HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon X1000 & Teufel System 5 Übernahmefrequenz | |
|
Denon X1000 & Teufel System 5 Übernahmefrequenz+A -A |
||
Autor |
| |
SuperMaxe
Ist häufiger hier |
11:58
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2015, |
Hallo leute, ich betreibe den Denon X1000 mit dem 5.2 THX Set von Teufel (System 5 THX Select 2-Zertifikat) jetzt stellt sich dir Frage welche Übernahmefrequenz ich bei den Front/Center/Surround LS im DENON menü einstellen soll. Im Internet bzw google konnte ich keine Konkreten Hinweiße zur übernahnefrequenz der Teufel LS finden. Habt ihr einen Tipp für mich !? Desweiteren Stellt sich die Frage was ich im Denon Menü bei "Lautsprecher Konfig" einstellen soll. Front= Klein Center= Klein Subwoofer =Klein Suround= Klein Bei den Bässen bin ich mir ebenfalls nicht sicher ob "Subwoofer-Modus" =LFE+Main & "LFE-Fiefp-Filt" 80Hz richtig sind. Über eine Antwort wäre ich euch sehr dankbar. viele Grüße |
||
std67
Inventar |
12:00
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2015, |
Hi LFE+Min ist bei "klein"eingestellten Lautsprechern eh inaktiv, auch wen man das auswählen kann Die empfohlene Trennfrequenz findest du, soweit ich weiß, in der Bedienungsanleitung des Teufelsets ![]() |
||
|
||
SuperMaxe
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2015, |
Zitat aus der FAQ: "Benötige ich für das System 5 THX select auch einen THX select-Receiver? Nein. Sie brauchen zu den THX-Select-Boxen des System 5 nicht zwingend auch einen THX-Verstärker einzusetzen. Der Receiver muss aber über ein Bassmanagement verfügen, in dem die Frequenzen für die THX-Satelliten-Lautsprecher und dem THX-Subwoofer aufgeteilt werden (Trennfrequenz 80 Hz). Zudem sollte der Verstärker eine Mindestleistung von 100 Watt Sinus pro Kanal aufweisen. Ein THX select-Receiver bietet jedoch immer die hundertprozentige Sicherheit einer adäquaten Paarung." Wie stelle ich den Subwoofer des System 5 THX select optimal auf? Der Standort des Subwoofers ist bei einer für das System 5 THX select empfohlenen Trennfrequenz von 80 Hz frei wählbar und beeinflusst die übrigen Lautsprecher nicht. Ideal ist eine Platzierung innerhalb der geraden Strecke zwischen den beiden Front-Satelliten - aber auch andere Platzierungen innerhalb des Raumes sind möglich. Die Einstellung zur Phase wählen Sie so, dass der Subwoofer am lautesten und präzisesten klingt. |
||
std67
Inventar |
12:13
![]() |
#4
erstellt: 28. Nov 2015, |
Tja da fragt man sich we sich das mit de Bedingungen für das "THX Select" Siegel verträgt
![]() |
||
SuperMaxe
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#5
erstellt: 04. Dez 2015, |
Hallo ich nochmal, Welche Übernahmefrequenz habt ihr denn bei eurem Teufel System 5 THX eingestellt? |
||
std67
Inventar |
12:47
![]() |
#6
erstellt: 04. Dez 2015, |
Hi warum probierst du nicht aus was sich in deinem Raum besser anhört? |
||
SuperMaxe
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#7
erstellt: 04. Dez 2015, |
hab ich gemacht, jedoch finde ich die einstellung ein wenig absurd. Frequenz des SUB: 80HZ Frequenzen der LS: 60HZ geh ich mit den LS Frequenzen höher wird der Bass immer zu extrem. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR-X1000 Einstellungen Teufel Ceule am 05.08.2014 – Letzte Antwort am 07.08.2014 – 6 Beiträge |
DENON x1000 ARC problem SuperMaxe am 30.11.2015 – Letzte Antwort am 01.12.2015 – 7 Beiträge |
Denon X1000 Teufel Consono 35Mk3 smith23d am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 4 Beiträge |
Denon x4000 Übernahmefrequenz xwebshop am 07.02.2016 – Letzte Antwort am 09.02.2016 – 26 Beiträge |
Denon X1000 HarzerJung am 01.10.2013 – Letzte Antwort am 26.03.2014 – 73 Beiträge |
Denon X1000 wenig Bass mighty87 am 20.11.2013 – Letzte Antwort am 17.12.2013 – 9 Beiträge |
Denon X1100W Einmessen Übernahmefrequenz Trainer_d am 12.05.2015 – Letzte Antwort am 17.05.2015 – 14 Beiträge |
Denon x1000 Einstellungen an 2.1 wookiemaster am 24.07.2017 – Letzte Antwort am 25.07.2017 – 7 Beiträge |
Denon X1000 ManuelV6 am 26.05.2014 – Letzte Antwort am 15.06.2014 – 4 Beiträge |
Denon AVR-X1000 Teufel Consono 35 MK3 smith23d am 26.09.2014 – Letzte Antwort am 08.10.2014 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Formel 1 Live im TV und Online im Stream gucken
In-Ears Tune 215 TWS: Top-Angebot für JBL-Kopfhörer
Samsung Galaxy Buds+ im Test ? gute Alternative zu den Galaxy Buds Pro?
Die aktuell 50 besten Filme auf Netflix
Die aktuell 50 besten Filme bei Amazon Prime Video
JBL Reflect Flow im Test: Komplett kabelloser Sportkopfhörer
True Wireless Kopfhörer von LG ? Aktuell stark reduziert
Bose QuietComfort Earbuds im Test: Starkes ANC und komfortable Bedienung
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- Denon X4700H vs X3700H
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Denon Firmware Offline-Updates
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Audyssey Einstellungen
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
- kein ton über HDMI/ARC an Denon AVR-X1500H
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.088 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMyrmecophaga
- Gesamtzahl an Themen1.500.461
- Gesamtzahl an Beiträgen20.532.757