| HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Music / Video on Demand » Tidal-Connect von Windows aus nicht möglich? | |
|
|
||||
Tidal-Connect von Windows aus nicht möglich?+A -A |
||||
| Autor |
| |||
|
kangaroo72
Stammgast |
#1
erstellt: 12. Sep 2025, 11:45
|
|||
|
Hi zusammen, ich habe zwei "Tidal-Connect-fähige" Denon-Geräte (X1800 & DRA-900). Von macOS & Android aus kann ich mich direkt mit dem AVR und dem Verstärker verbinden. Die Windows-App kann das nicht. Einmal hatte ich eine Anzeige der Tidal-Connect-Geräte von 1-2 Sekunden, und dann sind sie wieder verschwunden. Ich bin IT'ler, bin aber grad mit meinem Latein am Ende. Hat jemand 'nen Tipp? LG, k72 |
||||
|
ChristianKurz
Stammgast |
#2
erstellt: 12. Sep 2025, 12:03
|
|||
|
Hi, bin auch ITler. Soweit ich weiß und auch mal irgendwo gelesen habe geht Tidal Connect nicht mit dem Windows Programm. In meinen Tidal Versuchen im letzten Jahr ging es wirklich nicht. Deshalb war Tidal für mich raus, bin dann bei Spotify geblieben, da ich doch oft meinen NAD M10 V2 über das Spotify Programm von Windows aus versorge. |
||||
|
|
||||
|
kangaroo72
Stammgast |
#3
erstellt: 12. Sep 2025, 12:06
|
|||
|
WTF?? Echt jetzt?? Gott und die Welt will Windoof, und da versagt die App? Bin ja multiplattformmäßig unterwegs, aber businessmäßig bin ich halt zur Windoof-Kiste verdonnert. Gibt's da was offizielles dazu? LG, k72 |
||||
|
ChristianKurz
Stammgast |
#4
erstellt: 12. Sep 2025, 12:18
|
|||
|
Naja für Normalsterbliche schwindet die Wichtigkeit für Desktop Betriebssysteme. Da wird nur noch Tablet und Handy benutzt (leider). Ich weiß leider auch nicht wo sowas offiziell steht. Auf die Schnelle hab ich da auch nix bei Google gefunden, außer das einer auf Reddit da wohl was bauen wollte bzw gebaut hat und hier einen Thread auf ASR. Da steht ja das Tidal Connect dort irgendwie "verschwunden" ist.Wenn jemand dazu eine offizielle Quelle hat kann diese gerne geposted werden. [Beitrag von ChristianKurz am 12. Sep 2025, 12:23 bearbeitet] |
||||
|
Fuchs#14
Inventar |
#5
erstellt: 12. Sep 2025, 14:54
|
|||
|
Ich verwende kein Tidal, aber auf deren Seite wird eine App für MAc und Win angeboten: https://tidal.com/su...ect&category=desktop
Es heisst Windows, und ich bin froh das ich es zuhause verwenden kann, im Büro muss ich mit mit Mac OS rumschlagen |
||||
|
kangaroo72
Stammgast |
#6
erstellt: 12. Sep 2025, 20:16
|
|||
|
Windoof die Satire-Bezeichnung der IT'ler - Wir wissen schon warum Die Clients sind verfügbar - richtig. Die können ja auch Tidal abspielen. Aber eben nur auf dem Windows-PC und nicht den Verstärker über Tidal-Connect (wie Spotify-Connect) ansteuern. Dein verhasstes macOS kann das einwandfrei Privat bin ich quasi nur mit meinem Macbook Pro unterwegs und liebe das Ding. Linux ist auch geil, aber viel Gefrickel. |
||||
|
ChristianKurz
Stammgast |
#7
erstellt: 13. Sep 2025, 08:27
|
|||
|
Naja das warum ist für jeden unterschiedlich zu beantworten. Der eine tendiert eher zu MacOS oder eher zu Windows. Ich gehöre zur Windows-Fraktion, hab beruflich mit dem Mac und iOS zu tun und bin davon halt nicht so begeistert. Aber da hat wie gesagt jeder selbst seine Vorlieben bzw. Ansichten. Das Problem bei Tidal ist das wohl alle Programme auf den diversen Betriebssystemen nicht den gleichen Funktionsumfang haben und da dann z. B. Tidal Connect weggelassen wird. Wenn ich sowas bauen würde, würde das nicht am Betriebssystem hängen, sondern das ist ja eine Netzwerkgeschichte. Wenn es technisches Problem ist, dann könnte man es ja auch mal kommunizieren. Spotify bekommts halt hin auf meiner präferierten Plattform namens Windows. [Beitrag von ChristianKurz am 13. Sep 2025, 08:28 bearbeitet] |
||||
|
Zaianagl
Inventar |
#8
erstellt: 13. Sep 2025, 08:50
|
|||
|
ChristianKurz
Stammgast |
#9
erstellt: 13. Sep 2025, 09:10
|
|||
|
