| HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Euer Top Bier (und warum) | |
|  | ||||
| Euer Top Bier (und warum)+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Zaianagl                         Inventar | #351
                    erstellt: 20. Sep 2012, 06:27   | |||
| Jetz grieg ich grad voll Bock drauf!    Werd ich wohl heut abend ein paar Fläschchen holen...   | ||||
| 
                                                Franquin                         Hat sich gelöscht | #352
                    erstellt: 20. Sep 2012, 19:05   | |||
| Mein Lieblingsbier ist zweifach destilliert und ein paar Jahre in gebrauchten Fässern gelagert.   | ||||
|  | ||||
| 
                                                kinodehemm                         Hat sich gelöscht | #353
                    erstellt: 20. Sep 2012, 19:16   | |||
| Moin 
 
 einmal Licher, immer widerLicher   Ich mag gerne das DUVEL aus Belgien und SAM ADDAMS aus Amiland, wenn's man nicht was aus tschechien ist.. DUVEL hat allerdings viele Umdrehungen und schmeckt mir am besten richtig eisig   Btw-den Unterschied zwischen ner Muschi und Kölsch kennt man? [Beitrag von kinodehemm am 20. Sep 2012, 19:18 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Sanjix                         Hat sich gelöscht | #354
                    erstellt: 20. Sep 2012, 19:20   | |||
| 
 
 100% für ein AMERIKANISCHES Bier! Wer hat die den bestochen, Sakrileg! | ||||
| 
                                                tjs2710                         Inventar | #355
                    erstellt: 20. Sep 2012, 19:25   | |||
| Ottersheimer Bärenbräu, ist ein Naturtrübes Bier, schmeckt auch gestandenen Trinkern aus NRW und auch den Saarländern, wie ich beides aus eigener Erfahrung weiss und, vor allem, ist bei uns aus der Gegend, mal 10Km weg nur und somit auch was, dass man nicht groß importieren muss...... und exportieren eh nicht, das trinken wir lieber selbst! als dann!   | ||||
| 
                                                SeppSpieler                         Inventar | #356
                    erstellt: 21. Sep 2012, 12:03   | |||
| Ist auch besser so. N regionales Bier ist n Bier mit Charakter. Morgen gibts wieder gestrecktes Bier in der Disco, hab schon Albträume. | ||||
| 
                                                tsieg-ifih                         Gesperrt | #357
                    erstellt: 22. Sep 2012, 01:11   | |||
| Wahrscheinlich danach mehr als vorher     Aber vielleicht ist bei dir in der Nähe Oktoberfest, das wird doch nicht die gleiche Plörre wie in der Disco sein   | ||||
| 
                                                SeppSpieler                         Inventar | #358
                    erstellt: 22. Sep 2012, 11:22   | |||
| Oktoberfest war schon.                                        | ||||
| 
                                                Franquin                         Hat sich gelöscht | #359
                    erstellt: 22. Sep 2012, 13:34   | |||
| Bei uns erst nächstes Wochenende.                                        | ||||
| 
                                                picard1                         Inventar | #360
                    erstellt: 22. Sep 2012, 14:28   | |||
| sternburger trotz niedgrigpreis schön "bierig" besser als teure marken | ||||
| 
                                                Joseph_Brant                         Hat sich gelöscht | #361
                    erstellt: 22. Sep 2012, 14:58   | |||
| 
 
 Was ich da so auf die schnelle gelesen habe haben die Jungs alle keine Ahnung wie Bier schmecken muss   | ||||
| 
                                                Ozone                         Inventar | #362
                    erstellt: 22. Sep 2012, 15:21   | |||
|  Fantastisches Stout mit Feigen-, Kokosnuss- und Kaffeearomen. Gehört zum besten was ich bisher in der Richtung probiert habe    http://www.epicbeer.com/beer.html#epic-coffeeandfig | ||||
| 
                                                Joseph_Brant                         Hat sich gelöscht | #363
                    erstellt: 22. Sep 2012, 18:53   | |||
| 
 
 Bezugsquelle??? | ||||
| 
                                                Ozone                         Inventar | #364
                    erstellt: 23. Sep 2012, 15:07   | |||
| 
 
