Tidal-Connect von Windows aus nicht möglich?

+A -A
Autor
Beitrag
kangaroo72
Stammgast
#1 erstellt: Heute, 13:45
Hi zusammen,
ich habe zwei "Tidal-Connect-fähige" Denon-Geräte (X1800 & DRA-900).

Von macOS & Android aus kann ich mich direkt mit dem AVR und dem Verstärker verbinden.
Die Windows-App kann das nicht. Einmal hatte ich eine Anzeige der Tidal-Connect-Geräte von 1-2 Sekunden, und dann sind sie wieder verschwunden.

Ich bin IT'ler, bin aber grad mit meinem Latein am Ende.

Hat jemand 'nen Tipp?

LG, k72
ChristianKurz
Stammgast
#2 erstellt: Heute, 14:03
Hi,

bin auch ITler.

Soweit ich weiß und auch mal irgendwo gelesen habe geht Tidal Connect nicht mit dem Windows Programm. In meinen Tidal Versuchen im letzten Jahr ging es wirklich nicht.

Deshalb war Tidal für mich raus, bin dann bei Spotify geblieben, da ich doch oft meinen NAD M10 V2 über das Spotify Programm von Windows aus versorge.
kangaroo72
Stammgast
#3 erstellt: Heute, 14:06
WTF?? Echt jetzt??
Gott und die Welt will Windoof, und da versagt die App?
Bin ja multiplattformmäßig unterwegs, aber businessmäßig bin ich halt zur Windoof-Kiste verdonnert.
Gibt's da was offizielles dazu?
LG, k72
ChristianKurz
Stammgast
#4 erstellt: Heute, 14:18
Naja für Normalsterbliche schwindet die Wichtigkeit für Desktop Betriebssysteme. Da wird nur noch Tablet und Handy benutzt (leider).

Ich weiß leider auch nicht wo sowas offiziell steht. Auf die Schnelle hab ich da auch nix bei Google gefunden, außer das einer auf Reddit da wohl was bauen wollte bzw gebaut hat und hier einen Thread auf ASR. Da steht ja das Tidal Connect dort irgendwie "verschwunden" ist.

Wenn jemand dazu eine offizielle Quelle hat kann diese gerne geposted werden.


[Beitrag von ChristianKurz am 12. Sep 2025, 14:23 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#5 erstellt: Heute, 16:54
Ich verwende kein Tidal, aber auf deren Seite wird eine App für MAc und Win angeboten:

https://tidal.com/su...ect&category=desktop


kangaroo72 (Beitrag #3) schrieb:
aber businessmäßig bin ich halt zur Windoof-Kiste verdonnert.


Es heisst Windows, und ich bin froh das ich es zuhause verwenden kann, im Büro muss ich mit mit Mac OS rumschlagen
kangaroo72
Stammgast
#6 erstellt: Heute, 22:16
Windoof die Satire-Bezeichnung der IT'ler - Wir wissen schon warum
Die Clients sind verfügbar - richtig. Die können ja auch Tidal abspielen. Aber eben nur auf dem Windows-PC und nicht den Verstärker über Tidal-Connect (wie Spotify-Connect) ansteuern.

Dein verhasstes macOS kann das einwandfrei

Privat bin ich quasi nur mit meinem Macbook Pro unterwegs und liebe das Ding. Linux ist auch geil, aber viel Gefrickel.
Suche:
Foren Archiv
2025

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.963 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedChripa1960
  • Gesamtzahl an Themen1.561.598
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.779.503

Top Hersteller in Music / Video on Demand Widget schließen