe ja bald auf Kraftstoffen aus "synthethischen Ölen", also das, was jetzt schon mit Algenfarmen möglich ist. Das Elektroauto wirds nie schaffen einen Benziner oder Diesel zu ersetzen, zudem in der Landwirtschaft unvorstellbar. | |||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #3785
                    erstellt: 27. Aug 2012, 20:35   | ||||
| 
 
 Doch, genau das tut ein Turbo. | |||||
| 
                                                tsieg-ifih                         Gesperrt | #3786
                    erstellt: 27. Aug 2012, 20:42   | ||||
| 
 Als E-Bike-Fahrer mit beeindruckenden Bremsen muss ICH sogar Rücksicht auf die Autofahrer nehmen, weil manche das nich checken. Im Übrigen bin ich froh, dass meine "Sturm und Drang Zeit" (zumindest als Autofahrer) vorbei ist, als ob es nicht noch andere Dinge gäbe, wo man schön unvernünftig sein könnte. Zudem wird's irgendwann langweilig Sonntag morgens um 8 auf der A5 mit 250 Sachen Leute zu erschrecken, aber es haut schon hin dass die Grösse und Geschwindigkeit eines Autos sich proportional zum Pippimann verhält, also subjektiv, bei einigen   | |||||
| 
                                                Franquin                         Hat sich gelöscht | #3787
                    erstellt: 27. Aug 2012, 21:28   | ||||
| 
 
 Kann es sein, dass Du Dich aufregst? Und dann noch umsonst? Normalerweise komme ich auch auf der Autobahn und auch bei über 200 Wunschgeschwindigkeit im wesentlichen mit der Schubabschaltung aus. Ich fahre nämlich vorausschauend, was sich im übrigen positiv auf meine Durchschnittsgeschwindigkeit auswirkt. Wenn es dann Leute gibt, die meinen Bremsweg vierteln, weil sie ihre Spiegel nicht vorschriftsgemäß nutzen, dann ist aber auch schon mal eine Vollbremsung drin. Wo siehst Du da jetzt einen Grund zum Aufregen? Ich meine, etwas weswegen Du Dich aufregen müßtest. | |||||
| 
                                                LambOfGod                         Inventar | #3788
                    erstellt: 28. Aug 2012, 07:43   | ||||
| 
 
 ... nö. | |||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #3789
                    erstellt: 28. Aug 2012, 07:55   | ||||
| Doch, aber das versteht man vermutlich erst/nur, wenn man sich mal mit dem Thema beschäftigt. Das kann man hier im Forum - wo Autos nach Prospekten und Testberichten beurteilt werden - natürlich nicht erwarten    | |||||
| 
                                                LambOfGod                         Inventar | #3790
                    erstellt: 28. Aug 2012, 09:57   | ||||
| 
 
 Na, das sacht ja der richtige....   | |||||
| 
                                                cbv                         Inventar | #3794
                    erstellt: 28. Aug 2012, 10:53   | ||||
| 
 