 Leider nur lokal in NZ und AU soweit ich weiß.   | ||||
| 
                                                fatty01                         Inventar | #365
                    erstellt: 24. Sep 2012, 11:03   | |||
| Übrigens ist das hier der "Bier Thread" und nicht der Whiskey Thread    | ||||
| 
                                                Chevprolet                         Ist häufiger hier | #366
                    erstellt: 24. Sep 2012, 12:19   | |||
| Bei mir in letzter Zeit ganz klar Stuttgarter Hofbräu - schmeckt mir sehr gut und kommt aus der Region, darauf leg ich inzwischen doch Wert.                                        | ||||
| 
                                                Franquin                         Hat sich gelöscht | #367
                    erstellt: 24. Sep 2012, 17:40   | |||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #368
                    erstellt: 24. Sep 2012, 18:33   | |||
| 
 
 Eine gelungene Variation: Durch Düsseldorf fahren Bierlaster mit diesem Bild/Spruch - habe leider kein Lasterbild im Netz gefunden:  Auf diesem Bild kann man den Frankenstein-Fuchs nicht so gaaaanz gut erkennen. Auf planer Fläche kommt das besser. Füchschen Alt, Düsseldorf Auch sehr lecker. | ||||
| 
                                                peacounter                         Inventar | #369
                    erstellt: 24. Sep 2012, 18:39   | |||
| ja, nee.....    | ||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #370
                    erstellt: 24. Sep 2012, 18:40   | |||
| ja was?     | ||||
| 
                                                Laphroaig10                         Stammgast | #371
                    erstellt: 24. Sep 2012, 18:44   | |||
| hab gerade ein Weltenburger Barock Dunkel hier, richtig lecker, das wird öfter gekauft    World Beer Cup Gold Award in der Kategorie European Style Dark [Beitrag von Laphroaig10 am 24. Sep 2012, 18:45 bearbeitet] | ||||
| 
                                                CBeck113                         Ist häufiger hier | #372
                    erstellt: 26. Sep 2012, 18:52   | |||
| Stimm ich ganz zu - Weltenburger's Dunkel und vor allem (Doppel)Bock sind köstlich.  Ich kann auch ein Besuch im Klosten nahelegen: das Essen ist sehr gut (echt Bayerisch, und richtig gemacht), und ein Paar kühle Doppelbocks (Doppelböcke?    Deutsch bleibt schwer  ), alles direkt an der Donau....ach, ich will den Sommer zurück! Servus, Charlie | ||||
| 
                                                tsieg-ifih                         Gesperrt | #373
                    erstellt: 27. Sep 2012, 07:54   | |||
| Das beste Bier kommt aus der Rhön "Kreuzbergbier" (Klosterbrauerei seit dem Mittelalter). Die haben eine eigene Wasser-Quelle und das Malz kommt auch aus der Umgebung.  Das Dunkelbier schmeckt sehr "süffig", ein Beifahrer der wieder nach Hause fährt ist angeraten. Die brauen immerhin fast 10.000 hl (also 1 Million Liter pro Jahr). Allerdings braucht das Oktoberfest alleine schon 8 Millionen Liter    http://www.kreuzbergbier.de/content/kb_brauerei.php edith/Hinzufügung: Im Sortiment gibt's auch helles Hefeweizen und Pils. Zur Weihnachtszeit sogar "Bockbier". [Beitrag von tsieg-ifih am 27. Sep 2012, 08:58 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Laphroaig10                         Stammgast | #374
                    erstellt: 27. Sep 2012, 13:44   | |||
| man kann sagen was man will, Bier brauen können die Katholiken. Das Bier aus Scheyern ist auch ziemlich gut, man muss nur aufpassen dass man das richtige erwischt. Anscheinend sind da inzwischen 3 in Umlauf, das originale, eines von Hasenbräu oder so aus Augsburg, die das ganze in Lizenz brauen und noch eines von Tucher, die Hasenbräu gekauft haben, und deren Version soll wohl gar nichts taugt | ||||
| 
                                                aoxo1970                         Ist häufiger hier | #375
                    erstellt: 28. Sep 2012, 10:37   | |||
| Was es hier alles für Themen gibt...  Ich bin Exil-Westfale mit Wahlheimat Württemberg, habe aber auch schon in Köln, Frankfurt und Saarbrücken gelebt. Habe daher erlebt, wie unterschiedlich die Biergeschmäcker regional sind. Eher herb im Norden, eher süßlich im Süden. Hier meine Lieblingsbiere: -Krombacher Pils (ich weiß, da gehen die Meinungen stark auseinander, aber wenn es richtig gezapft ist, geht da fast nix drüber. Viele haben halt eine negative Grundeinstellung gegenüber so einem "Massenbier". Hat keinen ausgeprägten Eigengeschmack, sehr neutral würde ich mal sagen, aber das macht es auch aus. Kann man viel von trinken  ) -König Ludwig Dunkel (was für ein Bier! Kernig, würzig, aber trotzdem fein und leicht. Lässt sich schwer beschreiben. Super zum Essen.) -Augustiner Edelstoff (für manche nen Tick zu süß, dennoch erstklassig, süffig, frisch) oder wenn es mal mehr sein soll Augustiner Helles (hier in Stuttgart inzwischen absolutes Kultbier, läuft auch in meiner Kneipe sehr gut) -Maisel´s Weisse (mein Lieblings-Hefe, sehr frisch - toll auch das dunkle Weizen) Was gar nicht geht: Alkoholfreies Pils (habe in meiner Kneipe einige probiert - keines geht auch nur ansatzweise!!! - beim alkoholfreien Hefe gehen nur Franziskaner und Paulaner einigermaßen), Becks (ein Bier das riecht wie Affe unterm Arm kann nix sein!!!), schlecht gezapfte Biere! | ||||
| 
                                                iceman650                         Stammgast | #376
                    erstellt: 28. Sep 2012, 15:30   | |||
| 
 
