Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 Letzte

Klangverbesserung durch Katze!

+A -A
Autor
Beitrag
kölsche_jung
Moderator
#3202 erstellt: 31. Okt 2021, 18:20
völlig ausgepowert ....

die Miez hat wahrscheinlich ne anstrengende Hörsession hinter sich und muss sich vom ganzen klangverbessern jetzt erstmal bei ner Runde Radio ausruhen
bellarossa
Stammgast
#3203 erstellt: 31. Okt 2021, 19:21
.....ja, völlig erledigt, der Kleine.....
Burkie
Inventar
#3204 erstellt: 15. Nov 2021, 01:19
Hallo,

beide Katzen lauschen mit mir der Musik.
Zwei Klangkatzen
Die rechte Schwarzkatze erlauscht vermutlich die rückwärtigen Raummoden, während die linke Weiß-Schwarzkatze die Balance des Stereodreiecks überprüft.

Mit Katzen als Gesellschaft klingt jede Anlage gleich doppelt so gut!

Grüße
stummerwinter
Inventar
#3205 erstellt: 15. Nov 2021, 07:56


Sehr gut...so geht das!
>Karsten<
Inventar
#3206 erstellt: 27. Nov 2022, 20:41
In der Tat
Sioux_Indy
Ist häufiger hier
#3207 erstellt: 29. Nov 2022, 03:40
Ist die Katze ein Absorber bei zu tiefem Bass?
Ohrenschoner
Inventar
#3208 erstellt: 29. Nov 2022, 14:35
Kommt auf die Rasse an, je nach Befellung ergeben sich da
bezogen auf die Frequenzen unterschiedliche Wirkungen.
Will sagen das bei einer falschen Katze es eher zu negativen Effekten bzw. sogar massiven Klangverschlechterungen kommt...
Ich persönlich würde zum Beispiel NIEMALS zu einer Nacktkatze greifen ...
...ich könnte mir höchstens vorstellen das eine Nacktkatze in einem Plüschpuff
die übergroße Dämpfung reduzieren könnte....


[Beitrag von Ohrenschoner am 29. Nov 2022, 14:36 bearbeitet]
Mettzofortemusik
Stammgast
#3209 erstellt: 29. Nov 2022, 16:15
Ohrenschoner
Inventar
#3210 erstellt: 29. Nov 2022, 17:44
Weiterhin behaupte ich mal folgendes :
Bei einer Klangverbesserung durch Katzen handelt es sich um objektiv nachprüfbare Fakten !!
Allein das tolle Gefühl beim Streicheln über den katzeneigenen ,integrierten Klang(fell)teppich spricht schon
für eine Verbesserung ,auch des persönlichen, Wohlbefinden des Besitzers.
Dadurch ist ein vieeel entspannterer Musikgenuss garantiert , begleitet oft durch
frequenz - u. klangoptimierende zusätzliche Geräusche der Klangkatze
...und das sollen jetzt mal die Goldohren widerlegen.....
immerhin ist der evidenzbasierte Nachweis gelungen das denen ihr "ganzes Zeugs"
und Geschwurbel pures Voodoo ist ... s. massenhaft Freds und Gegenbeweise....
Mettzofortemusik
Stammgast
#3211 erstellt: 29. Nov 2022, 20:19
...genau so ist es!
MOS2000
Inventar
#3212 erstellt: 20. Apr 2025, 21:51
Bei mir ist ein entscheidender Schritt in Richtung Räumlichkeit gelungen.
Ich habe zwar keine eigene Katze, aber bei unserer neuen Vermieterin finden sich derlei gleich zwo.
Da wir ein sehr freundschaftliches Verhältnis pflegen, und ich in meiner Vita schon viele Katzen hatte, darf ich auch bei anstehenden Urlauben die Pflege der Klangelemente übernehmen – und die sind im Stockwerk unter uns. Natürlich wirkt sich dies aus...Bässe gehen jetzt deutlich tiefer runter, da regelmäßig die beiden von unten am wirken sind.

Da es sich um besonders reinrassige Modelle handelt, extra flauschig und absorbierend gepolstert, werden Nachhallzeiten innerhalb des Hauses merklich gemindert. Hier eine davon - Lemony ist eine Maine Coon, Farbversion "Blue Tabby". Man sieht schon am Blick, dass sie sich Ihrer Aufgabe bewusst ist und den Job ernst nimmt.





          Ich soll Grüße an alle anderen Klangkatzen ausrichten! Hört zu Ostern mal wieder Musik mit Euren Stubentigern.
          Obacht übrigens bei Hasen in der Wohnung – bei solch großen Ohren wird viel zu viel Klang aus dem hörbaren Bereich abgesaugt und damit eliminiert. Der ist dann verloren und führt schnell zu Tuning-Bedürfnissen. Untersuchungen der Universität von Tuvalu zeigen sogar, dass offensichtlich "das Goldohr" dabei besonders gefährdet ist, denn da es wohl zu Ostern "Goldhasen" hortet ist es nicht verwunderlich, dass sich bei der Klang immer wieder verschlechtert und daher weitere Maßnahmen ergriffen werden müssen.
          Mettzofortemusik
          Stammgast
          #3213 erstellt: 21. Apr 2025, 08:44

          kölsche_jung
          Moderator
          #3214 erstellt: 21. Apr 2025, 11:06
          Suche:
          Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 Letzte

          Anzeige

          Aktuelle Aktion

          Partner Widget schließen

          • beyerdynamic Logo
          • DALI Logo
          • SAMSUNG Logo
          • TCL Logo

          Forumsstatistik Widget schließen

          • Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 3 )
          • Neuestes MitgliedSternkeil
          • Gesamtzahl an Themen1.560.920
          • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.095