HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR-X1000 - Hilfe! Bass an Frontlautsprecher... | |
|
Denon AVR-X1000 - Hilfe! Bass an Frontlautsprechern drosseln?+A -A |
|||
Autor |
| ||
ForenSeil
Stammgast |
17:24
![]() |
#1
erstellt: 23. Sep 2014, ||
Moin! Ich habe an meinem Denon AVR-X1000 u.a. zwei gute große Frontlautsprecher (ELAC Elegant 315) und einen (imho) ziemlich heftigen passiven ELAC Bass 2-80 Subwoofer. (Link zum Sub ![]() Der ELAC Bass 2-80 geht von 90hz bis zu schon ziemlich brutalen 28hz runter - bringt also die den Fußboden auch schon bei moderaten Lautstärken zum ganz schön zum vibrieren. Ich habe ihn derzeit an den Frontlautspächerkanälen angeschlossen (er hat zwei Eingänge und zwei Ausgänge, ist also "in Reihe" und nicht "parallel" geschaltet) und er klingt einfach fantastisch, nur leider sind mir (bzw. eigentlich meinen Nachbarn) die Bässe einfach zu Tief, insbesondere bei manchen Tonquellen wie manche Filme. Ich vermute mal dass das daran liegt, dass die meisten Hersteller von Blue Rays einfach nicht davon ausgehen, dass man einen solch tief gehenden Sub hat ^^ (Gutes Beispiel ist "The Dark Knight" auf Blue Ray, da kann ich gerade am Anfang des Films schon bei einer Lautstärke wo man kaum die Stimmen verstehen kann echt Angst haben, dass gleich jemand die Polzei ruft (nicht übertrieben)). Dass Problem ist, dass der Denon AVR-X1000 die LFE-Funktion nur für den Ausgang für aktive Subs zu unterstützen scheint, denn herumdrehen an der Funktion, selbst auf 250HZ-Cut, bringt es keinerlei hörbaren Erfolg. Wenn ich im Setup-Menü unter "Lautsprecher/Manulle Konfig./Übernahmefreq." gehe, sind die Frontkanäle leider auf "Vollband" eingestellt und ausgegraut - eine manuelle Einstellung der Frontkanäle ist also nicht möglich (WARUM???) Wenn ich den Sub an den Sorroundkanäle anschließe, wo eine manuelle Überfrequenzeinstellung möglich wäre klingt dieser leider schlechter ![]() Ich möchte mir jetzt eigentlich keinen aktiven Sub dazu kaufen, da man einen aktiven Sub mit vergleichbarer Leistung wohl kaum unter ~400€ bekommen kann vermute ich mal (ich würde mir wenn dann die Jamo SUB 660 zu Weihnachten gönnen, aber der geht laut Spezifikationen "nur" ![]() Weiß jemand wie ich das Einstellen oder das Problem umgehen kann? Hilfe! Mfg Sören [Beitrag von ForenSeil am 23. Sep 2014, 17:27 bearbeitet] |
|||
Donsiox
Moderator |
17:54
![]() |
#2
erstellt: 23. Sep 2014, ||
Eine Möglichkeit: Hol dir ein Aktivmodul für deinen Subwoofer und schließ ihn dann am Sub-Ausgang an. Die Front stellst du dann auf Small oder Large, je nach Geschmack und trennst bei 80 Hz oder darunter. Dann aktivierst du beim Denon den "Nachtmodus" (heißt irgendwie anders, schau mal in die Bedienungsanleitung. Auf jeden Fall was mit "dynamic") Dadurch wird eben die "Dynamik" begrenzt. Es werden also z.B. Basspeaks eingedämmt. Hier eine Liste von Aktivmodulen: ![]() [Beitrag von Donsiox am 23. Sep 2014, 18:00 bearbeitet] |
|||
std67
Inventar |
18:48
![]() |
#3
erstellt: 23. Sep 2014, ||
Hi hast du den DynamikEQ an? Abschalten oder anderen Ref.Level wählen. Bei 0 ist die Bassanhebung am stärksten, auf 15 am niedrigsten
was willst du da auch einstellen wenn du keinen Sub am LFE-/Sub-Out angeschlossen hast? |
|||
Donsiox
Moderator |
19:12
![]() |
#4
erstellt: 23. Sep 2014, ||
Dynamic Eq meinte ich, danke ![]() |
|||
ForenSeil
Stammgast |
18:38
![]() |
#5
erstellt: 27. Sep 2014, ||
Sorry für die noobige Frage, aber wo finde ich dieses Ref.Level? Wenn ich den DynamikEQ ausschalten klingt die Anlage leider nurnoch halb so gut. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR-X1000 HILFE! Henton_09 am 10.01.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 5 Beiträge |
Denon X1000 wenig Bass mighty87 am 20.11.2013 – Letzte Antwort am 17.12.2013 – 9 Beiträge |
Denon x1000 Konfigurations Hilfe Twice1812 am 06.11.2013 – Letzte Antwort am 07.11.2013 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X1000 Einstellungen Teufel Ceule am 05.08.2014 – Letzte Antwort am 07.08.2014 – 6 Beiträge |
Denon avr x1000 Compositausgang jukus100 am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 27.04.2014 – 4 Beiträge |
Schutzschaltung Denon AVR X1000 tolgas am 10.02.2018 – Letzte Antwort am 10.02.2018 – 3 Beiträge |
Denon AVR X1000 metallica04121979 am 13.06.2015 – Letzte Antwort am 14.06.2015 – 8 Beiträge |
AVR-X1000 - Bedienungschaos - HILFE HomerXXXXX am 15.01.2014 – Letzte Antwort am 15.01.2014 – 4 Beiträge |
Hilfe Bei AVR Einstellung Denon X1000 Blade084 am 27.11.2014 – Letzte Antwort am 30.11.2014 – 4 Beiträge |
Denon AVR X1000 Konfigurieren shadowanqel am 19.10.2013 – Letzte Antwort am 31.10.2013 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Test Marantz SR6015: Moderner Heimkino-Bolide mit Dolby Atmos und 8K
Marantz SR5015 im Test: Atmos-Receiver mit 8K und Musik im Blut
All-in-One-Streamer mit Retro-Charme: Cambridge Audio Evo 150 & Evo 75
Klipsch Soundbar Cinema 600: Virtueller Surround-Sound im Wohnzimmer
Beats Kopfhörer ? Jetzt Rabatte auf die gefragtesten Modelle
Sony X90J ? neuer LED-TV kommt im Mai
BRAVIA CORE: Der neue Streaming-Dienst von Sony ist da
Die neuen JBL Live Pro Plus ? In den ersten Shops verfügbar
Rega Planar 2 im Test: Viel Plattenspieler fürs Geld
Samsung QN95A im Test: Mini-LED legt die Bild-Messlatte höher
Dolby Atmos ? wirklich so viel besser als Dolby Surround & Co.?
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Denon X4700H vs X3700H
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- Denon Firmware Offline-Updates
- Denon AVR X1600H vs. S650H
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Audyssey Einstellungen
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
- kein ton über HDMI/ARC an Denon AVR-X1500H
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.837 ( Heute: 30 )
- Neuestes MitgliedReuber123
- Gesamtzahl an Themen1.500.082
- Gesamtzahl an Beiträgen20.524.364