Denon AVR 4310 mit Teufel Cinema 3, klingt bescheiden

+A -A
Autor
Beitrag
MD63
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 19. Okt 2011, 12:39
Hallo zusammen, bin hier Neuling, aber hoffe bei so fachkundigen Leuten endlich eine Antwort zu finden.
Kurz, ich habe einen Denon AVR 4310 und dazu Teufel Cinema 3 Boxen (Subwoofer ist der größere von Cinema 4)
Naja hatte schon mehrere Denon Heimkinoanlagen und erhoffte mir mit diesem einen guten oder eher super Klang.
Nun habe ich ihn schon ein Jahr , experimentiere immer rum, aber er klingt ja nicht gerade soooo toll. Lese immer wie klasse er sein soll.
Nun liegt es an der Einstellung, habe die boxen mit dem Mikrofon eingemessen, oder liegt es an den Boxen, oder bin ich einfach zu doof. Das letzte scheint mir langsam der Grund zu sein.
Vielleicht könnt ihr mir helfen, denn ich würde gerne mal den richtigen Klang erleben. Oder das ist schon der richtige und ich bin zu anspruchsvoll, denke ich aber eher nicht.
Vielleicht habt ihr einen Tipp, wie ich bei der Einstellung vorgeh oder auf was ich unbedingt achten sollte, damit die Kiste gut klingt.
Merci schon mal im voraus.
AMGPOWER
Inventar
#2 erstellt: 20. Okt 2011, 23:25
ich glaube eher, das es an den ls liegt. hattest du an dem denon schon mal andere ls?
MD63
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 21. Okt 2011, 00:08
Hi, nee leider hatte ich noch keine anderen ls dran.
Dachte eigentlich das die gut sind. Vielleicht etwas zu klein.
Muss sagen der Raum in dem die Anlage steht ist auch ca 30qm gross, aber vor allem 7,20m hoch. Denke das schaffen die ls eventuell nicht, oder
AMGPOWER
Inventar
#4 erstellt: 21. Okt 2011, 00:13
ich glaube auch, das das set bzw die ls einfach unterdimensioniert sind für den raum.
MD63
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 21. Okt 2011, 00:18
was meinste brauch man dafür. ich meine wieviel watt?
MD63
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 21. Okt 2011, 00:19
ach ja die haben nur 80 watt
AMGPOWER
Inventar
#7 erstellt: 21. Okt 2011, 00:22
ich sag mal so, möchtest du ein anderes set? falls ja nur für heimkino oder auch musik? und was könntest du ausgeben?
MD63
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 21. Okt 2011, 00:25
na ich denke ich benötige ein anderes set. Für Heimkino, aber auch für Musik.
Preis? Ich hoffe ich komme mit 1500,- aus
AMGPOWER
Inventar
#9 erstellt: 21. Okt 2011, 00:30
hast du dich mal bei nubert umgeguckt? nur mal so mein tipp:

2x nubox 481
1x nubox cs-411
2x nubox 311

1x nubox aw-991

macht 1614€

ist bei musik durch die stand ls sehr gut, und im heimkino durch den sehr guten sub auch sehr gut.
MD63
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 21. Okt 2011, 00:32
Nein, bei Nubert habe ich nicht nachgesehen. Habe bis jetzt nur gehört, dass sie gut/super sein sollen.
UNd du denkst die sind ausreichend?
AMGPOWER
Inventar
#11 erstellt: 21. Okt 2011, 00:35
ich sag mal so bei 30qm und so einer raumhöhe könntest sogar noch mehr investieren. aber wenn du sagst bei 1500€ ist ca. schluss würde ich sagen ist das set schon sehr gut.
MD63
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 21. Okt 2011, 00:37
o.K was wäre dann die alternative dazu.
2000,- oder müßte ich noch erheblich mehr in die Tasche greifen?
AMGPOWER
Inventar
#13 erstellt: 21. Okt 2011, 00:46
ich sag mal so, ich würde für vorne anstatt der 481 die 681 nehmen, und für hinten anstatt der 311 die 381. so würde ich es erstmal lassen. und dann gucken ob dir ein aw-991 reicht, wenn nicht kannste locker einen 2. ins system integrieren.
MD63
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 21. Okt 2011, 00:50
Merci, denke ich sollte mich mal mit den ls befassen und dann doch mein "Sparschwein" schlachten.
Ein Freund von mir hat Nibert ls, weiß leider nicht welche. muss sie mir mal ausleihen und testen.
Schon mal danke, hast mir schon viel geholfen.
Dachte es ja leider schon. Die ls sind doch zu klein, hauptsache der Denon iss o.K
AMGPOWER
Inventar
#15 erstellt: 21. Okt 2011, 00:54
der denon ist top, leistung ohne ende
MD63
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 21. Okt 2011, 00:57
Hoffe ich doch. na werde es mit den Nubert vom Kumpel mal testen, sofern die einigermaßen groß sind. Habe ja jetzt schon mal einen Tipp von dir. danke
Berichte dann mal wenn ich ein Ergebnis habe.
Servus und danke
Eminenz
Inventar
#17 erstellt: 21. Okt 2011, 08:15

