| HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Kaufberatung Multimedia » MP3 auf der Steroanlage | |
|  | ||||
| MP3 auf der Steroanlage+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                s-sense                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 21. Okt 2014, 06:19   | |
| Hallo Zusammen, ich habe mir gerade einen Raumfeld Controller zugelegt, um meine MP3-Musiksammlung auf meiner Anlage zu hören. Allerdings frage ich mich, ob es nicht eine einfachere und preiswertere Lösung dafür gibt, vor allem da ich keine Multiroom- oder Netzwerkfunktion brauche. Vorher hatte ich bereits meinen Cowon MP3-Player per Klinke/Cinch an der Anlage, aber das war natürlich wesentlich weniger komfortabel als die Bedienung über die App beim Raumfeld. Vielleicht gibts ja einen Mittelweg. Freue mich auf Eure Vorschläge! [Beitrag von s-sense am 21. Okt 2014, 06:20 bearbeitet] | ||
| 
                                                boyke                         Inventar | #2
                    erstellt: 21. Okt 2014, 06:22   | |
| Wo liegt denn Deine MP3 Sammlung?                                        | ||
|  | ||
| 
                                                s-sense                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 21. Okt 2014, 06:23   | |
| Am Raumfeld hängt ein 32GB-Stick mit meiner Musiksammlung.                                        | ||
| 
                                                stoske                         Inventar | #4
                    erstellt: 21. Okt 2014, 08:07   | |
| Wir haben hier einen älteren Apple iPod Touch mit 64 GB in einem Dock am Verstärker im Wohnzimmer. Ersetzt schon seit Jahren den Tuner, das Kassettendeck, den CD-Player und zwei große Regale mit CDs, die schon lange im Keller liegen. Gibt es auch gebraucht ganz günstig. | ||
| 
                                                fager                         Inventar | #5
                    erstellt: 21. Okt 2014, 19:11   | |
| Benötigst du denn eine Fernbedienung?                                        | ||
| 
                                                s-sense                         Ist häufiger hier | #6
                    erstellt: 22. Okt 2014, 04:42   | |
| Die Möglichkeit, das Ganze  über eine App oder Fernbedienung zu kontrollieren, finde ich schon praktisch. Was wäre deine Variante ohne FB? | ||
| 
                                                fager                         Inventar | #7
                    erstellt: 22. Okt 2014, 06:19   | |
| Ein altes Android Smartphone über Klinke mit der Anlage verbinden. Ein anderes Android Smartphone zur Fernsteuerung. | ||
| 
                                                s-sense                         Ist häufiger hier | #8
                    erstellt: 22. Okt 2014, 07:14   | |
| Bisher kommt die Idee mit dem iPod meinen Vorstellungen am ehesten entgegen. Ich werd mal sehen, wie sich der Connector weiterhin macht. Bisher sicher die komfortabelste und klanglich -bei gutem Ausgangsmaterial- hochwertigste Option. Dankeschön für Eure Vorschläge! | ||
| 
                                                boyke                         Inventar | #9
                    erstellt: 22. Okt 2014, 07:45   | |
| Smartphone und Blutooth-Adapter!                                        | ||
| 
                                                BeeJee                         Ist häufiger hier | #10
                    erstellt: 28. Okt 2014, 20:48   | |
| Meine Empfehlung ist - nach längerer eigener Suche und nun praktischer Erfahrung - ebenfalls der Teufel Connector 2. Von der etwas hakeligen Ersinstallation - ich musste sie zweimal durchführen, damit die WLAN-Verbindung funktionierte - einmal abgesehen, funktioniert der Connector 2 genau wie gewünscht: Er bringt mit sehr angenehmer Bedienung über die App meine auf einer USB-Festplatte gespeicherte Musik in sehr guter Qualität in die Stereoanlage. Insbesondere unterstützt er auch Ordnernavigation, nicht nur ID3-Tag-Navigation.                                        [Beitrag von BeeJee am 28. Okt 2014, 20:48 bearbeitet] | ||
| 
                                                s-sense                         Ist häufiger hier | #11
                    erstellt: 10. Nov 2014, 13:58   | |
| Hallo Zusammen, ich habe mich in der Zwischenzeit ebenfalls für den Raumfeld Connector 2 entschieden. Auch bei mir war die Einrichtung nicht flüssig, dies lag aber nicht am Connector (Router-Werksreset wirkte Wunder!) . Der Rest lief und läuft wie geschmiert: Musik auf einen 32GB-Stick, Streaming wird nicht benötigt, Einlesen und gut. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Steroanlage raus - 2.1 System her Der_Gammler am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 5 Beiträge | 
| Standalone MP3-Player gesucht mojoh am 14.12.2013 – Letzte Antwort am 15.12.2013 – 6 Beiträge | 
| Neuer MP3 Player pilotxxl am 22.07.2015 – Letzte Antwort am 23.07.2015 – 6 Beiträge | 
| stationärer mp3 Player JohannesHL am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 4 Beiträge | 
| Kaufberatung mp3 Player moperswings783 am 14.11.2014 – Letzte Antwort am 14.11.2014 – 2 Beiträge | 
| Suche ordentliche MP3 Wiedergabekomponente mangiari am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 4 Beiträge | 
| USB MP3-Abspielgerät michi1106 am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 4 Beiträge | 
| DAB+ und mp3 über UPnP CSMHM am 09.02.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 3 Beiträge | 
| Mp3 vom PC ins Schlafzimmer Ever-Frost am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 5 Beiträge | 
| Mp3 player ohne Itunes Klas126 am 06.06.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2011 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
        Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedlinusav
- Gesamtzahl an Themen1.562.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.275
 
                                                                 #1
                    erstellt: 21. Okt 2014,
                    #1
                    erstellt: 21. Okt 2014, 