 Und dann noch Kulmbacher schlecht gezapft, und ich steig auf Cola um... Allen ernstes, wiederwärtig. Fast genauso schlecht, wenn schlecht gezapft: Veltins. Ekelhaft... Dafür aus der Flasche um so besser  Wie auch zuletzt: Momentan Will-Weizen aus Motten und das gute alte Kreuzbergbier   Wie ich die Rhön liebe     Dann noch Schwarzer Hahn dazu und ich bin wunschlos glücklich (Schwarzbier aus Fulda, Hochstiftbrauerei) | ||||
| 
                                                tsieg-ifih                         Gesperrt | #377
                    erstellt: 28. Sep 2012, 15:34   | |||
| ja ja ja    Kreuzbergbier heisst ja noch lange nicht  klick und das kann sogar soweit führen , dass sogar schlechte Musik gut klingt   | ||||
| 
                                                iceman650                         Stammgast | #378
                    erstellt: 28. Sep 2012, 15:45   | |||
| Das Zeug macht so derbe steif, das ist unglaublich   Kein vergleich mit normalem Industriebier Genauso wie das Will-Weizen. Halber Kasten pro Person und schon ruft man morgens um 4 irgendwelche Leute an       | ||||
| 
                                                aoxo1970                         Ist häufiger hier | #379
                    erstellt: 29. Sep 2012, 00:07   | |||
| 
 
 Das lässt sich aber von wirklich jedem Bier sagen. Zu wenig / zu viel Druck, zu wenig / zu viel Kohlensäure und jedes noch so gute Bier ist nur halb so gut. Was auch gar nicht geht: 5-Liter Partyfässer. | ||||
| 
                                                peacounter                         Inventar | #380
                    erstellt: 29. Sep 2012, 05:53   | |||
| ehrlich gesagt gefallen mir diese englischen "gepumpten" zimmerwarmen und schaumlosen biere teilweise sehr gut. ich freu mich immer auf der frankfurter musikmesse über einen aussteller, der seinen stand als pup designed und so ein zeug da ausschenkt. sehr lecker! | ||||
| 
                                                Z25                         Hat sich gelöscht | #381
                    erstellt: 29. Sep 2012, 08:54   | |||
| 
 
 Hochstift ist ja, wenn das Pferd das Bier schon getrunken hat. Also man kann schon an Geschmacksverirrung leiden, finde ich...............   | ||||
| 
                                                HiltiC                         Stammgast | #382
                    erstellt: 26. Sep 2014, 08:08   | |||
| Wer mal eines der gustiösesten Weizen aus Oberbayern genießen möchte: Gutmann Dunkles Weizen (gebraut in Titting)     | ||||
| 
                                                Robbey                         Ist häufiger hier | #383
                    erstellt: 27. Okt 2014, 16:40   | |||
| Hmmm bin jetzt nicht soo wählerisch, was Bier angeht (obwohl ich es gerne trinke). Daher reichen mir oft auch die günstigen. Fortuna ist da ein guter Tipp. Lecker ist auch Chiemseer. Neulich hab ich im russichen Supermarkt russische Biere entdeckt. Die sind auch überraschend gut. Viel malziger auch. | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawannalovins
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #351
                    erstellt: 20. Sep 2012,
                    #351
                    erstellt: 20. Sep 2012, 
