MD63 schrieb:
Merci, denke ich sollte mich mal mit den ls befassen und dann doch mein "Sparschwein" schlachten.
Ein Freund von mir hat Nibert ls, weiß leider nicht welche. muss sie mir mal ausleihen und testen.


Hol dir bestenfalls noch 2-3 andere Lautsprecher dazu, damit du einen Vergleich hast.


Die ls sind doch zu klein, hauptsache der Denon iss o.K


Am Denon wirds nicht liegen. Was genau stört dich an dem jetzigen Klangbild?
MD63
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 21. Okt 2011, 11:26
Hi, es klingt nicht voll, ohne Druck. Eher wie ein super gutes Kofferradio (etwas übertrieben)
Mir fehlt das Volumen. Man hört zwar alles LS aber ohne das man das Gefühl dat "WOW"
Klang geht nicht unter die Haut. Es fehlt der "hörbare Saft", Kraft
Als wenn ich einen Porsche mit einem Strohhalm als Auspuff fahre.
Jo, das trifft es am Besten.
Eminenz
Inventar
#19 erstellt: 21. Okt 2011, 17:59
Dann solltest du auch Lautsprecher mit entsprechendem Volumen benutzen.

Hast du die Bassschwäche denn überall im Raum, oder nur an deinem Hörplatz?
MD63
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 25. Okt 2011, 22:46
Hi, sorry kann erst jetzt antworten. Die Bassschwäche ist eher allgemein, wobei der SW kräftig genug ist. Von der Leistung, aber auch vom Klang. Ne, ich denke es liegt an den restlichen LS, die bräuchten mehr Dampf. Oder es liegt an der Einstellung am Denon. Das Ausmessen hat auch extreme Unterschiede gezeigt, d.h. man hat nach neuem Einmessen merklich einen Unterschied gehört.
Eminenz
Inventar
#21 erstellt: 26. Okt 2011, 08:14
Das könnte von einer falschen/ungünstigen Aufstellung herrühren. Du kannst einfach mal probieren, die Lautsprecher möglichst frei zu platzieren und dann einzumessen.

Wenn das nichts hilft, könnte es auch die Raumakustik sein, oder eben doch die Lautsprecher.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon AVR-4310
Cupa am 07.05.2009  –  Letzte Antwort am 10.12.2016  –  963 Beiträge
Denon AVR 4310 Defekt !
arik am 23.12.2009  –  Letzte Antwort am 24.12.2009  –  2 Beiträge
DENON AVR-4310 Update
Katschie am 26.08.2009  –  Letzte Antwort am 02.11.2009  –  9 Beiträge
Denon AVR-4810 /4310
hangu1960 am 20.02.2010  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  5 Beiträge
DENON AVR-4310 zerstört?
Sunzi am 16.09.2021  –  Letzte Antwort am 23.09.2021  –  17 Beiträge
Probleme mit Denon AVR 4310
drs55 am 18.12.2009  –  Letzte Antwort am 21.12.2009  –  10 Beiträge
Denon 4310 - "Multi Channel" ausstellen
Kuddel11 am 28.10.2011  –  Letzte Antwort am 28.10.2011  –  4 Beiträge
Fragen zum Denon AVR-4310
cbrjogi am 13.05.2010  –  Letzte Antwort am 13.05.2010  –  3 Beiträge
Denon AVR 4310 Einstellen Lautsprecher
flitzicento am 12.03.2013  –  Letzte Antwort am 24.03.2013  –  3 Beiträge
Denon AVR-4310 fehlende Surround Parameter?
Proggie69 am 27.09.2011  –  Letzte Antwort am 01.10.2011  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.666 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedbet-nacional219
  • Gesamtzahl an Themen1.560.948
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.752

Hersteller in diesem Thread Widget schließen