HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Ersatzteilpreise Thorens | |
|
Ersatzteilpreise Thorens+A -A |
||
Autor |
| |
Bernd
Stammgast |
13:45
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2005, |
Leute, kauft gebrauchte Thorense als Ersatzteilträger. Ich habe mir gestern den "Luxus" erlaubt, eine Headshell TP95 bei Rolf Kelch zu bestellen. Ich wurde noch am Nachmittag von einer netten Dame angerufen, die mir bestätigt hat, dass das Teil lieferbar ist. Der "schlappe" Preis von 49 € hat mich erstmal schlucken lassen, aber ich habe bestellt. Heute erscheinen auf der Rechnung (weil Mehrwertswteuer, Verpackung und Versandkosten dazukommen) 69 €! Ich bin ja einigermaßen dankbar, dass Herr Kelch helfen kann. Aber mit Gold aufwiegen sollte man die Teile wohl auch nicht? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit Ersatzteilen gemacht? Jetzt brauch´ich erstmal einen kräftigen ![]() |
||
Holger
Inventar |
15:18
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2005, |
Ich finde, das geht sogar noch. Schau mal bei Phonophono oder der Nadel nach, was ein RDC-Headshell für den TP90 kostet, oder ein SME-3000er-Headshell, oder erst eines für die SME-300er-Modelle bzw. IV und V. Dagegen erscheinen 69 Euro inkl. aller Nebenkosten ja geradezu als Sonderangebot. |
||
|
||
2Kanaler
Ist häufiger hier |
01:26
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2005, |
Joh, 37 Teuronen pro Seil mit Kunststoffschraube und Konus oder €15 pro Antiskatinggewicht... Aber mein teuerstes "E-Teil" hab ich heute bekommen... ... ein TD166 MKV mit Elac D 796 HSP am TP28 (leider?). Aber alles wie geleckt, sogar die Haube, freu... ![]() (Sorry for Offtopic, aber ich habe ein Mitteilungsbedürfnis: DAS DING IST SO GEIL ! :L) verzeitung [Beitrag von 2Kanaler am 22. Jan 2005, 01:29 bearbeitet] |
||
findus
Ist häufiger hier |
08:49
![]() |
#4
erstellt: 22. Jan 2005, |
Moin Bernd, da muß ich dem Holger recht geben, nun die Lagerhaltung von E-Teilen kosten nun mal Kohle, besonders für ältere Geräte und manchmal werden Kleinserien aufgelegt(wenn möglich), daß kostet eben. Wenn ich halt ein Teil brauche muß ich eben in den sauren Apfel beissen...gebe wegen dem ja mein geliebtes Teil nicht ab..ist bei andern Sachen auch so ![]() Nun manche Teile bekommst Du gebraucht so gut wie nie, wär wartet schon gerne..wie ist es denn...heute gesehen...seit gestern will in es in den Händen halten ![]() Service wird bei Rolf Kelch Electronic groß geschrieben, da kannst Du auch mal mit Rolf Kelch über Deine Probs reden.. Wenn schon denn schon hätte ich mir ein TP 95 RDC zu gelegt, sorry ![]() ![]() findus |
||
kiloherz
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#5
erstellt: 23. Jan 2005, |
Ja sicher, aber die RDC Variante ist doch nicht mit der Standardserie vergleichbar. Klangliche Vorteile der RDC Ausführung sind eindeutig hörbar und der Kontaktblock mit Anschlußdrähten ist auch noch im Preis mit drin. Dagegen sind die 69 EURO DOCH etwas viel. Gruss kiloherz |
||
Holger
Inventar |
23:07
![]() |
#6
erstellt: 23. Jan 2005, |
Kostet ja auch deutlich mehr. Für die RDC-Headshell plus Versandkosten löhnst Du bei der Nadel schlappe 90,40 Euro. Okay, wie bei 49 Euro für das Headshell durch MWSt. (eigentlich nur knapp 8 Euro) sowie Porto/Verpackung letztendlich 20 ! Euro mehr rauskommen können, weiß ich auch nicht. Ich bleibe aber dabei, dass knapp 57 Euro für das Standard-TP90 (49 Euro + MWSt.) durchaus im Rahmen sind. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens Headshell TP95 Kieran am 15.03.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2012 – 6 Beiträge |
Thorens TP90 (TP95) Tonabnehmer Montage Niklas0605 am 07.11.2012 – Letzte Antwort am 12.03.2016 – 26 Beiträge |
Thorens TD 145 Headshell cohibamann am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 7 Beiträge |
Problem mit Thorens TD 320 MK II 2001stardancer am 13.11.2005 – Letzte Antwort am 13.11.2005 – 4 Beiträge |
Tonabnehmer für Thorense gesucht Saturday am 26.03.2018 – Letzte Antwort am 15.04.2018 – 15 Beiträge |
Vorverstärker für Benz Micro MC Gold ; Thorens 2001 (TP90 TP95) Niklas0605 am 01.11.2012 – Letzte Antwort am 02.11.2012 – 2 Beiträge |
Thorens TP62 Tonarm/Headshell Problem taxman5000 am 01.12.2020 – Letzte Antwort am 03.12.2020 – 10 Beiträge |
Thorens 320 - Frage zu Headshell und Tonabnehmerkompatibilität joe88 am 11.05.2018 – Letzte Antwort am 11.05.2018 – 5 Beiträge |
Thorens TD 147 Endabschaltung pinkrobot am 08.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 12 Beiträge |
Hollandlink.nl wer hat da schonmal bestellt Plattenhörer am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Dual-Kaufberatung
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedDaddyCool68
- Gesamtzahl an Themen1.537.972
- Gesamtzahl an Beiträgen21.264.149