HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon X1100W Einmessen Übernahmefrequenz | |
|
Denon X1100W Einmessen Übernahmefrequenz+A -A |
||
Autor |
| |
Trainer_d
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#1
erstellt: 12. Mai 2015, |
Hallo, Ich habe nach dem Einmessen diese Übernahmefrequenzen erhalten. ![]() Jetzt stellt sich mir die Frage, ob die Lautsprecher so schlecht sind oder warum stellt er diese so hoch ein? Des weitern wollte ich fragen, wo man einstellen kann, dass man zb beim Film schauen die Stimmen klarer hört, da man sich da oft mals schwer tut, da die Musik lauter ist als die Stimme selbst. lg |
||
Jojo0301
Inventar |
16:04
![]() |
#2
erstellt: 12. Mai 2015, |
Hallo, Was hast du denn überhaupt für Lautsprecher......??? In der zum Gerät passenden Bedienungsanleitung gibt es zig Seiten zum Thema Einstellungen. ( z.B. Dynamic Volume etc.etc. ) Lies dir diese doch erst mal in Ruhe durch. Gruß Jojo |
||
|
||
Brodka
Inventar |
18:51
![]() |
#3
erstellt: 12. Mai 2015, |
die einfachste Lösung um den Center lauter zu stellen (oder die anderen LS leiser) ist im Betrieb auf Optionen -> Kanalpegel |
||
pegasusmc
Inventar |
19:22
![]() |
#4
erstellt: 12. Mai 2015, |
Es werden nicht die LS gemessen, sondern wie sich die LS im Raum verhalten. Damit soll verhindert werden das die LS bei falscher Aufstellung dröhnen oder zischeln. Zur Front : ist es ein Bausatz oder hast Du die einfach zusammen gedengelt. Die Chassis und die Frequenzweiche sollten schon aufeinander abgestimmt sein. |
||
Trainer_d
Ist häufiger hier |
10:07
![]() |
#5
erstellt: 15. Mai 2015, |
Mein linker und rechter Lautsprecher ist ein etwas alter aber selbst gebauter LS (Im Foto sieht man im Vergleich die Größe eines 47 Zoll TV. ![]() Der Center ist ein Magnat INTEGRAL 40- 25.000 Hz. ![]() Surround links und rechts (JBL SCS 146 Surround-Back-Lautsprecher) 120 Hz – 20 kHz. ![]() Subwoofer (JBL SCS 140 Active Subwoofer) Obere Grenzfrequenz: 35Hz Untere Grenzfrequenz:160Hz. [Beitrag von Trainer_d am 15. Mai 2015, 12:48 bearbeitet] |
||
JanPower1975
Stammgast |
19:15
![]() |
#6
erstellt: 15. Mai 2015, |
So ziemlich alles zusammen gewürfelt. Eigentlich sollten Lautsprecher des selben Herstellers, bzw aus einer Serie bestehen, ausser dem Subwoofer da spielt es keine Rolle. |
||
Trainer_d
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#7
erstellt: 16. Mai 2015, |
Es ist halt schwer LS der selben Marke zu nutzen, wenn man selbstgebaute im Betrieb hat. |
||
Fuchs#14
Inventar |
11:29
![]() |
#8
erstellt: 16. Mai 2015, |
dann muss man eben alle selber bauen ![]() |
||
Trainer_d
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#9
erstellt: 16. Mai 2015, |
Ich verstehe nur nicht, warum man dann die Stimmen im Vergleich zur Musik nicht so laut bzw klar hört. die Größen 3 weg LS sollten doch die stimmen schön klar darstellen können. |
||
Fuchs#14
Inventar |
13:04
![]() |
#10
erstellt: 16. Mai 2015, |
Die Stimmen gibt den Center aus, dafür ist er da ![]() |
||
Trainer_d
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#11
erstellt: 16. Mai 2015, |
Ja, das ist mir leider auch aufgefallen. Finde es komisch. Dachte die werden auch über den linken und rechten Front LS ausgegeben. |
||
Jojo0301
Inventar |
13:21
![]() |
#12
erstellt: 16. Mai 2015, |
Siehe Post 10! Ich befürchte einfach, dass du bei deinem Sammelsurium an LS nie wirklich homogenen Klang bekommen wirst. Gruß Jojo |
||
std67
Inventar |
13:46
![]() |
#13
erstellt: 16. Mai 2015, |
Hi deaktiviere den Center mal im Lautsprechersetup des AVR. Dann erhälst du, wie bei Stereo auch, zumindest auf dem mittigen Hörplatz, einen ¨Phantom-Center. In einem Mehrkanalsetup sollten halt zumindest die drei vorderen LS aus einer Serie sein. Der Magnat wird weder klanglich passen noch leistungsmäßig halbwegs mit den Front-LS mithalten können. Dann gehen Dialoge halt unter |
||
hmm...egal
Stammgast |
12:16
![]() |
#14
erstellt: 17. Mai 2015, |
Gehe auf Setup - Audio - Sprachpegel - dann auf "Ein" - und jetzt Pegel hochschrauben wie gewünscht. Jetzt auf Optionen - Kanalpegel - Front L und Front R wie gewünscht erhöhen. Vielleicht erhältst du so was du dir erhoffst. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einmessen X1100W Leupi70 am 19.01.2015 – Letzte Antwort am 19.01.2015 – 8 Beiträge |
Seltsamerweise sehr niedrige Übernahmefrequenz beim Einmessen CarstenStahl am 09.08.2018 – Letzte Antwort am 14.08.2018 – 4 Beiträge |
Denon x4000 Übernahmefrequenz xwebshop am 07.02.2016 – Letzte Antwort am 09.02.2016 – 26 Beiträge |
Denon X1100w Firmwareupdate Einstellungen weg? Kaldrad am 02.05.2015 – Letzte Antwort am 10.05.2015 – 6 Beiträge |
Denon AVR-X1100W Einmessen Setup erkennt MIC nicht? taiku am 06.05.2015 – Letzte Antwort am 07.05.2015 – 8 Beiträge |
AVR-X1100W Klangeinstellung nach Audyssey Einmessen +dünneBerg+ am 13.08.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 19 Beiträge |
Teufel Consono 35 MK3 einmessen / Übernahmefrequenz und Pegel falsch? TiggEos am 19.12.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 2 Beiträge |
Einstellung Denon X1100W / DALI 5.1 + SUB mo484 am 15.03.2015 – Letzte Antwort am 19.03.2015 – 9 Beiträge |
Verbindungsprobleme Denon AVR X1100W -SQuidy- am 22.11.2014 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 2 Beiträge |
denon avr-x1100w ThunderX021 am 14.03.2015 – Letzte Antwort am 17.03.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
MediaMarkt-Prospekt: Testsieger LG-OLED mit 55 Zoll im Check
B&O HX im Test ? Klangstarker ANC-Kopfhörer in edlem Look
Nintendo Switch Lite ? guter Deal mit Animal Crossing?
Für Vinyl-Einsteiger mit Ambitionen: Technics SL-100C
Bowers & Wilkins PI7 & PI5: Die ersten True Wireless von B&W
Musik kostenlos streamen: Diese Möglichkeiten hast du
Apple TV 4K ? Apple präsentiert neue Version der Streaming-Box
Nintendo Switch Lite: Neue Farbe, aber es gibt einen Haken
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- Denon Firmware Offline-Updates
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Audyssey Einstellungen
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- Denon X4700H vs X3700H
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.194 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedAm0KK1990
- Gesamtzahl an Themen1.500.692
- Gesamtzahl an Beiträgen20.538.056