HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » Kein 3D Bluray mit Nvidia 3DTV- Play und w1070 3D ... | |
|
Kein 3D Bluray mit Nvidia 3DTV- Play und w1070 3D Beamer+A -A |
||
Autor |
| |
samoht13588
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:15
![]() |
#1
erstellt: 01. Jan 2015, |
Hallo Habe mir gerade einen neuen PC zusammengestellt mit dem ich auch gerne 3D Blurays auf meinem Beamer (Benq W1070) schauen würde. Ich benutze eine GTX 560 und habe auch die aktuellsten Treiber sowie 3DTV-Play installiert. Als Abspieler habe ich bereits PowerDVD und Arcsoft Total Media Center versucht. Der Beamer zeigt bei den Informationen auch 1920x1080 und 3D Framepacking an und die Brille lässt sich auch problemlos verbinden, jedoch bleibt der Film immer in 2D egal was ich einstelle. Habe den Beamer auch als Primärmonitor ausgewählt und stereoskopisches 3D aktiviert und 3DTV Play ausgewählt. Hab das Setup gemacht bei dem auch alles geklappt hat und 3D Spiele funktionieren auch einwandfrei, aber an den 3D Filmen scheitert es dann. 3D Blurays haben mit dem alten PC problemlos funktioniert bei dem ich eine Radeon Grafikkarte verwendet habe, also Kabel usw. sind gleich geblieben, womit es eigentlich nur ein Softwareproblem sein sollte. Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen. lg Thomas |
||
Elektrokater
Neuling |
06:32
![]() |
#2
erstellt: 04. Mai 2017, |
Hallo! Falls noch aktuell: 3DTV Play hast du ja schon. Ist in den 3D-Einstellungen von PowerDVD die Option "NVIDIA 3d Vision Monitor" anwählbar? Diese muss anwählbar sein. Bei mir war das nicht der Fall und ich war schon am verzweifeln. Erst als ich den Monitor in der NVIDIA-Systemsteuerung abgewählt habe (Haken entfernt) konnte ich die Option in P.DVD anwählen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
nVidia 3D Vision auf 60Hz TV? svennn am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 3 Beiträge |
3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen Questioner2004 am 30.06.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2022 – 58 Beiträge |
Media Server 3D -fähig Breakzone am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 14 Beiträge |
Notebook als 3D-BluRay-Player nutzen! Fitje am 30.08.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 5 Beiträge |
3D Blu Ray über Notebook schauen Hadi1984 am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2013 – 2 Beiträge |
Kein 3D Bild mit PC und Epson Beamer (Epson EH-TW 9100W) SimWeb82 am 21.12.2012 – Letzte Antwort am 29.12.2012 – 3 Beiträge |
3D SBS mkv mit 24hz abspielen? este am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 3 Beiträge |
Was für ein Mini PC brauch man für 3D FHD Demon-Spawn am 13.01.2019 – Letzte Antwort am 29.03.2019 – 3 Beiträge |
3D über HTPC verarbeiten und ausgeben Dr.Noise am 14.01.2016 – Letzte Antwort am 18.02.2016 – 2 Beiträge |
3D Blu-Ray Wiedergabe am PC - Erfahrungen gesucht chrisred0 am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 19.06.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 7 Tage
- Synology NAS und Dolby Atmos Ausgabe
- Volumio auf Raspberry Pi Zero W
- Welchen DAC für den Raspberry Pi?
- Raspberry 4 mit HifiBerry AMP 2 = welche Lautsprecher?
- PC Zentrale für Tidal und Spotify - mit App-Steuerung
- Bau eines Blurayplayers mit KODI und madVR
- 3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen
- Raspberry PI 4 mit Hifiberry Digi+ Pro
- Picoreplayer Jivelite Vollbild
- HDR unter Windows 10 aktivieren JA/NEIN
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 50 Tage
- Mediaplayer 4k mit DolbyVision und DTS /Atmos
- Windows-PC zu TV - HDR Problem (Pink/Rosa/Magenta Screen)
- INTEL NUC STREAMING FÜR ALLES ?
- Mini PC für 4K@60Hz HDR
- Mediaserver/NAS - weiß nicht was ich brauche
- Volumio. Coverdarstellung falsch
- 4k UHD streaming mit Plex: NAS oder Streamingbox (Nvidia Shield Pro)
- Soundkarte oder HDMI-Audio Extractor für RPi?
- RaPi-Sound in 5.1 über HDMI-ARC von TV an Verstärker?
- Streaming von Fritzbox NAS zu Chromecast Audio mit iOS
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.223 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedblancou_
- Gesamtzahl an Themen1.535.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.209.482