| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Nur AirPlay aktivieren, kein DLNA? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Nur AirPlay aktivieren, kein DLNA?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                mensa                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 10. Apr 2015, 13:43
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo,kann mir bitte jemand sagen, ob es beim Denon AVR-X2100W oder beim AVR-X4000 irgendwie mögilch ist, nur AirPlay zu aktivieren, jedoch nicht DLNA? Gibt es hierfür eine separate Einstellungen oder kann nur beides gemeinsam aktiviert bzw. deaktiviert werden?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                luxscriba                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 10. Apr 2015, 14:28
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Kann nur für den 4000 sprechen. Explizit abschalten geht nicht, sind beides Netzwerkprotokolle. Was du machen kannst, den Mediaplayer (DLNA) bei den Eingabequellen verbergen. Was das aber für einen Sinn haben soll, verstehe ich nicht.                                         | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                mensa                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 10. Apr 2015, 14:38
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich möchte nur Streaming von iPhones und iPads per AirPlay aus meinem Netzwerk erlauben. Die Android Dinger können sowieso nur DLNA und das möchte ich eben nicht zulassen. Außerdem zeigen gewisse Programme / Apps alle möglichen Wiedergabe-Ziele im Netzwerk an und da möchte ich nicht jeden AV-Receiver doppelt (einmal mit AirPlay und einmal mit DLNA) angezeigt bekommen.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Fuchs#14                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 10. Apr 2015, 14:45
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Auch Android kann Airplay                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                mensa                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 10. Apr 2015, 14:46
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ja, soll es es können, so fehlerfrei wie alles andere auch - mir wurscht. Mich würde nur interessieren, wie ich DLNA deaktivieren kann.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Fuchs#14                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 10. Apr 2015, 14:52
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Geht nicht                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Passat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 10. Apr 2015, 14:57
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Airplay ist ein Apple-Protokoll. Das wird von Android-Geräten NICHT unterstützt! Und wenn du den AVR nicht als DLNA-Player sehen willst, musst du eben die Mediensteuerung (DMC) am AVR ausschalten. Dann kann man den nicht mehr als Wiedergabeziel wählen, er selbst kann sich aber weiterhin über DLNA die Musik von einem Medienserver holen. Nur leider kann man DMC bei Denon-Geräten nicht abschalten. Grüße Roman  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                luxscriba                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 10. Apr 2015, 17:40
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Moment. Also ich habe hier den X4000 als AVR und den 3313 UD als Player. Sonst nur iOS Geräte und ein LaCie-Platte als Medienserver. Wenn ich den AVR als Airplay-Ziel auswählen will (vom iOS aus), sehe ich auch nur den X4000 als Lautsprecher oder das (am AVR angeschlossene) Apple TV als Lautsprecher und Bildmonitor. Wenn ich einen Film oder Musik vom DLNA-Medienserver (LaCie-Platte) möchte, wähle ich vom 3313 UD per Medianplayer den Film aus und spiele den ab. Da sehe ich von Airplay gar nichts. Solange da nicht noch eine iTunes Mediathek im Netz hängt, sind das zwei Wege, die sich nicht gleichzeitig sehen lassen. Airplay streamt auf Ausgabegerät, DLNA holt sich Daten vom Speichermedium.                                        [Beitrag von luxscriba am 10. Apr 2015, 17:43 bearbeitet]  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            DLNA/AIRPLAY Problem am AVR-2312 winnie6789 am 18.09.2014 – Letzte Antwort am 18.09.2014 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon X-2100 Airplay DLNA Probleme -Fenrir- am 02.12.2014 – Letzte Antwort am 03.12.2014 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            1713 und kein airplay schulle am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            X2000 extrem Leise (Internetradio, DLNA, USB, Airplay, Testtöne) TJeh am 25.07.2015 – Letzte Antwort am 27.07.2015 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kein Video Anzeige über DLNA Sentinel997 am 24.02.2023 – Letzte Antwort am 24.02.2023 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            X1000 - kein Airplay im WLAN VarrY am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 04.02.2015 – 23 Beiträge  | 
                    
| 
                            Airplay Problem Sinek:) am 23.11.2013 – Letzte Antwort am 23.11.2013 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon 1912 kein Surround bei Airplay? test1234567890 am 11.06.2012 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            AVR 1912: DLNA & Audyssey hokaido am 11.02.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            AVR 3312 - AirPlay spinnt TheNes am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2016 – 16 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2015
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
 - Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
 - Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
 - Die Audyssey-Multi EQ Editor App
 - Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
 - Dynamic Volume Verständnisfrage
 - Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
 - Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
 - AVR zeigt kein Atmos im Display an
 - AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
 
        Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
 - Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
 - Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
 - Die Audyssey-Multi EQ Editor App
 - Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
 - Dynamic Volume Verständnisfrage
 - Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
 - Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
 - AVR zeigt kein Atmos im Display an
 - AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.276
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.679
 
                                       







