HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Wer kennt Siemens RW 612 | |
|
Wer kennt Siemens RW 612+A -A |
||
Autor |
| |
RaSu
Ist häufiger hier |
22:56
![]() |
#1
erstellt: 29. Jan 2013, |
Ich habe eine Siemens RW 612 Tangentialplattenspieler sehr sehr günstig bekommen. Da Siemens eigentlich keine Plattenspieler gebaut hat, wollte ich gerne wissen, wer der eigentliche Hersteller des Plattenspieler ist. Im Internet gibt es nicht viel darüber. |
||
akem
Inventar |
11:29
![]() |
#2
erstellt: 30. Jan 2013, |
Schau mal auf den Typenaufkleber. Manchmal steht da der eigentliche Hersteller ganz klein geschrieben mit drauf. |
||
|
||
RaSu
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#3
erstellt: 30. Jan 2013, |
Die Idee hatte ich auch schon. Da ich ihn auch gereinigt, eingestellt und neues Lageröl verpasst habe, habe ich auch innen alles abgesucht aber ohne Erfolg. ![]() Die elektronischen Bauteile sind japanischer Herkunft. Das kann man erkennen. |
||
akem
Inventar |
21:10
![]() |
#4
erstellt: 30. Jan 2013, |
Ich weiß, daß es von Siemens den einen oder anderen Dreher von Mikro Seiki gab. CEC / Chuo Denki würde ich als beliebten OEM-Lieferanten damals auch noch in den Kreis der Verdächtigen einbeziehen und vielleicht noch Technics (die zumindest für Universum OEM-Modelle geliefert haben). Ansonsten? Gruß Andreas |
||
RaSu
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#5
erstellt: 30. Jan 2013, |
Soweit ich nun mit meiner Suche gekommen bin, könnte es ein OEM Produkt von Sharp gewesen sein. Der RP 101 hat eine gewisse Ähnlichkeit. Der Unterschied besteht wie sehe, das der Siemens die Tasten oben am Gerät hat und was ein ganz großer Unterschied ist, ist das der Siemens ein Direktantrieb hat mit Pitchregler. |
||
rrobb
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:39
![]() |
#6
erstellt: 31. Jan 2013, |
Hat der W-612 ein Bodenteil aus Stahlblech? Dann könnte er z.B. mit Nordmende RP-991 und Saba CPS-350 verwandt sein, die von Fujiya Audio sein dürften. Fujiya Audio war (ist?) ein OEM Hersteller, der für einige Markenanbieter Geräte gebaut hat. Wenn irgendwo fujiya oder das Kürzel fa steht (z.B. unter dem Guss-Plattenteller), dann wäre das schon mal ein Hinweis. Gibt es Bilder vom Innenleben? Gruß Andreas |
||
RaSu
Ist häufiger hier |
00:52
![]() |
#7
erstellt: 31. Jan 2013, |
Ja er hat ein Bodenteil aus Blech. Ich habe unter den Plattenteller geschaut, dort ist kein FA zu finden. Vom Innenleben habe ich keine Fotos gemacht. Beim Nordmende oder Saba ist die Tonarmaufhängung etwas anders. Die von Sharp passt besser. Wobei der vordere Teil richtig ist. ![]() |
||
RaSu
Ist häufiger hier |
00:53
![]() |
#8
erstellt: 31. Jan 2013, |
rrobb
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:45
![]() |
#9
erstellt: 31. Jan 2013, |
Der Siemens RW-612 ist ein Sanyo P33. Gruß Andreas |
||
RaSu
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#10
erstellt: 31. Jan 2013, |
Danke Andreas, sieht auffallend identisch aus. ![]() Gruß Ralf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Siemens RW 777 Plattenspieler 731q am 15.07.2016 – Letzte Antwort am 17.07.2016 – 4 Beiträge |
Siemens RW 300 anschließen crabat am 19.04.2011 – Letzte Antwort am 20.04.2011 – 3 Beiträge |
Siemens RW 555 - Massekabel? dual_cs_520 am 20.10.2012 – Letzte Antwort am 21.10.2012 – 15 Beiträge |
Tonabnehmer Siemens RW 777 Wackskoal am 24.02.2020 – Letzte Antwort am 01.04.2020 – 10 Beiträge |
Kellerfund Siemens RW 152 wintertaler am 06.03.2022 – Letzte Antwort am 07.03.2022 – 5 Beiträge |
Siemens RW 337 richtig anschließen schnurli1988 am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 31.05.2015 – 2 Beiträge |
Platten Spieler Siemens RW 777 Catwysel8223 am 06.02.2016 – Letzte Antwort am 06.02.2016 – 3 Beiträge |
Siemens Plattenspieler RW 222- Lift 731q am 14.07.2016 – Letzte Antwort am 18.07.2016 – 12 Beiträge |
Siemens RW 666 Tonarmlift defekt Willi_Andresen am 24.02.2017 – Letzte Antwort am 12.03.2017 – 2 Beiträge |
Siemens RW 555 - Reparatur möglich? Ensen am 30.04.2017 – Letzte Antwort am 13.05.2017 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.271 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedmulder147t
- Gesamtzahl an Themen1.560.104
- Gesamtzahl an Beiträgen21.743.038