 Frei übersetzt: Ich finde es gut, dass man die freie Wahl hat, ob/wie man sich selbst aus dem Genpool entfernt. Oder eben auch nicht. Ich halte es -- als (aus familiären Gründen) ehemaliger Biker -- für höchst fahrlässig, ohne Helm zu fahren. Auch bei Quads. Insofern, wer das macht, und sich dabei die Birne einrennt -- selbst Schuld. [Beitrag von cbv am 28. Aug 2012, 10:56 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Franquin                         Hat sich gelöscht | #3795
                    erstellt: 28. Aug 2012, 11:01   | ||||
| 
 Das 'Oder eben auch nicht' ist aber mit Vorbehalt zu sehen, denn ich erlebe zu oft, dass andere versuchen, mich - und sich selbst gleich mit, - aus dem Genpool zu entfernen. Und das aus Gründen, die ich nicht nennen will, sonst kriege ich wieder Ärger hier, weil ich die Leute überwiegend für dumm halte. 
 Willst Du damit sagen, dass mit zunehmendem Alter Dein Schwanz geschrumpft ist? | |||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #3796
                    erstellt: 28. Aug 2012, 11:03   | ||||
| tsieg-ifih, Du schriebst: 
 Da muss ich intervenieren: -zumeist sind beide reziprok proportional   Das ist ja gerade ein Grund für mein Traumfahrzeug... Irgendwas mächtig unscheinbares, mit gaaanz mächtig Wumms (aber sicher!), wie z.B.:   Quelle ..das wäre wahrscheinlich noch nicht ganz genug (Leistung/Fahrbarkeit), aber geht so in die Richtung   Okay, die Felgen dienen der passiven Sicherheit. Ist ja sonst kaum zu sehen, das Ding - ohne Blaulicht   Einfach mal gaaanz locker bleiben, wenn da so'n Hirni von hinten angebrettert kommt und dann, bei freier Strecke, genüsslich zukucken, wie dieser im Rückspiegel gaaanz schnell kleiner wird. Dazu müsste man dann schon so'n "Spielauto" haben, denn es ist ja nicht ausgeschlossen, dass ein solcher Verfolger, auf einem der nächsten Stopps, seine "Mantaletten" daran auslässt. Wird ja sicherlich als persönliche Demütigung empfunden - viele  "Alphamännchen" (klick!)  sind einfach gestrickt. @ Ole Sörennsen: Ich bin als bekennender Turbo-Dieseler ganz auf Deiner Seite...obwohl... Sagen wir einfach mal: Drehmoment ist durch nichts zu ersetzen - außer durch mehr Drehmoment   Zu den Brennstoffzellen-Fahrzeugen: Damit sich das rechnet, müssen wir noch eine ganze Weile weiter hochrüsten mit der Sinnlos-Stromerzeugung called EEG   Daran gingen bis dahin aber noch mannigfaltig Investoren bankrott, wenn sie (-wie's eigentlich Sinn machte!) Mikropreise für nicht bedarfsgerecht erzeugten Strom akzeptieren müssten. | |||||
| 
                                                Franquin                         Hat sich gelöscht | #3797
                    erstellt: 28. Aug 2012, 11:18   | ||||
| 
 
 Die Brennstoffzelle hat das Rennen doch längst verloren. Zugunsten von Prins, und anderen Gasanlagenherstellern. Btw, altes Thema: 
 Zu dem Foto: Zuerst wollte mir das Herzlein springen, ein alter Fiat 128.Aber dann wars nur ein Lada, was ein Frust... | |||||
| 
                                                cbv                         Inventar | #3798
                    erstellt: 28. Aug 2012, 11:40   | ||||
| 
 
 Dumm ist da noch politisch korrekt... Momentan fallen mir überproportional viele Biker auf, die scheinbar mit aller Gewalt versuchen, sich selbst aus dem Leben zu katapultieren, in dem sie vor allem vor Ampeln und Kreuzungen ohne Rücksicht auf Verluste zu überholen versuchen. Neulich ist einer bei so einem Überholversuch bei Rot über eine Ampel gerauscht und hätte dabei fast (das waren keine 30cm mehr) noch einen Kinderwagen mitgenommen... Wie gesagt, ich bin früher selbst gefahren, aber mit solchen Rowdies habe ich absolut kein Mitleid, wenn es kracht. | |||||
| 
                                                tsieg-ifih                         Gesperrt | #3799
                    erstellt: 28. Aug 2012, 11:47   | ||||
| 
 stimmt , was auf der einen Seite weniger ist, ist auf der anderen mehr. 
 Vor lauter Spannung wäre fast der Kopf auf die Tastatur gefallen, zum Glück hält der Ellenbogen   Spass beiseite, natürlich bekommst du recht, dass ein Helm den Kopf schützt, aber wenn's nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, darf wohl jeder selbst entscheiden, so meinte ich das. Eher sollte m. E. bei Ski- und Snowboardfahrer eine Helmpflicht eingeführt werden, weil bei 6000 Kopfverletzungen in DE und pro Jahr ich das für viel sinnvoller halte. In manchen Ländern besteht bereits eine Helmpflicht für Kinder. | |||||
| 
                                                Franquin                         Hat sich gelöscht | #3800
                    erstellt: 28. Aug 2012, 11:55   | ||||
| 
 
 Also ist er gewachsen als Du Dir ein langsameres Auto gekauft hast? | |||||
| 
 | |||||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #3747
                    erstellt: 26. Aug 2012,
                    #3747
                    erstellt: 26. Aug 2012, 













