HIFI-FORUM » Stereo » Radio / Rundfunk / DAB+ » Hama Wurfantenne, wie ausrichten ? | |
|
Hama Wurfantenne, wie ausrichten ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
blu-ray_spieler
Stammgast |
13:17
![]() |
#1
erstellt: 10. Feb 2012, |||
![]() Ich habe diese oben genannte Antenne. Leider habe ich mit dieser Antenne schlechteren Empfang als mit der Wurfantenne die meiner Hifi Anlage dabei war. Und da ist der Empfang auch nicht gerade besonders gut. Nun meine Frage . . . ? Wie sollte die Wurfantenne ausgerichtet sein, gerade nach oben und die beiden End kabel zur seite weg wie ein T ? danke schon mal, für die Hilfe |
||||
Art_Bits
Inventar |
14:49
![]() |
#2
erstellt: 10. Feb 2012, |||
Wie wäre es mit ausprobieren vor Ort bei eingeschaltetem Radio, was sofortiges Feedback ermöglich? ![]() cu |
||||
|
||||
blu-ray_spieler
Stammgast |
15:02
![]() |
#3
erstellt: 10. Feb 2012, |||
Könnte ich das SAT Kabel (DVB-S) mit einem Verteiler versehen, und dann vom Verteiler mit diesem Kabel: ![]() an die HIFI Anlage gehen ? würde ich dann Empfang haben, also UKW, FM empfang ? |
||||
andre11
Inventar |
15:12
![]() |
#4
erstellt: 10. Feb 2012, |||
Genau so!
Nein.
Dann fällt die Wahl nicht schwer, oder? Aber wenn Du einen Sat-Receiver in der Nähe der Anlage hast, nutze diesen doch zum Radio hören. Gruß André |
||||
Passat
Moderator |
15:37
![]() |
#5
erstellt: 10. Feb 2012, |||
Genau so! Zusätzlich sollte sie, wenn möglich, möglichst hoch angebracht werden und auf den bevorzugten Sender ausgerichtet werden. Man sollte sich dabei aber immer bewusst sein, das solche Antennen, wie auch aktive Zimmerantennen, immer nur eine Kompromißlösung darstellen. Wenn irgend möglich, sollte man eine Dachantenne montieren. Die Antenne macht mehr als 50% der Empfangsleistung aus. Selbst der beste Tuner der Welt wird an einer schlechten Antenne schlechteren Empfang haben als ein schlechter Tuner an einer guten Antenne. Grüsse Roman |
||||
blu-ray_spieler
Stammgast |
15:43
![]() |
#6
erstellt: 10. Feb 2012, |||
Ja habe ich, aber nicht in der Nähe der Anlage, Ich muss ja zusätzlich zurm sat receiver den TV auch anmachen, oder wie ist das gemeint ? |
||||
andre11
Inventar |
15:55
![]() |
#7
erstellt: 10. Feb 2012, |||
Alle Sat Receiver, die ich kenne, haben jede Menge Radiosender in ihrer Programmliste. Umschalttaste TV/Radio findest Du auf der Fernbedienung. Auch haben sie meist alle Ausgänge für die Tonausgabe über externe Geräte. Diese verbindest Du mit der Anlage. Dann "Radio" gedrückt und Programmplätze durchforsten. Was wo gespeichert ist, findet man meistens in den Listen mit den voreingestellten Sendern (Bedienungsanleitung). Ansonsten musst Du in der Tat einmal den Fernseher dazu einschalten und Dir merken/notieren was wo ist. |
||||
pelowski
Hat sich gelöscht |
17:15
![]() |
#8
erstellt: 10. Feb 2012, |||
Hallo
Wurfantennen heißen so, weil man sie am besten in die Tonne wirft. ![]()
Falsch - bei einem gegebenen Empfänger sind es 100%. ![]() Grüße - Manfred |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wurfantenne rossmannp am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 6 Beiträge |
Wurfantenne Anschlussproblem mic91 am 31.01.2015 – Letzte Antwort am 01.02.2015 – 8 Beiträge |
Pianocraft 640 - Alternative zur Wurfantenne Danian3 am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 25 Beiträge |
Sansui TU-888 ---> Wurfantenne richtig anschließen CCCP99 am 07.06.2019 – Letzte Antwort am 10.06.2019 – 9 Beiträge |
Radioempfang mit Wurfantenne verbessern? nms1 am 08.08.2019 – Letzte Antwort am 14.08.2019 – 8 Beiträge |
Wurfantenne mit Verstärker pioneerfan am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 29.10.2016 – 42 Beiträge |
Welches Kabel für Wurfantenne? Lothar1 am 15.04.2013 – Letzte Antwort am 17.04.2013 – 9 Beiträge |
Koaxialanschluss nachrüsten/Wurfantenne verbessern technicpro am 04.08.2014 – Letzte Antwort am 06.08.2014 – 6 Beiträge |
DAB+ Radio mit Wurfantenne? nonstore am 24.11.2020 – Letzte Antwort am 23.01.2021 – 9 Beiträge |
Verlängerung Wurfantenne DAB+ timindahouse1305 am 24.01.2021 – Letzte Antwort am 17.02.2021 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Radio / Rundfunk / DAB+ der letzten 7 Tage
- Hochwertige UKW Zimmerantenne selber bauen
- Makita Radio empfang verbessern
- DAB+ Radio Antenne verstärken, verbessern, verlängern?
- Normales Radio an SAT Schüssel anschliessen?
- Wie kann man DAB als UKW Signal einspeisen?
- Radiostörung sobald Licht an ist - Hilft ein eigener Stromkreis?
- Küchenradio mit Wurfantenne Empfang verbessern
- UKW, DAB, DAB+ Klangqualität
- Schlechter/schwankender Radio Empfang in neuer Wohnung
- DAB+ Radios mit Störgeräuschen
Top 10 Threads in Radio / Rundfunk / DAB+ der letzten 50 Tage
- Gibt es DAB-Tuner zum Anschluss an einen Verstärker ?
- Negative Erfahrungen mit sonoro Prestige
- Störsignale (UKW) wenn LED Leuchten an sind?
- Radio über Kabelanschluss
- Sammlung qualitativ hochwertiger Free Radio Streams
- UKW-T-Dipol aufhängen...So OK? - (Kabel-Abschaltung kommt...)
- Antennen-adapter für DAB+ Tuner ?
- Radio über Lichtschalter einschalten
- wifiradio frontier.com-portal ist Außer Betrieb
- DAB+ Richtantenne
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.838 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedWusel1432
- Gesamtzahl an Themen1.496.206
- Gesamtzahl an Beiträgen20.445.942