Genau, die Geräte die unter Tidal connect aufgeführt sind, das ging damals bei meinem Test mit Tidal von Windows aus nicht, sondern nur auf meinen Android Geräten. Unter Android hat das auch einwandfrei mit meinem NAD funktioniert. In welchem Betriebssystem wurde denn der Screenshot gemacht? |
||||
|
TomGroove
Inventar |
#10
erstellt: 13. Sep 2025, 09:42
|
|||
|
Tidal connect funktioniert bei mir auch über Windows, aber ich kann es nachher nochmal testen, da ich eigentlich nur die Android App benutze... |
||||
|
ChristianKurz
Stammgast |
#11
erstellt: 13. Sep 2025, 10:03
|
|||
|
Hmm, dann gehts ja vielleicht mittlerweile. Aber wohl nicht überall. Aber ich bin eh aus dem Thema raus, ich bleibe bei Spotify, vor allem wo die jetzt auch grade Losless einführen. |
||||
|
TomGroove
Inventar |
#12
erstellt: 13. Sep 2025, 10:07
|
|||
|
Das war der Grund für mein Wechsel zu Tidal, aber der ist ja jetzt hinfällig. |
||||
|
KarstenL
Inventar |
#13
erstellt: 13. Sep 2025, 10:22
|
|||
Hotline: Schönen guten Tag, hier spricht der PC Notdienst. Was kann ich für sie tun?" Anrufer: " Hallo, ich nutze einen PC mit Windows." Hotline: "Und? Was ist mit dem PC?" Anrufer: "der ist defekt." Hotline: " das sagten sie bereits." .... |
||||
|
Zaianagl
Inventar |
#14
erstellt: 13. Sep 2025, 11:23
|
|||
Der Snapshot ist von Win11, bei mir ging es vor einiger Zeit auch mit Win10 schon. Eigentlich kann ich mich an kein Problem dahingehend erinnern, ich nutze die Funktion allerdings nicht.
Sagt ihr "ITler" nicht auch, dass die Ursache des Problems meist vor dem Rechner zu finden ist? [Beitrag von Zaianagl am 13. Sep 2025, 11:32 bearbeitet] |
||||
|
Zaianagl
Inventar |
#15
erstellt: 13. Sep 2025, 11:29
|
|||
OHA! Das ist mir entgangen? Wann ist es denn nun endlich soweit? Und was wirds kosten? Wenn das überschaubar bleibt werde ich mich von Tidal wieder trennen. Momentan nutze ich beides parallel... UI, grad nachgelesen "ohne Aufpreis"! Tja, das wars dann mit Tidal für mich... ![]() Hm, obwohl, eine Funktion von Tidal finde ich genial: Wenn man beim abspielen eines Liedes das "d" drückt... [Beitrag von Zaianagl am 13. Sep 2025, 11:40 bearbeitet] |
||||
|
TomGroove
Inventar |
#16
erstellt: 17. Sep 2025, 12:29
|
|||
|
Also ich habe nochmal geschaut, unter Tonausgabe in der Tidal App auf Windows ist auch Tidal Connect gelistet. ![]() Wie auf dem Bild von Zaianagl weiter oben [Beitrag von TomGroove am 17. Sep 2025, 12:31 bearbeitet] |
||||
| ||||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte in Music / Video on Demand
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Music / Video on Demand der letzten 7 Tage
- TIDAL über Chromecast nur HiFi Qualität
- Welcher Streamingdienst ist besser Tidal oder Qobuz
- Amazon Music HD für 12,99 Euro verfügbar
- Streaming Verstärker mit integriertem Qobuz gesucht
- Chromecast audio und Chromecast "Normal": Unterschiede beim Audiostreamen?
- Musik von Spotify legal auf MP3 als MP3 Dateien laden.
- Amazon Music für PC - Fernbedienbarkeit vom IPAD
- Amazon Prime - Etwas ist schiefgelaufen
- Qobuz und HomePod mini
- Tidel Master nur über Tidal Connect?
Top 10 Threads in Music / Video on Demand der letzten 50 Tage
- TIDAL über Chromecast nur HiFi Qualität
- Welcher Streamingdienst ist besser Tidal oder Qobuz
- Amazon Music HD für 12,99 Euro verfügbar
- Streaming Verstärker mit integriertem Qobuz gesucht
- Chromecast audio und Chromecast "Normal": Unterschiede beim Audiostreamen?
- Musik von Spotify legal auf MP3 als MP3 Dateien laden.
- Amazon Music für PC - Fernbedienbarkeit vom IPAD
- Amazon Prime - Etwas ist schiefgelaufen
- Qobuz und HomePod mini
- Tidel Master nur über Tidal Connect?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedViktor_B
- Gesamtzahl an Themen1.562.366
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.777
Mac OS rumschlagen
- Wir wissen schon warum








